Microcontent auf dem Mobiltelefon  als Interface zwischen realer Welt und  digitalem Wissensraum Prof. Martin Hofmann [email_address] http://mobileatschool.kaywa.ch LEARNTEC 2008  Karlsruhe 30.1.2008
Mobiles Internet
Mobile Tagging Quelle:  http://www.semapedia.org
2D-Barcode („Mobil Tag“) Quelle:  http://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_tagging
2D-Barcode vor 2 Jahren  erstmals an der LEARNTEC entdeckt Physical Tagging „ Zur Learntec werden wir physische Objekte wie Messestände, Wände, Türen, Eingänge mit virtuellen Botschaften versehen, die natürlich auch kommentierbar sind! (...) Die Basis sind sogenannte Data-Matrix Codes, die auch für Briefmarken, Fahrkarten und ähnliches verwendet werden. Um den Code zu entziffern, benötigt man ein Kamera Handy mit der entsprechenden Software. Die Firmen HP und Semacode bieten kostenlose Reader an.“ Quelle: LEARNTEC 2006.
2D-Barcodes im praktischen Einsatz (1) SBB MobileTicket MacDonald’s in Japan DB  Online Ticket DIE POST - WebStamp
  2D-Barcodes im praktischen Einsatz (2) Interaktive Briefmarke MobileTicket  Orbit iEX  Postauto   Fahrplanabfrage
QR Code = Quick Response Code 2D Barcode 1994, Denso (Japan);  ISO-Standard Logistik Maximale Kapazität: Numerisch: 7.089 Zeichen  Alphanumerisch: 4.296 Zeichen  Binär (8 bits): 2.953 Bytes
Code scannen  ( Reader) Quelle:  http://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_tagging   Quelle:  http://reader.kaywa.com
QR-Code-Reader für Mobiltelefone Kaywa-Reader Mobile-Link  |  reader.kaywa.com   Quickmark-Reader www.quickmark.com.tw  i-nigma-Reader www.i-nigma.com/personal/   Glass-Reader www.activeprint.org/download.html Nokia-Reader http://mobilecodes.nokia.com/   Google ZXing-Reader http://code.google.com/p/zxing/
Beispiel:  Kaywa Reader Quelle:  http://reader.kaywa.com
QR-Code generieren (Generator)
Mobile-Feed erstellen Quelle:  http://feed2mobile.kaywa.com
Einsatzbereiche des Mobile Tagging Public-Tagging Private-Tagging Commercial-Tagging Quellen:  http://www.tagnition.de/m t.php ;  http://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_tagging
  Mobile Tagging – ausgewählte Beispiele Quelle:  Plakat ERFA-Tagung von PostMail Direct Marketing Services | Oct. 5, 2007.
Erste Deutsche Zeitung mit QR-Code (1) Quelle:  http://archiv.welt-kompakt.de
Erste Deutsche Zeitung mit QR-Code (2)
Erste Deutsche Zeitung mit QR-Code (3) Quelle:  http://de.sevenload.com/videos/GJJyVjA/Kompakt-QR
Schweizer Zeitschrift anthrazit FULL CROSS mit QR Codes (1) Quelle:  http://roger.kaywa.ch/p2136.html ,
Schweizer Zeitschrift anthrazit FULL CROSS mit QR Codes (2) Print Mobile Internet
  Local Tagging in der Stadt Winterthur, CH (1) Quelle:  http://www.standort-winterthur.ch
Local Tagging in der Stadt Winterthur, CH  (2)
Local Tagging in der Stadt Winterthur, CH (3) Bildschirmansicht auf dem Mobiltelefon:
S-Bahn Fahrplan auf Ihrem Mobiltelefon Quelle:  http://sbb2.codeserver.ch  (Achtung: funktioniert nur mit Java-Handy)
Schal mit QR-Code Quelle:  http://lendorff.kaywa.com
  Mobile Tagging im Bildungsbereich This is a physical hyperlink to  http://www.microlearning.org/whatismicrolearning
Studenten-Blogger berichten aus ihrem Alltag (1) QR-Code am Hauptbahnhof in Zürich
Studenten-Blogger berichten aus ihrem Alltag (2) Quelle:  http://www.nzz-campus.ch
uniqueID – ein ortsbasiertes Informations-Servicesystem an der Universität Wien Quelle:  http://www.uniqueid.at
Mobile Billing:  Seminar via QR-Code mit dem Handy bezahlen Quelle:  http://billing.smi.ch
 
Tagging the Historical Rorschach (1) Quelle:  http://physical-tagging.phrblog.kaywa.ch/
Tagging the Historical Rorschach (2)
Tagging the Historical Rorschach (3)
 
 
Quelle: St.Galler Tagblatt vom 22.April 2006.
Interessante Idee für den Unterricht von morgen QR Codes could be used to transmit whole sets of resources for homework tasks , by displaying this on the projector at the end of the lesson and getting students to snap it. When they get home, they gain access to that particular tranche of the del.icio.us page, for example, where all their resources lie. Quelle:  Ewan's: Copying down? Just use QR http://edu.blogs.com/edublogs/2006/06/copying_down_ju.html

Weitere ähnliche Inhalte

PPT
Mobile Tagging
PDF
PPT
Mobile Tagging 1
PPT
Go QR me!
PDF
Kundenbewertungen Plugin
PPT
Medienkompetenzen messen und erfassen
PDF
Gratuidade libros
PPSX
El misterio de la astronomía
Mobile Tagging
Mobile Tagging 1
Go QR me!
Kundenbewertungen Plugin
Medienkompetenzen messen und erfassen
Gratuidade libros
El misterio de la astronomía

Andere mochten auch (20)

PPTX
Plataformas virtuales objeto de aprendizaje
PDF
Android y computo móvil
PDF
Binder1
PDF
Propuesta grupo21
PDF
Mi paper para SOCOTE 2012
PPT
PPP-KAYSER-KIRSCH
PPT
AMWiki - Seite Erstellen
PPT
PDF
Weltbibliotheken um 1900
PPT
Fotoschuscas
PDF
Fatty HK_Renderings_Draft2 copy
PDF
US7511032
PPTX
Kiara cuento
PPT
Concentración de enfermos y discapacitados en Bogotá, 21 de marzo de 2012
PPTX
Intermediate kanban agile rm
DOCX
Proy señ unam
PPT
Mobile Websiten aus FCT Tim 4.0 (Anwenderkonferenz 2014, Konstanz)
PPTX
¿Qué es enseñar en altas capacidades?
Plataformas virtuales objeto de aprendizaje
Android y computo móvil
Binder1
Propuesta grupo21
Mi paper para SOCOTE 2012
PPP-KAYSER-KIRSCH
AMWiki - Seite Erstellen
Weltbibliotheken um 1900
Fotoschuscas
Fatty HK_Renderings_Draft2 copy
US7511032
Kiara cuento
Concentración de enfermos y discapacitados en Bogotá, 21 de marzo de 2012
Intermediate kanban agile rm
Proy señ unam
Mobile Websiten aus FCT Tim 4.0 (Anwenderkonferenz 2014, Konstanz)
¿Qué es enseñar en altas capacidades?
Anzeige

Ähnlich wie Microcontet auf dem Mobiltelefon (17)

PPT
Mobile Tagging @ webinale
PPTX
QR für die Dienstagsrunde
ODP
Mobile Tagging
ODP
Mobile Tagging
PDF
Einfuehrung ins Mobile Tagging
PDF
2D-Codes Grundlagen und Anwendungen in Unternehmen
PPTX
PDF
QR-Code für Anwender
PDF
Print to Web C36daily
PPTX
Qr codes beim mobile ticketing
PPTX
Qr codes beim mobile ticketing
PDF
Mobile Tagging
PPTX
Überblick QR-Code
PDF
Print to-web (Fortschrittsberichte der HdM Stuttgart 11/2011)
PDF
Extendend packaging
PDF
QR Code Vortrag beim WebMontag Frankfurt
Mobile Tagging @ webinale
QR für die Dienstagsrunde
Mobile Tagging
Mobile Tagging
Einfuehrung ins Mobile Tagging
2D-Codes Grundlagen und Anwendungen in Unternehmen
QR-Code für Anwender
Print to Web C36daily
Qr codes beim mobile ticketing
Qr codes beim mobile ticketing
Mobile Tagging
Überblick QR-Code
Print to-web (Fortschrittsberichte der HdM Stuttgart 11/2011)
Extendend packaging
QR Code Vortrag beim WebMontag Frankfurt
Anzeige

Mehr von Pädagogische Hochschule St.Gallen (20)

PDF
Welche KI-Kompetenzen brauchen Lehrpersonen?!
PPTX
AI@TeacherEducation 2023
PPTX
Modul Risikoverhalten.pptx
PPTX
Modul Informationskompetenz.pptx
PDF
My data safe under the skin. Biohacking for learners
PDF
Mein Datentresor unter der Haut
PDF
On the way to a cyborg - first experiences with my implant
PPTX
Vorlesung Medienpädagogik I
PPTX
Wearable Technology - Ein pädagogischer Blick in die Zukunft von Google Glass...
PPTX
Digitale Schnitzeljagd
PPTX
Spicken 2null - Up to date 2014
PPTX
Digital scavenger hunts norwey 2014
PPTX
Workshop Schlaumäuse & Appolino
PPTX
Lehrplan 21 einführung
PPTX
EPICT Präsentation 2014
PDF
Medienkompetenz. Basiswissen für Informatikverantwortliche
PPT
Twitter & twitterwall
PPT
Digitale Schnitzeljagd 2012
Welche KI-Kompetenzen brauchen Lehrpersonen?!
AI@TeacherEducation 2023
Modul Risikoverhalten.pptx
Modul Informationskompetenz.pptx
My data safe under the skin. Biohacking for learners
Mein Datentresor unter der Haut
On the way to a cyborg - first experiences with my implant
Vorlesung Medienpädagogik I
Wearable Technology - Ein pädagogischer Blick in die Zukunft von Google Glass...
Digitale Schnitzeljagd
Spicken 2null - Up to date 2014
Digital scavenger hunts norwey 2014
Workshop Schlaumäuse & Appolino
Lehrplan 21 einführung
EPICT Präsentation 2014
Medienkompetenz. Basiswissen für Informatikverantwortliche
Twitter & twitterwall
Digitale Schnitzeljagd 2012

Microcontet auf dem Mobiltelefon

  • 1. Microcontent auf dem Mobiltelefon als Interface zwischen realer Welt und digitalem Wissensraum Prof. Martin Hofmann [email_address] http://mobileatschool.kaywa.ch LEARNTEC 2008 Karlsruhe 30.1.2008
  • 3. Mobile Tagging Quelle: http://www.semapedia.org
  • 4. 2D-Barcode („Mobil Tag“) Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_tagging
  • 5. 2D-Barcode vor 2 Jahren erstmals an der LEARNTEC entdeckt Physical Tagging „ Zur Learntec werden wir physische Objekte wie Messestände, Wände, Türen, Eingänge mit virtuellen Botschaften versehen, die natürlich auch kommentierbar sind! (...) Die Basis sind sogenannte Data-Matrix Codes, die auch für Briefmarken, Fahrkarten und ähnliches verwendet werden. Um den Code zu entziffern, benötigt man ein Kamera Handy mit der entsprechenden Software. Die Firmen HP und Semacode bieten kostenlose Reader an.“ Quelle: LEARNTEC 2006.
  • 6. 2D-Barcodes im praktischen Einsatz (1) SBB MobileTicket MacDonald’s in Japan DB Online Ticket DIE POST - WebStamp
  • 7. 2D-Barcodes im praktischen Einsatz (2) Interaktive Briefmarke MobileTicket Orbit iEX Postauto Fahrplanabfrage
  • 8. QR Code = Quick Response Code 2D Barcode 1994, Denso (Japan); ISO-Standard Logistik Maximale Kapazität: Numerisch: 7.089 Zeichen Alphanumerisch: 4.296 Zeichen Binär (8 bits): 2.953 Bytes
  • 9. Code scannen ( Reader) Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_tagging Quelle: http://reader.kaywa.com
  • 10. QR-Code-Reader für Mobiltelefone Kaywa-Reader Mobile-Link | reader.kaywa.com Quickmark-Reader www.quickmark.com.tw i-nigma-Reader www.i-nigma.com/personal/ Glass-Reader www.activeprint.org/download.html Nokia-Reader http://mobilecodes.nokia.com/ Google ZXing-Reader http://code.google.com/p/zxing/
  • 11. Beispiel: Kaywa Reader Quelle: http://reader.kaywa.com
  • 13. Mobile-Feed erstellen Quelle: http://feed2mobile.kaywa.com
  • 14. Einsatzbereiche des Mobile Tagging Public-Tagging Private-Tagging Commercial-Tagging Quellen: http://www.tagnition.de/m t.php ; http://de.wikipedia.org/wiki/Mobile_tagging
  • 15. Mobile Tagging – ausgewählte Beispiele Quelle: Plakat ERFA-Tagung von PostMail Direct Marketing Services | Oct. 5, 2007.
  • 16. Erste Deutsche Zeitung mit QR-Code (1) Quelle: http://archiv.welt-kompakt.de
  • 17. Erste Deutsche Zeitung mit QR-Code (2)
  • 18. Erste Deutsche Zeitung mit QR-Code (3) Quelle: http://de.sevenload.com/videos/GJJyVjA/Kompakt-QR
  • 19. Schweizer Zeitschrift anthrazit FULL CROSS mit QR Codes (1) Quelle: http://roger.kaywa.ch/p2136.html ,
  • 20. Schweizer Zeitschrift anthrazit FULL CROSS mit QR Codes (2) Print Mobile Internet
  • 21. Local Tagging in der Stadt Winterthur, CH (1) Quelle: http://www.standort-winterthur.ch
  • 22. Local Tagging in der Stadt Winterthur, CH (2)
  • 23. Local Tagging in der Stadt Winterthur, CH (3) Bildschirmansicht auf dem Mobiltelefon:
  • 24. S-Bahn Fahrplan auf Ihrem Mobiltelefon Quelle: http://sbb2.codeserver.ch (Achtung: funktioniert nur mit Java-Handy)
  • 25. Schal mit QR-Code Quelle: http://lendorff.kaywa.com
  • 26. Mobile Tagging im Bildungsbereich This is a physical hyperlink to http://www.microlearning.org/whatismicrolearning
  • 27. Studenten-Blogger berichten aus ihrem Alltag (1) QR-Code am Hauptbahnhof in Zürich
  • 28. Studenten-Blogger berichten aus ihrem Alltag (2) Quelle: http://www.nzz-campus.ch
  • 29. uniqueID – ein ortsbasiertes Informations-Servicesystem an der Universität Wien Quelle: http://www.uniqueid.at
  • 30. Mobile Billing: Seminar via QR-Code mit dem Handy bezahlen Quelle: http://billing.smi.ch
  • 31.  
  • 32. Tagging the Historical Rorschach (1) Quelle: http://physical-tagging.phrblog.kaywa.ch/
  • 33. Tagging the Historical Rorschach (2)
  • 34. Tagging the Historical Rorschach (3)
  • 35.  
  • 36.  
  • 37. Quelle: St.Galler Tagblatt vom 22.April 2006.
  • 38. Interessante Idee für den Unterricht von morgen QR Codes could be used to transmit whole sets of resources for homework tasks , by displaying this on the projector at the end of the lesson and getting students to snap it. When they get home, they gain access to that particular tranche of the del.icio.us page, for example, where all their resources lie. Quelle: Ewan's: Copying down? Just use QR http://edu.blogs.com/edublogs/2006/06/copying_down_ju.html