Der Bericht untersucht den aktuellen Forschungsstand zu e-learning für ältere Beschäftigte und stellt fest, dass es an geeigneten didaktischen Konzepten und spezifischen Angeboten für diese Zielgruppe mangelt. Die Identifizierung von Barrieren, wie mangelnde digitale Kompetenz und konventionelle Lerngewohnheiten, ist entscheidend, um zielgruppenspezifische Lernkonzepte zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse älterer Mitarbeiter eingehen. Trotz der wachsenden Bedeutung und des Bedarfs an lebenslangem Lernen für diese Gruppe sind adäquate e-learning-Angebote kaum vorhanden.