Das Dokument beschreibt die Anwendung von 2D-Barcodes, insbesondere QR-Codes, als Schnittstelle zwischen der realen Welt und digitalen Wissensräumen, einschließlich ihrer Nutzung in verschiedenen Bereichen wie öffentlichem, privatem und kommerziellem Tagging. Es wird auf praktische Exemplare des Mobile Tagging eingegangen, wie etwa die Nutzung in öffentlichen Verkehrsmitteln oder in der Werbung, sowie auf die Bedeutung von QR-Codes im Bildungsbereich. Zudem werden verschiedene Tools zur Erstellung und Nutzung von QR-Codes erwähnt.