ICCM 2.0 David Röthler Stand:  07.06.09
 
Punkte Schnittstellenfunktion Innovation in der Kommunikation Innovation in der Lehre Neue Themen
Schnittstellenfunktion Studierende GesellschafterInnen Alumni Kulturelle Praxis Medien Politik Wirtschaft Interessierte Öffentlichkeit
Innovation in der Kommunikation Transparenz und Partizipation als Arbeitsprinzip Weblog des ICCM Dezentrale Vernetzung über XING, Facebook Regelmäßige Online-Vernetzungstreffen Briefing „Aktuelles aus dem ICCM“ Plattform für KulturarbeiterInnen aus der Praxis Präsentation von DozentInnen
 
 
Innovation in der Lehre Blended Learning mit synchronen und asynchronen Online-Phasen Hausarbeiten multimedial und kollaborativ (Wiki, Youtube) Weblogs für Studierende (offene, prozesshafte Dokumentation von Erfahrungsgewinn, Kritikfähigkeit, in Frage stellen…) Spezialthemen-Seminare
Neue Themen Innovative Finanzierungsmethoden Crowdfunding Web 2.0-Prinzip in der Kulturarbeit Partizipation Crowdsourcing Einsatz von Onlinemedien Public Relations 2.0 Urheberrecht neu: Creative Commons Internetwerkzeuge für die interne und externe Kommunikation

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Form follows function - Medienhaus 2.0
PPTX
Trilogie der Digitalisierung an Hochschulen
KEY
"Der Übergang zur Webgesellschaft"
PPTX
MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung
PPTX
KonzeptNnetzaktivismus
POT
Web 20-einfuehrung-2011
PPT
Apertura de taller co diseño de servicios exportando san luis
PPT
Test2 Sound
Form follows function - Medienhaus 2.0
Trilogie der Digitalisierung an Hochschulen
"Der Übergang zur Webgesellschaft"
MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung
KonzeptNnetzaktivismus
Web 20-einfuehrung-2011
Apertura de taller co diseño de servicios exportando san luis
Test2 Sound

Andere mochten auch (20)

PDF
Boletin 2010
PPTX
Arbeitswelt2020 pecha kucha
PPTX
Usability moodle final
PDF
emotion banking Newsletter 1/2013
PDF
SW-Entwicklung nach IEC 62304
DOCX
3 b2013 educacion para la salud
PPT
Presentación 2 ipspauna
PPT
Teo. de la Personalidad
PPTX
Desarrollo economico camireño ¿Estancado o en declinación?
PDF
Verhaltensänderung im Rahmen von DSM
PPT
Social Software & Politik
PPT
Informelles Lernen besser einschätzen und nutzen
PPT
Referencias e instalaciones PBX Tecnologias
PPT
Sch 2 lekt. 9 - da tanzt die ganze Stadt
PDF
YP-S3 Vorschau
PPT
Themenabend üBergang 45 22.01.09
PDF
Curso de Introducción a la Mejora de Procesos de Software
PPT
Venezuela
Boletin 2010
Arbeitswelt2020 pecha kucha
Usability moodle final
emotion banking Newsletter 1/2013
SW-Entwicklung nach IEC 62304
3 b2013 educacion para la salud
Presentación 2 ipspauna
Teo. de la Personalidad
Desarrollo economico camireño ¿Estancado o en declinación?
Verhaltensänderung im Rahmen von DSM
Social Software & Politik
Informelles Lernen besser einschätzen und nutzen
Referencias e instalaciones PBX Tecnologias
Sch 2 lekt. 9 - da tanzt die ganze Stadt
YP-S3 Vorschau
Themenabend üBergang 45 22.01.09
Curso de Introducción a la Mejora de Procesos de Software
Venezuela
Anzeige

Mehr von davidroethler (20)

PDF
Online-Führungen
PPTX
Webinare in der Erwachsenenbildung
PDF
Digitale Kompetenzmodelle
PDF
Webinare in der Erwachsenenbildung
PPT
Social Media Stories
PDF
Zoom Kurzanleitung
PPTX
Internetgeschichte
PPTX
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
PPTX
Webinare in der Erwachsenenbildung
PDF
Snapchat
PPT
Snapchat
PPTX
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
PDF
Dsgvo workshop webinar
PPT
Crowdsourcing
PPT
Webinare in der Weiterbildung
PDF
Adobe Connect Kurzanleitung
PPT
Digitale Bildungsformate
PDF
Politik wahlen-und-politische-bildung-1
PPTX
Adobe connect first steps
PPTX
Adobe connect premiers pas
Online-Führungen
Webinare in der Erwachsenenbildung
Digitale Kompetenzmodelle
Webinare in der Erwachsenenbildung
Social Media Stories
Zoom Kurzanleitung
Internetgeschichte
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
Webinare in der Erwachsenenbildung
Snapchat
Snapchat
Webinare in der Erwachsenenbildung - Formate & Methoden
Dsgvo workshop webinar
Crowdsourcing
Webinare in der Weiterbildung
Adobe Connect Kurzanleitung
Digitale Bildungsformate
Politik wahlen-und-politische-bildung-1
Adobe connect first steps
Adobe connect premiers pas
Anzeige

Iccm

  • 1. ICCM 2.0 David Röthler Stand: 07.06.09
  • 2.  
  • 3. Punkte Schnittstellenfunktion Innovation in der Kommunikation Innovation in der Lehre Neue Themen
  • 4. Schnittstellenfunktion Studierende GesellschafterInnen Alumni Kulturelle Praxis Medien Politik Wirtschaft Interessierte Öffentlichkeit
  • 5. Innovation in der Kommunikation Transparenz und Partizipation als Arbeitsprinzip Weblog des ICCM Dezentrale Vernetzung über XING, Facebook Regelmäßige Online-Vernetzungstreffen Briefing „Aktuelles aus dem ICCM“ Plattform für KulturarbeiterInnen aus der Praxis Präsentation von DozentInnen
  • 6.  
  • 7.  
  • 8. Innovation in der Lehre Blended Learning mit synchronen und asynchronen Online-Phasen Hausarbeiten multimedial und kollaborativ (Wiki, Youtube) Weblogs für Studierende (offene, prozesshafte Dokumentation von Erfahrungsgewinn, Kritikfähigkeit, in Frage stellen…) Spezialthemen-Seminare
  • 9. Neue Themen Innovative Finanzierungsmethoden Crowdfunding Web 2.0-Prinzip in der Kulturarbeit Partizipation Crowdsourcing Einsatz von Onlinemedien Public Relations 2.0 Urheberrecht neu: Creative Commons Internetwerkzeuge für die interne und externe Kommunikation