SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Mit OpenStack zur eigenen Cloud

               Martin G. Loschwitz
Wer?
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
3 Teile
Cloud?!
IaaS, SaaS, PaaS ...
"Sie wollen also Cloud Computing ..."
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
?
Pacemaker
  libvirt
Pacemaker
  libvirt




  DRBD
Pacemaker
  libvirt




  DRBD
Automatisierung?
Storage einrichten
Virtuelle Maschine einrichten
Virtuelle Maschine integrieren
Automatisierung
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Die Lösung
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Start im Juli 2010
NASA & Rackspace
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Diablo
Essex
6 Komponenten
OpenStack Dashboard
         ("Horizon")
Horizon
Horizon
RabbitMQ
OpenStack Compute
           ("Nova")
Nova
OpenStack ImageService
             ("Glance")
Glance
OpenStack Networking
         ("Quantum")
Quantum
OpenStack Identity
      ("Keystone")
Keystone
OpenStack ObjectStore
             ("Swift")
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Automatisierung?
VM   VM



VM   VM
Automatisierung!
Live-Demo
Heiß & Fettig
Hochverfügbarkeit
Infrastruktur-HA
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Y U NO HA?
X   Pacemaker
VM-HA
Cells
Cinder
Billing
Monitoring
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)
VM              VM



              VM              VM




   http://www.hastexo.com/linuxwochen2012
http://www.hastexo.com/category/tags/openstack
         martin.loschwitz@hastexo.com

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (GLT 2012)
PDF
Mit OpenStack zur eigenen Cloud
PDF
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (OSDC 2012)
PDF
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (OSDC 2012)
PDF
openstack Übersicht @GPN15
PDF
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxTag 2012)
PDF
10 Gute Gruende - NetApp fuer IoT
PPTX
OpenNebula - CeBIT 2013
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (GLT 2012)
Mit OpenStack zur eigenen Cloud
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (OSDC 2012)
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (OSDC 2012)
openstack Übersicht @GPN15
Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxTag 2012)
10 Gute Gruende - NetApp fuer IoT
OpenNebula - CeBIT 2013

Was ist angesagt? (10)

PPTX
OpenNebula - LinuxTag 2013
PDF
10 Gute Gruende - NetApp Schutz vor Ransomware
PPTX
Monitoring Openstack - LinuxTag 2013
PDF
Cloud Wars – what‘s the smartest data platform? Vergleich Microsoft Azure, Am...
PDF
Stackstorm – Event driven Automation
PPTX
4×4: Big Data in der Cloud
PDF
Devops
PDF
Infrastructure as code: Cloud-Umgebungen mit Terraform verwalten
PPTX
FMK2018- Virtuelle Server Peter Schubert
PDF
OSMC 2011 | Monitoring "wer kennt wen" mit free and open source software by J...
OpenNebula - LinuxTag 2013
10 Gute Gruende - NetApp Schutz vor Ransomware
Monitoring Openstack - LinuxTag 2013
Cloud Wars – what‘s the smartest data platform? Vergleich Microsoft Azure, Am...
Stackstorm – Event driven Automation
4×4: Big Data in der Cloud
Devops
Infrastructure as code: Cloud-Umgebungen mit Terraform verwalten
FMK2018- Virtuelle Server Peter Schubert
OSMC 2011 | Monitoring "wer kennt wen" mit free and open source software by J...
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PPTX
PDF
2010f3n2
DOCX
Programa de ejercicios
PDF
Cambiar para no cambiar nada S270515s
PDF
Hotel Feldhof Katalog 2014
PDF
Weigel stt Hamburg
PDF
PDF
SeHF 2013 | Die Arztpraxis - fit für eHealth: Praxisinterner Mehrwert durch e...
PDF
Supervisory Framework 2019 - Overview
PDF
SeHF 2014 | Selbstständig, gesund und mobil: SmartSenior - Intelligente Diens...
PPSX
Wuensche die_zum_leben_einladen
PDF
Arbeiten in den Dolce Vita Hotels
PPT
Weihnachten in der Türkei
PPTX
Jefferson miguel
PPTX
Esfuerzo y deformacion
PPTX
Ergonomía básica1
PDF
SeHF 2013 | Das Apothekennetz OVAN im Rahmen der eHealth-Stratege (David Volt...
PPT
Schokoladenmousse und Käsekuchen
PPSX
Traurige weihnachten
PDF
2010f1n3
2010f3n2
Programa de ejercicios
Cambiar para no cambiar nada S270515s
Hotel Feldhof Katalog 2014
Weigel stt Hamburg
SeHF 2013 | Die Arztpraxis - fit für eHealth: Praxisinterner Mehrwert durch e...
Supervisory Framework 2019 - Overview
SeHF 2014 | Selbstständig, gesund und mobil: SmartSenior - Intelligente Diens...
Wuensche die_zum_leben_einladen
Arbeiten in den Dolce Vita Hotels
Weihnachten in der Türkei
Jefferson miguel
Esfuerzo y deformacion
Ergonomía básica1
SeHF 2013 | Das Apothekennetz OVAN im Rahmen der eHealth-Stratege (David Volt...
Schokoladenmousse und Käsekuchen
Traurige weihnachten
2010f1n3
Anzeige

Ähnlich wie Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012) (20)

PDF
OSDC 2012 | Die eigene Cloud mit OpenStack Essex by Martin Gerhard Loschwitz
PDF
Auf gehts in die Cloud: „Das kann doch nicht so schwer sein!“
PPTX
ANEO | Automatisierung mit RedHat Ansible
PDF
In-Memory Computing mit Apache Ignite und Kubernetes
PDF
Elegantes In-Memory Computing mit Apache Ignite und Kubernetes. @data2day
PDF
Dataservices - Data Processing mit Microservices
PDF
Elastic Compute Cloud: Darf es noch ein Server mehr sein?
PDF
Auf geht‘s in die Cloud: „Das kann doch nicht so schwer sein!“
PDF
oVirt 3.5 - Einführung und Evaluierungsergebnisse
PDF
OpenStack – Automatisiertes Bereitstellen von Instanzen
PPTX
5. Treffen der .NET User Group Paderborn
PDF
OSDC 2011 | Enterprise Cloud Lösung - Open Stack in der Praxis by Christian B...
PPTX
Bitrix Site Manager v11.0 Presentation (de)
PDF
Sich selbst verstehen – der ELK-Stack in der Praxis
PDF
PDF
Docker Workshop Experten Forum Stuttgart 2015, Agile Methoden GmbH
PDF
Boston webcast hyperconverged_2016-06
PDF
Cloud Infrastructure with Crossplane
PDF
A Hitchhiker’s Guide to the Cloud Native Stack. #ContainerConf
PDF
A Hitchhiker's Guide to the Cloud Native Stack
OSDC 2012 | Die eigene Cloud mit OpenStack Essex by Martin Gerhard Loschwitz
Auf gehts in die Cloud: „Das kann doch nicht so schwer sein!“
ANEO | Automatisierung mit RedHat Ansible
In-Memory Computing mit Apache Ignite und Kubernetes
Elegantes In-Memory Computing mit Apache Ignite und Kubernetes. @data2day
Dataservices - Data Processing mit Microservices
Elastic Compute Cloud: Darf es noch ein Server mehr sein?
Auf geht‘s in die Cloud: „Das kann doch nicht so schwer sein!“
oVirt 3.5 - Einführung und Evaluierungsergebnisse
OpenStack – Automatisiertes Bereitstellen von Instanzen
5. Treffen der .NET User Group Paderborn
OSDC 2011 | Enterprise Cloud Lösung - Open Stack in der Praxis by Christian B...
Bitrix Site Manager v11.0 Presentation (de)
Sich selbst verstehen – der ELK-Stack in der Praxis
Docker Workshop Experten Forum Stuttgart 2015, Agile Methoden GmbH
Boston webcast hyperconverged_2016-06
Cloud Infrastructure with Crossplane
A Hitchhiker’s Guide to the Cloud Native Stack. #ContainerConf
A Hitchhiker's Guide to the Cloud Native Stack

Mehr von hastexo (9)

PDF
Hands On Trove: Database as a Service in OpenStack
PDF
Storage mit ceph (glt 2013)
PPT
Storage with Ceph (OSDC 2013)
PDF
MySQL High Availability Deep Dive
PDF
GlusterFS und Ceph: Skalierbares Storage ohne Wenn und Aber
PDF
LCA 2012: High Availability Sprint
PDF
Storage Replication in High-Performance High-Availability Environments
PDF
MySQL High Availability Sprint: Launch the Pacemaker
PDF
Fencing and Maintaining Sanity in High Availability Clusters
Hands On Trove: Database as a Service in OpenStack
Storage mit ceph (glt 2013)
Storage with Ceph (OSDC 2013)
MySQL High Availability Deep Dive
GlusterFS und Ceph: Skalierbares Storage ohne Wenn und Aber
LCA 2012: High Availability Sprint
Storage Replication in High-Performance High-Availability Environments
MySQL High Availability Sprint: Launch the Pacemaker
Fencing and Maintaining Sanity in High Availability Clusters

Mit OpenStack zur eigenen Cloud (LinuxWochen Wien, 2012)