Guided NavigationWühltisch für Datenbanken?FacetedSearch im EinsatzWalter Schärerhttp://e-byz.ch
Was ist das Problem?(Nachdem man eine passende Website gefunden hat…)Sicht des Anwenders:Welche Datenmenge erwartet mich auf einer Website?Wie finde ich die für mich interessanten Inhalte?Wie kriege ich ein „gutes Gefühl“ (gute UX)Sicht des Anbieters:Wie kann ich die grosse Datenmenge sinnvoll strukturieren?Wonach suchen die Benutzer überhaupt?Wie kann ich die Inhalte für eine intuitive Suche präsentieren?Welche Software löst mein Problem?Wie komme ich zu dieser Lösung?Vorsicht vor Inside-Out-Denke!
Guided Navigation (Faceted Search)
„Guided Navigation“Der Begriff wurde geprägt von der amerikanischen Firma Endeca.comEndeca bietet Software-Lösungen für Suche und Darstellung von DatenDer eigentliche Fachbegriff für das hier vorgestellte Navigationskonzept heisst „FacetedSearch“
Guided Navigation (Faceted Search)
Guided Navigation (Faceted Search)
Guided Navigation (Faceted Search)
Beispiele ReisebrancheFeriensuche leichtgemacht?
Guided Navigation (Faceted Search)
Guided Navigation (Faceted Search)
Guided Navigation (Faceted Search)
Guided Navigation (Faceted Search)
Guided Navigation (Faceted Search)
Guided Navigation (Faceted Search)
Guided Navigation (Faceted Search)
Guided Navigation (Faceted Search)
Guided Navigation (Faceted Search)
Beispiele von StellenbörsenNach welchen Kriterien findet man eine Arbeitsstelle?
KeljobEine der grössten Jobplatt-formen Frankreichs
CareerBuilder
Guided Navigation (Faceted Search)
Guided Navigation (Faceted Search)
Guided Navigation (Faceted Search)
Erweiterte Konzepte3D-DatenbankvisualisierungWie erhalte ich ein „Gefühl“ für Daten?
Guided Navigation (Faceted Search)
Guided Navigation (Faceted Search)
Guided Navigation (Faceted Search)
Guided Navigation (Faceted Search)
Guided Navigation (Faceted Search)
Metainformationen / strukturierte DatenSortieren nach bestimmten „Kriterien“ bedingt, dass die Daten über diese Informationen über die Daten verfügen (Metadaten)Tags, Context, Semantic WebMetainformationen machen aus Daten Informationen (strukturierte Daten oder wenigstens semi-strukturierte Daten)
Erstellen einer „guten“ WebsiteEs braucht ein interdisziplinäres Team mitAnalysten und „Anwälte“ des Kunden / BenutzersInformationsarchitektur: Was findet man wie und wo unter welchem Begriff?Graphisches Benutzerinterface / UsabilityICT: Welche Lösung bietet sich für welches Umfeld an: MakeorBuy, Open Source vs. ProduktBetrieb: Wer pflegt die Inhalte in Web und Blog, analysiert die Benutzerströme, erweitert die Plattform, erbringt Support für Kunden?Budget: Wie rechnet sich die Website, was darf sie kosten oder muss sie einnehmen?u.v.m.Und viel Enthusiasmus und Engagement hilft ;-)Peter Morville, UX Experte
Guided NavigationFacetedSearchWalter Schärerhttp://e-byz.ch/usability/guided-navigation-faceted-search-websites

Weitere ähnliche Inhalte

PPTX
Institucion educativa ciudad de asis
DOC
Examen omi 2 conversion
PDF
Guadevolcanesdeguatemala 131003072823-phpapp01
PPT
Daffodils
PPTX
Presentation1 kpt 5033
DOCX
Analisis Web 1.0-2.0/3.0
PDF
Das Wellnesshotel Feldhof Beauty-Prospekt
PDF
SeHF 2014 | eHealth Strategie Schweiz: Herausforderungen für die Alters- und ...
Institucion educativa ciudad de asis
Examen omi 2 conversion
Guadevolcanesdeguatemala 131003072823-phpapp01
Daffodils
Presentation1 kpt 5033
Analisis Web 1.0-2.0/3.0
Das Wellnesshotel Feldhof Beauty-Prospekt
SeHF 2014 | eHealth Strategie Schweiz: Herausforderungen für die Alters- und ...

Andere mochten auch (19)

PPT
FAKTUM - Agentur für erfolgreiche Kommunikation
PDF
"Die Performance steigern wir dann später durch Caching?" @ code.talks 2014
PDF
Konvergenz und Pluralität: 
Methoden, Projekte, Kooperationen in den Digital ...
PPTX
Necesidad de alfabetizaciòn (2)
PPTX
Herramientas digitales
DOCX
El hierro
PDF
Können Games die Welt verändern?
PDF
Pirámides, esquemas de donaciones y mercadeo en redes
PPT
Seminario nº 2
PDF
Topografia apuntes
PPTX
Matemática musical
PPTX
Problema y situación problemática
PPTX
Tecnologia de informacion y comunicacion en la educacion virtual
PDF
Práctica dirigida N° 4 - 4to
PPTX
Presentacion
DOCX
Estructura organizativa
PDF
Full moon
FAKTUM - Agentur für erfolgreiche Kommunikation
"Die Performance steigern wir dann später durch Caching?" @ code.talks 2014
Konvergenz und Pluralität: 
Methoden, Projekte, Kooperationen in den Digital ...
Necesidad de alfabetizaciòn (2)
Herramientas digitales
El hierro
Können Games die Welt verändern?
Pirámides, esquemas de donaciones y mercadeo en redes
Seminario nº 2
Topografia apuntes
Matemática musical
Problema y situación problemática
Tecnologia de informacion y comunicacion en la educacion virtual
Práctica dirigida N° 4 - 4to
Presentacion
Estructura organizativa
Full moon
Anzeige

Ähnlich wie Guided Navigation (Faceted Search) (20)

PPSX
Mobile User Experience: Entwicklung von benutzerfreundlichen mobilen Websites...
PPSX
Mobile User Experience - Entwicklung von benutzerfreundlichen mobilen Website...
PPTX
Content richtig designen und den User zur interaktion bewegen!
PPT
Mehr Gäste durch das Web
ODP
1 - Einfuehrung
PDF
Usability / Designtrends in Kommunalen Internetportalen - Nicole Armbruster
PPT
Euregio etourism forum Wissenswertes zum eigenen Internetauftritt Final
PDF
Berufsbild Konzepter (2015)
PDF
Mehr Traffic & Umsatz mit Bildern / Johanna Hartung auf der SEOkomm 2019
PPTX
Top 10 Internet-Trends 2011
PDF
Strukturierte Daten — oder: das neue semantische Internet
PPTX
Wettbewerbsanalyse alle an Bord beim Relaunch
PDF
Web-Analytics für UXler
PPTX
Top 10 Internet-Trends 2012
PPTX
Web-Analytics für Uxler
PPTX
Wieviel Facebook braucht ein Unternehmen?
PDF
Website Konzeption - Eine interdisziplinäre Teamarbeit
PDF
«SOMshare» 20.11.2012: «Verstehen und verstanden werden – Soziale Intelligenz...
PPT
Die 10 groeßten Fehler im eMarketing
PPTX
Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Die Konstanten der SEO – Thomas Urban
Mobile User Experience: Entwicklung von benutzerfreundlichen mobilen Websites...
Mobile User Experience - Entwicklung von benutzerfreundlichen mobilen Website...
Content richtig designen und den User zur interaktion bewegen!
Mehr Gäste durch das Web
1 - Einfuehrung
Usability / Designtrends in Kommunalen Internetportalen - Nicole Armbruster
Euregio etourism forum Wissenswertes zum eigenen Internetauftritt Final
Berufsbild Konzepter (2015)
Mehr Traffic & Umsatz mit Bildern / Johanna Hartung auf der SEOkomm 2019
Top 10 Internet-Trends 2011
Strukturierte Daten — oder: das neue semantische Internet
Wettbewerbsanalyse alle an Bord beim Relaunch
Web-Analytics für UXler
Top 10 Internet-Trends 2012
Web-Analytics für Uxler
Wieviel Facebook braucht ein Unternehmen?
Website Konzeption - Eine interdisziplinäre Teamarbeit
«SOMshare» 20.11.2012: «Verstehen und verstanden werden – Soziale Intelligenz...
Die 10 groeßten Fehler im eMarketing
Werbeplanung.at SUMMIT 15 – Die Konstanten der SEO – Thomas Urban
Anzeige

Mehr von Walter Schärer (17)

PDF
Storytelling im Business- und Blogger-Umfeld
PPTX
Video in Social Media smm16 Konferenz in Zürich
PPTX
Reiseblogger Podiumsrunde für Gstaad Saanenland Tourismus
PPTX
20130109 social media für personaldienstleister
PPTX
Relais & Châteaux Präsentation an der Pressekonferenz 2012 im Zürcher Hürlima...
PPT
HubSpot Inbound Marketing Tool for Online Marketers
PDF
Requirements management-tool-gestuetzt-swiss-requirements-day-2012
PDF
Interaktive Requirements-Modellierung gemäss Hood Group
PPT
Social media-monitoring
PDF
Talentory.com: Stellenvermittlung für Arbeitgeber und Personalberatung
PPT
Guided Navigation - Beispiele von Schweizer Websites
PPT
jobup.ch relance de la bourse de l'emploi
PPTX
Kanban explained David Anderson LAS 2011-zurich
PDF
Steve Denning: Radical Management Vortrag am Internet-Briefing Sep13-2011
PDF
Next Web & Open Standards: LIIP Vortrag Internet-Briefing
PPT
Steuerung von Internetagenturen internet-briefing
PDF
Strategie & Konzeption bei Online- und Offline-Kommunikation in der Unternehm...
Storytelling im Business- und Blogger-Umfeld
Video in Social Media smm16 Konferenz in Zürich
Reiseblogger Podiumsrunde für Gstaad Saanenland Tourismus
20130109 social media für personaldienstleister
Relais & Châteaux Präsentation an der Pressekonferenz 2012 im Zürcher Hürlima...
HubSpot Inbound Marketing Tool for Online Marketers
Requirements management-tool-gestuetzt-swiss-requirements-day-2012
Interaktive Requirements-Modellierung gemäss Hood Group
Social media-monitoring
Talentory.com: Stellenvermittlung für Arbeitgeber und Personalberatung
Guided Navigation - Beispiele von Schweizer Websites
jobup.ch relance de la bourse de l'emploi
Kanban explained David Anderson LAS 2011-zurich
Steve Denning: Radical Management Vortrag am Internet-Briefing Sep13-2011
Next Web & Open Standards: LIIP Vortrag Internet-Briefing
Steuerung von Internetagenturen internet-briefing
Strategie & Konzeption bei Online- und Offline-Kommunikation in der Unternehm...

Guided Navigation (Faceted Search)

  • 1. Guided NavigationWühltisch für Datenbanken?FacetedSearch im EinsatzWalter Schärerhttp://e-byz.ch
  • 2. Was ist das Problem?(Nachdem man eine passende Website gefunden hat…)Sicht des Anwenders:Welche Datenmenge erwartet mich auf einer Website?Wie finde ich die für mich interessanten Inhalte?Wie kriege ich ein „gutes Gefühl“ (gute UX)Sicht des Anbieters:Wie kann ich die grosse Datenmenge sinnvoll strukturieren?Wonach suchen die Benutzer überhaupt?Wie kann ich die Inhalte für eine intuitive Suche präsentieren?Welche Software löst mein Problem?Wie komme ich zu dieser Lösung?Vorsicht vor Inside-Out-Denke!
  • 4. „Guided Navigation“Der Begriff wurde geprägt von der amerikanischen Firma Endeca.comEndeca bietet Software-Lösungen für Suche und Darstellung von DatenDer eigentliche Fachbegriff für das hier vorgestellte Navigationskonzept heisst „FacetedSearch“
  • 18. Beispiele von StellenbörsenNach welchen Kriterien findet man eine Arbeitsstelle?
  • 19. KeljobEine der grössten Jobplatt-formen Frankreichs
  • 30. Metainformationen / strukturierte DatenSortieren nach bestimmten „Kriterien“ bedingt, dass die Daten über diese Informationen über die Daten verfügen (Metadaten)Tags, Context, Semantic WebMetainformationen machen aus Daten Informationen (strukturierte Daten oder wenigstens semi-strukturierte Daten)
  • 31. Erstellen einer „guten“ WebsiteEs braucht ein interdisziplinäres Team mitAnalysten und „Anwälte“ des Kunden / BenutzersInformationsarchitektur: Was findet man wie und wo unter welchem Begriff?Graphisches Benutzerinterface / UsabilityICT: Welche Lösung bietet sich für welches Umfeld an: MakeorBuy, Open Source vs. ProduktBetrieb: Wer pflegt die Inhalte in Web und Blog, analysiert die Benutzerströme, erweitert die Plattform, erbringt Support für Kunden?Budget: Wie rechnet sich die Website, was darf sie kosten oder muss sie einnehmen?u.v.m.Und viel Enthusiasmus und Engagement hilft ;-)Peter Morville, UX Experte