SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Dirk Puehl
Senior Consultant Direct-Selection




                                     1
Direct-Selection - Services
                                  Webbasierte Kandidatensuche –
                                    national und international

                                                                  Profitexten zielgruppenspezifischer
        Social Media Recruiting                                       Stellenanzeigen

  Konzept & Text für
 Karriere-Homepages                                                     Suchmaschinenoptimierte
                                                                         Verschlagwortung &
                                                                          Kategorisierung
       Datenbanksuche
                                                                              Premiumschalten von
                                                                              Online-Stellenanzeigen
Zielgruppenspezifisches                  Direct-Selection
      Personalmarketing
                                                                           Bewerbermanagement

                                                                         Vorsortierung & Vorauswahl
Kombinierte Maßnahmen zur                                               von Bewerbungen
Steigerung der Reichweite
                                                                  Telefoninterviews

                    Regelmäßiges Reporting          Face-to-Face Interviews


                                                                                       2
Innovative Personalmarketing-
Kampagnen im Internet
 Was? Aus einem Bündel hochspezialisierter Stellenanforderungen wird
 eine erfolgreiche Personalmarketingkampagne im Internet – bei Monster
 und auf zielgruppenrelevanten Seiten

 Wie? Mit überzeugendem Inhalt, einem innovativen Schaltkonzept und
 ganz viel Recherche von Themen, die die Zielgruppe bewegt

 Warum? Für die meisten Berufsgruppen ist das Internet mittlerweile
 alltägliches Arbeitsmittel. In diesem Medium Aufmerksamkeit zu erregen,
 Traffic zu bündeln und mit überzeugendem, zielgruppenspezifischen Inhalt
 zur Aktion zu bewegen – in unserem Fall einer Bewerbung – wird mehr und
 mehr Mittel der Wahl.




                                                                3
Die Ausgangssituation
 Worum es geht ?
 Ein hochspezialisiertes Unternehmen sucht nach einem Merger
 mit einem Marktführer der Branche hochspezialisierte
 Mitarbeiter, um ein Prestige-Projekt (endlich) zum Laufen zu
 bringen.
 Was macht es spannend?
 Passende Bewerber finden sich schwerpunktmäßig in
 Forschungseinrichtungen. Im kleinen Kreis des Wettbewerbs in
 der Industrie wartet man seit geraumer Zeit auf den erfolgreichen
 Projektabschluss.
 Was hat Monster zu bieten?
 Wir haben uns Gedanken über ein schlagkräftiges Konzept
 gemacht – 20 Stellenanzeigen und ein paar Banner lösen das
 Problem nicht.

                                                          4
Das Konzept – wie wir das Thema
angehen
 Teil 1 - Zielgruppenanalyse – Arbeitgeberimage
 Konzeptioniert wird nach ausführlichen Gesprächen, vor allem
 mit den entsprechenden Fachabteilungen, eine motivierende und
 fachlich interessante, bei uns gehostete Karriere-Seite
 … bis hinein in die Stellenanzeige:
 Das spannende Thema wird in den Stellenanzeigen aufgegriffen
 und positionsspezifisch weitergeführt




                                                      5
Das Konzept – Der Clou - Teil 1
Das Unternehmensprofil – geschaltet wie eine Stellenanzeige

Gewinnt durch den Content und ….

… ist als High Traffic-Seite hervorragend
auffindbar durch:
  Ausführliche Verschlagwortung
  Zielgruppengerechten Titel
  Wöchentliche Auffrischung
  Landingpage für alle Reichweitenmaßnahmen
  Unterverlinkte Anzeigen, wodurch alle vom
  positiven Image und hohem Traffic profitieren
… und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten
für die Imagewerbung von Unternehmen


                                                      6
Das Konzept – Der Clou - Teil 2

 Ausführliche Verschlagwortung des Profils und der angehängten
 Stellenanzeigen, die natürlich auch „stand alone“ auffindbar sind
 – warum?
 Stellenanzeigen, die ausführlich verschlagwortet wurden,
 erreichen eine erhöhte tägliche Hitzahl von Bewerbern -
 durchschnittlich um das 30-fache
  z.B.: Position „Projektingenieur mit Schwerpunkt
 Vakuumtechnik“ – Volltextsuche findet       „Verfahrenstechnik“,
 „Magnettechnik“ und „Inbetriebnahme“– darüber hinaus
 beispielsweise hinterlegt:
 Synchrotron Proton Behandlung Krebs Krebsgeschwür Tumor Protonenstrahlen Krebstherapie Onkologie Radiologie Bestrahlung Tumorbett
 Medizinische Physik Strahlen Strahlenschutz Strahlenbehandlung Strahlenschäden Strahlung Dosimetrie Strahlenphysik Strahlendosis Dosimeter
 Atomkern Nukleon Nukleonen Protonen Neutronen Neutron Kernphysik Physiker Atomphysik medizinische Physik Biophysikalische Methoden
 Strahlentherapie Biophysik Röntgendiagnostik Beschleuniger Beschleunigerphysik Teilchenbeschleuniger Zyclotron Protonenbeschleuniger Ion Ionen
 Elektron Kühlwasser Gase Gase Prozessgas Gantry Ingenieur Ingenieurwesen Vakuum Beschleuniger Teilchenbeschleuniger Linearbeschleuniger
 Radionkologie Augentumortherapie Ionenstrahllabor ISL Elementarteilchenphysik Teilchenphysik Schwerionenbeschleuniger Strahlentherapie
 Medizinphysiker Medizinphysik-Experte MPE In-vivo-Verfahren external beam radiotherapy X-ray radiotherapy radiation synchrocyclotron particle
 physics Ionizing engineering oncology ion beam linear accelerator MLC IMRT research Forschung lab Institut institute physics particle physicist
 cyclotron ynchrotron Proton Behandlung Krebs Krebsgeschwür Tumor Protonenstrahlen Krebstherapie Onkologie Radiologie Bestrahlung Tumorbett
 Medizinische Physik oftware-Ingenieur Software Ingenieur IT Ingenieur IT-Ingenieur Software-Engineer Software Engineer Software-Developer Software
 Developer SW-Entwickler Software Entwickler Software-Entwickler hardwarenahe automation automated systems S7 STEP7 FBS SCADA SIMATIC
 KOP AWL FUP KOP Saia PCD SCL Programmable Logic Controller Schnittstellen Regelung Feldbus Profibus VPS Mikrocontroller Mikrokontroller
 NETBSD Echtzeit eingebettetes System C++ C CPU In-Circuit-Emulator Regelungstechnik ARM-Architektur Oracle MFC Visual Studio PL/SQL SQL
 MS-Server Workflow
                                                                                                                                 7
Das Konzept – Der Clou - Teil 3
Indizierung und sog. Spidering der Anzeige bei Google
Bei Monster geschaltete Stellenanzeigen werden von Google
indiziert und können anschließend über die Suchmaschine
gefunden werden

Durch die ausführliche, fachspezifische Verschlagwortung bedeutet
 Googelt ein potentieller
das:
 Bewerber
 z.B. nach „Dosimetrie“ oder
 „Beschleunigerphysik“, wird ein
 Verweis auf die bei Monster
 gehostete Anzeige gefunden

 Die Aufmerksamkeit wird bei
 der
 Zielgruppe geweckt, auch wenn
 es zunächst gar nicht um
 Karrierethematik geht
                                                     8
Und darüber hinaus natürlich…
Starke Bannerpräsenz bei Monster selbst -

  Als Festplatzierung, um
  potentielle Bewerber direkt
  „abzuholen“

  Und als starke Imagewerbung
  für das Unternehmen – die
  durch die Weiterleitung auf das
  Unternehmensprofil als
  Landingpage umso dynamischer
  wird!




                                            9
Starke Bannerpräsenz bei Monster
Banner mit dem richtigen Targeting

 …, die schlagwortgestützt
 direkt in die Zielgruppe
 ausgeliefert werden

 … und die Zielgruppe mit den
 richtigen Claims locken, um
 wie bei der Festplatzierung,        Protonentherapie-Anlagen für die
 dann auf die Landingpage zu         Krebsbehandlung. Medizin- und
                                     Ingenieurtechnisch wegweisend!
 leiten und zu überzeugen!




                                                                        10
Das Konzept – Der Clou - Teil 4
Bannerwerbung auf Fachseiten
Schritt 1 –
 Wo tummelt sich die Zielgruppe im Netz?
 Identifikation möglicher Fachseiten
Schritt 2 –
 Prominente Banner mit interessanten
 Claims auf identifizierten Seiten schalten –
 nicht unbedingt auf Basis monatlich
 erzielter Reichweite, sondern auf Basis
 passender Inhalte.
 Ohne Karriere- und Jobkontext – die
 Aufmerksamkeit wird fachlich erzeugt
Schritt 3 –
 den erzeugten Traffic auf die bei Monster
 gehostete Landingpage lenken und dort
 zu einem nächsten Karriereschritt
 motivieren
                                                11
Das Resultat
Kampagnenlaufzeit 6 Monate - und


 Ca. 60.000 Zugriffe (Klicks) auf die
 Landingpage
 Durchschnittlich 10.000 Klicks auf die
 Stellenanzeigen
 Generierung von ca. 500 Bewerbungen
 Davon etwa 100 als „Top“ qualifiziert


Bewerberkommentar (direkt aus der
 Zielgruppe): „Ich wusste gar nicht, das
 Monster so etwas Tolles macht!“

… und natürlich ein hochzufriedener
 Kunde!
                                           12
… und jetzt freuen wir von Direct-
Selection uns auf Ihren Kontakt -
Teil 1
 Wenn es um schwer auffindbare Zielgruppen geht… zum
 Beispiel spezialisierte Ingenieure oder IT, technischer Vertrieb:

 Wenn eine Stellenanzeige nicht genug oder die falschen
 Resonanzen bringt – einfach eine zweite Meinung einholen.

 Bei uns. Direct-Selection beschäftigt sich seit Jahren mit dem
 Erreichen und Motivieren ausgefallener Zielgruppen und hat
 sicher eine gute Idee.

 Für ein zielgerichtetes Konzept, das zum Erfolg führt.




                                                           13
… und jetzt freuen wir von Direct-
Selection uns auf Ihren Kontakt -
Teil 2
 Wenn es um Reichweite und Masse geht… zum Beispiel für die
 Ausschreibung von Positionen, die viele Bewerbungen generieren sollen,
 wie ein dauerhafter Bedarf an Vertrieblern an verschiedenen Standorten,
 Hochschulabsolventen oder der Ausschreibung von Karriere-Tagen.
 Direct-Selection ist spezialisiert auf das Bewerberverhalten im Internet,
 optimiert Schaltungen auf hohen Internet-Traffic und kennt Monster und
 seine Möglichkeiten aus einer 360°   -Perspektive.
 Für ein Online-Konzept mit richtig hoher Reichweite und Resonanz.

 Wenn es international wird… zum Beispiel, wenn für Auslandstöchter in
 der Region geschaltet werden soll oder der passende Bewerber im Drei-
 Länder-Eck aus Frankreich, Deutschland oder der Schweiz kommen kann.

 Direct-Selection nutzt im Tagesgeschäft regelmäßig die internationale
 Reichweite von Monster und ist in Europa und der ganzen Welt zu Hause.
 Und kann zielsicher dieselbe 2. Meinung und ein passgenaues Angebot
 liefern, wie für Themen in Deutschland.

                                                                    14
Und:
   Sie bekommen ein klar definiertes Angebot mit einem
   ausführlichen Leistungskatalog, das Sie ohne großen Aufwand
   direkt an den Kunden weitergeben können
   Natürlich zu den gewohnten Agentur-Konditionen!
   Und mit dem selben Kundenschutz: Weder Direct-Selection noch
   der Direktvertrieb platzieren bei Ihrem Kunden ein Angebot zu
   günstigeren Konditionen. Versprochen.
   Sie entscheiden, wie viel Support Sie von uns wollen – von der 2.
   Meinung im Dialog mit uns bis hin zur Präsentation beim
   Endkunden.


Für zusätzlichen Umsatz und zufriedene Endkunden. Wir machen
das. Gemeinsam.

                                                           15
Direct-Selection – Ihr
Ansprechpartner
Dirk Puehl
Senior Consultant
Tel.: +49.6196.9992-236
Fax: +49.6196.9992-970
dirk.puehl@monster.de

Monster Worldwide Deutschland GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 14
65760 Eschborn
www.monster.de
www.jobpilot.de



                                     16

Weitere ähnliche Inhalte

PPT
130125 hslu ad_wordspräsi
PPTX
AdEffects Premium
PDF
Customer Acquisition Management
PDF
Suchmaschinenoptimierung für Kunden
PPTX
OpenNetwork Personal Sachsen 2017
PPTX
Google als semantischer Gatekeeper für erfolgreiches Content Marketing
PDF
Einführung Kommunikationsstrategie
PDF
Integrierte Kommunikation
130125 hslu ad_wordspräsi
AdEffects Premium
Customer Acquisition Management
Suchmaschinenoptimierung für Kunden
OpenNetwork Personal Sachsen 2017
Google als semantischer Gatekeeper für erfolgreiches Content Marketing
Einführung Kommunikationsstrategie
Integrierte Kommunikation

Was ist angesagt? (11)

PPTX
OpenNetwork Personal Januar 2017 Coworkr
PDF
Super comm leadgenerierung
PPT
Euregio etourism forum Wissenswertes zum eigenen Internetauftritt Final
PDF
linkbird Whitepaper Preview
PDF
Wegweiser für Ihre Kommunikationsstrategie
PDF
Leitfaden zur Entwicklung einer Kommunikationsstrategie
PDF
Planning in der Werbeagentur
PPTX
ICR Mitarbeiter werben Mitarbeiter report 2013
PDF
Influence Potential Framework: Eine Methode zur Bestimmung des Referenzpotenz...
PDF
15.07.2011 T15 Dialog 3.0 Alexandra Vetrovsky-Brychta + David Mermelstein, Sc...
PPTX
SEO Potentialabschätzung - Campixx 2012 Workshop by explido
OpenNetwork Personal Januar 2017 Coworkr
Super comm leadgenerierung
Euregio etourism forum Wissenswertes zum eigenen Internetauftritt Final
linkbird Whitepaper Preview
Wegweiser für Ihre Kommunikationsstrategie
Leitfaden zur Entwicklung einer Kommunikationsstrategie
Planning in der Werbeagentur
ICR Mitarbeiter werben Mitarbeiter report 2013
Influence Potential Framework: Eine Methode zur Bestimmung des Referenzpotenz...
15.07.2011 T15 Dialog 3.0 Alexandra Vetrovsky-Brychta + David Mermelstein, Sc...
SEO Potentialabschätzung - Campixx 2012 Workshop by explido
Anzeige

Andere mochten auch (17)

PPT
Mobile Employer Branding. Wo stehen wir? Worauf kommt es an?
PDF
Poolias Kundenbroschüre
PDF
L'ESPIA DE L'ANOIA NÚM. 5 - DESEMBRE 2015
PDF
GoHiring hr_innovation_day 2013
PDF
Smarte Daten für erfolgreicheres eRecruiting
PPTX
Bewerbermanagement
PPTX
Workflows im Unternehmenseinsatz - Am Beispiel des Onboarding-Prozesses / Ein...
PPTX
Hochschul-Marketing & -Rekrutierung
PDF
Candidate Experience Woher? Warum? Wie?
PDF
Verleihung Deutschlands Beste Bewerbermanagementsoftware 2016
PDF
Employer Branding im oeffentlichen Dienst - eine Branche bewirbt sich
PPTX
Onboarding - Wie Sie Ihre Mitarbeiter erfolgreich an Bord holen!
PDF
XING Vortrag 2014: Personal Nord und Süd
PPTX
"Onboarding please: neue Mitarbeiter sicher an Bord bekommen"
PDF
Controlling in the public administration
PDF
Sage HR-Expertentreff: So optimieren Sie Ihr Bewerbermanagement - Teil GWO - ...
PDF
Sage HR-Expertentreff: So optimieren Sie Ihr Bewerbermanagement
Mobile Employer Branding. Wo stehen wir? Worauf kommt es an?
Poolias Kundenbroschüre
L'ESPIA DE L'ANOIA NÚM. 5 - DESEMBRE 2015
GoHiring hr_innovation_day 2013
Smarte Daten für erfolgreicheres eRecruiting
Bewerbermanagement
Workflows im Unternehmenseinsatz - Am Beispiel des Onboarding-Prozesses / Ein...
Hochschul-Marketing & -Rekrutierung
Candidate Experience Woher? Warum? Wie?
Verleihung Deutschlands Beste Bewerbermanagementsoftware 2016
Employer Branding im oeffentlichen Dienst - eine Branche bewirbt sich
Onboarding - Wie Sie Ihre Mitarbeiter erfolgreich an Bord holen!
XING Vortrag 2014: Personal Nord und Süd
"Onboarding please: neue Mitarbeiter sicher an Bord bekommen"
Controlling in the public administration
Sage HR-Expertentreff: So optimieren Sie Ihr Bewerbermanagement - Teil GWO - ...
Sage HR-Expertentreff: So optimieren Sie Ihr Bewerbermanagement
Anzeige

Ähnlich wie Mmc puehl direct-selection [compatibility mode] (20)

PDF
Social Media strategisch: Human Resources, SMCF 13.9.2011
PDF
CHRO Dialog 16 & 17.5 Berlin
PDF
Sntalent deutschland
PDF
E-Recruiting
PDF
Social Media im Personalmanagement
PDF
Was Digital Natives anzieht
PDF
Startups brauchen Rockstars. Personalsuche und -auswahl für Startups
PDF
Recruitingtrends
PDF
CandidateReach - Fast 50 Jobportale mit einem Klick
PDF
Online Recruiting: Trends & Herausforderungen
PDF
WebConference Recruiting 2013: E-Recruiting mit XING - Spagat zwischen klassi...
PPTX
Recrutainment im Social Web
PDF
CandidateReach Interessenteninfo
PDF
Trends im Personalmarketing und Recruiting
PPTX
Präsentation CAS Recruiter Blog 2.0 - Wie Sie in wenigen Schritten mit Multi...
PDF
Social Recruiting
PDF
Employer Branding – how to win the «war for talents» on Web 2.0
PPTX
absolventen.at Präsentation
PDF
3. Community Training MINTsax.de- Protokoll
Social Media strategisch: Human Resources, SMCF 13.9.2011
CHRO Dialog 16 & 17.5 Berlin
Sntalent deutschland
E-Recruiting
Social Media im Personalmanagement
Was Digital Natives anzieht
Startups brauchen Rockstars. Personalsuche und -auswahl für Startups
Recruitingtrends
CandidateReach - Fast 50 Jobportale mit einem Klick
Online Recruiting: Trends & Herausforderungen
WebConference Recruiting 2013: E-Recruiting mit XING - Spagat zwischen klassi...
Recrutainment im Social Web
CandidateReach Interessenteninfo
Trends im Personalmarketing und Recruiting
Präsentation CAS Recruiter Blog 2.0 - Wie Sie in wenigen Schritten mit Multi...
Social Recruiting
Employer Branding – how to win the «war for talents» on Web 2.0
absolventen.at Präsentation
3. Community Training MINTsax.de- Protokoll

Mehr von Ina Ferber (9)

PPTX
Recruiting-Afterwork Frankfurt_ Candidate Experience
PDF
Präsentation marcus erken @ ferber personalberatung - slideshare
PDF
Crashkurs im Schenken von Tim Kirchner
PDF
Recruiting Afterwork Frankfurt DFS Facebook Florian Schrodt
PDF
Multimedia stellenanzeige
PDF
Spinnen sie ihr Netz - für ein erfolgreiches Recruiting
PDF
Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg
PDF
Mmc ferber social_mediax
PDF
Präsentation personalwelten 05-05-10_kundenversion [compatibility mode]
Recruiting-Afterwork Frankfurt_ Candidate Experience
Präsentation marcus erken @ ferber personalberatung - slideshare
Crashkurs im Schenken von Tim Kirchner
Recruiting Afterwork Frankfurt DFS Facebook Florian Schrodt
Multimedia stellenanzeige
Spinnen sie ihr Netz - für ein erfolgreiches Recruiting
Coaching Day BPM 19.5.2011 Neu Isenburg
Mmc ferber social_mediax
Präsentation personalwelten 05-05-10_kundenversion [compatibility mode]

Mmc puehl direct-selection [compatibility mode]

  • 1. Dirk Puehl Senior Consultant Direct-Selection 1
  • 2. Direct-Selection - Services Webbasierte Kandidatensuche – national und international Profitexten zielgruppenspezifischer Social Media Recruiting Stellenanzeigen Konzept & Text für Karriere-Homepages Suchmaschinenoptimierte Verschlagwortung & Kategorisierung Datenbanksuche Premiumschalten von Online-Stellenanzeigen Zielgruppenspezifisches Direct-Selection Personalmarketing Bewerbermanagement Vorsortierung & Vorauswahl Kombinierte Maßnahmen zur von Bewerbungen Steigerung der Reichweite Telefoninterviews Regelmäßiges Reporting Face-to-Face Interviews 2
  • 3. Innovative Personalmarketing- Kampagnen im Internet Was? Aus einem Bündel hochspezialisierter Stellenanforderungen wird eine erfolgreiche Personalmarketingkampagne im Internet – bei Monster und auf zielgruppenrelevanten Seiten Wie? Mit überzeugendem Inhalt, einem innovativen Schaltkonzept und ganz viel Recherche von Themen, die die Zielgruppe bewegt Warum? Für die meisten Berufsgruppen ist das Internet mittlerweile alltägliches Arbeitsmittel. In diesem Medium Aufmerksamkeit zu erregen, Traffic zu bündeln und mit überzeugendem, zielgruppenspezifischen Inhalt zur Aktion zu bewegen – in unserem Fall einer Bewerbung – wird mehr und mehr Mittel der Wahl. 3
  • 4. Die Ausgangssituation Worum es geht ? Ein hochspezialisiertes Unternehmen sucht nach einem Merger mit einem Marktführer der Branche hochspezialisierte Mitarbeiter, um ein Prestige-Projekt (endlich) zum Laufen zu bringen. Was macht es spannend? Passende Bewerber finden sich schwerpunktmäßig in Forschungseinrichtungen. Im kleinen Kreis des Wettbewerbs in der Industrie wartet man seit geraumer Zeit auf den erfolgreichen Projektabschluss. Was hat Monster zu bieten? Wir haben uns Gedanken über ein schlagkräftiges Konzept gemacht – 20 Stellenanzeigen und ein paar Banner lösen das Problem nicht. 4
  • 5. Das Konzept – wie wir das Thema angehen Teil 1 - Zielgruppenanalyse – Arbeitgeberimage Konzeptioniert wird nach ausführlichen Gesprächen, vor allem mit den entsprechenden Fachabteilungen, eine motivierende und fachlich interessante, bei uns gehostete Karriere-Seite … bis hinein in die Stellenanzeige: Das spannende Thema wird in den Stellenanzeigen aufgegriffen und positionsspezifisch weitergeführt 5
  • 6. Das Konzept – Der Clou - Teil 1 Das Unternehmensprofil – geschaltet wie eine Stellenanzeige Gewinnt durch den Content und …. … ist als High Traffic-Seite hervorragend auffindbar durch: Ausführliche Verschlagwortung Zielgruppengerechten Titel Wöchentliche Auffrischung Landingpage für alle Reichweitenmaßnahmen Unterverlinkte Anzeigen, wodurch alle vom positiven Image und hohem Traffic profitieren … und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten für die Imagewerbung von Unternehmen 6
  • 7. Das Konzept – Der Clou - Teil 2 Ausführliche Verschlagwortung des Profils und der angehängten Stellenanzeigen, die natürlich auch „stand alone“ auffindbar sind – warum? Stellenanzeigen, die ausführlich verschlagwortet wurden, erreichen eine erhöhte tägliche Hitzahl von Bewerbern - durchschnittlich um das 30-fache z.B.: Position „Projektingenieur mit Schwerpunkt Vakuumtechnik“ – Volltextsuche findet „Verfahrenstechnik“, „Magnettechnik“ und „Inbetriebnahme“– darüber hinaus beispielsweise hinterlegt: Synchrotron Proton Behandlung Krebs Krebsgeschwür Tumor Protonenstrahlen Krebstherapie Onkologie Radiologie Bestrahlung Tumorbett Medizinische Physik Strahlen Strahlenschutz Strahlenbehandlung Strahlenschäden Strahlung Dosimetrie Strahlenphysik Strahlendosis Dosimeter Atomkern Nukleon Nukleonen Protonen Neutronen Neutron Kernphysik Physiker Atomphysik medizinische Physik Biophysikalische Methoden Strahlentherapie Biophysik Röntgendiagnostik Beschleuniger Beschleunigerphysik Teilchenbeschleuniger Zyclotron Protonenbeschleuniger Ion Ionen Elektron Kühlwasser Gase Gase Prozessgas Gantry Ingenieur Ingenieurwesen Vakuum Beschleuniger Teilchenbeschleuniger Linearbeschleuniger Radionkologie Augentumortherapie Ionenstrahllabor ISL Elementarteilchenphysik Teilchenphysik Schwerionenbeschleuniger Strahlentherapie Medizinphysiker Medizinphysik-Experte MPE In-vivo-Verfahren external beam radiotherapy X-ray radiotherapy radiation synchrocyclotron particle physics Ionizing engineering oncology ion beam linear accelerator MLC IMRT research Forschung lab Institut institute physics particle physicist cyclotron ynchrotron Proton Behandlung Krebs Krebsgeschwür Tumor Protonenstrahlen Krebstherapie Onkologie Radiologie Bestrahlung Tumorbett Medizinische Physik oftware-Ingenieur Software Ingenieur IT Ingenieur IT-Ingenieur Software-Engineer Software Engineer Software-Developer Software Developer SW-Entwickler Software Entwickler Software-Entwickler hardwarenahe automation automated systems S7 STEP7 FBS SCADA SIMATIC KOP AWL FUP KOP Saia PCD SCL Programmable Logic Controller Schnittstellen Regelung Feldbus Profibus VPS Mikrocontroller Mikrokontroller NETBSD Echtzeit eingebettetes System C++ C CPU In-Circuit-Emulator Regelungstechnik ARM-Architektur Oracle MFC Visual Studio PL/SQL SQL MS-Server Workflow 7
  • 8. Das Konzept – Der Clou - Teil 3 Indizierung und sog. Spidering der Anzeige bei Google Bei Monster geschaltete Stellenanzeigen werden von Google indiziert und können anschließend über die Suchmaschine gefunden werden Durch die ausführliche, fachspezifische Verschlagwortung bedeutet Googelt ein potentieller das: Bewerber z.B. nach „Dosimetrie“ oder „Beschleunigerphysik“, wird ein Verweis auf die bei Monster gehostete Anzeige gefunden Die Aufmerksamkeit wird bei der Zielgruppe geweckt, auch wenn es zunächst gar nicht um Karrierethematik geht 8
  • 9. Und darüber hinaus natürlich… Starke Bannerpräsenz bei Monster selbst - Als Festplatzierung, um potentielle Bewerber direkt „abzuholen“ Und als starke Imagewerbung für das Unternehmen – die durch die Weiterleitung auf das Unternehmensprofil als Landingpage umso dynamischer wird! 9
  • 10. Starke Bannerpräsenz bei Monster Banner mit dem richtigen Targeting …, die schlagwortgestützt direkt in die Zielgruppe ausgeliefert werden … und die Zielgruppe mit den richtigen Claims locken, um wie bei der Festplatzierung, Protonentherapie-Anlagen für die dann auf die Landingpage zu Krebsbehandlung. Medizin- und Ingenieurtechnisch wegweisend! leiten und zu überzeugen! 10
  • 11. Das Konzept – Der Clou - Teil 4 Bannerwerbung auf Fachseiten Schritt 1 – Wo tummelt sich die Zielgruppe im Netz? Identifikation möglicher Fachseiten Schritt 2 – Prominente Banner mit interessanten Claims auf identifizierten Seiten schalten – nicht unbedingt auf Basis monatlich erzielter Reichweite, sondern auf Basis passender Inhalte. Ohne Karriere- und Jobkontext – die Aufmerksamkeit wird fachlich erzeugt Schritt 3 – den erzeugten Traffic auf die bei Monster gehostete Landingpage lenken und dort zu einem nächsten Karriereschritt motivieren 11
  • 12. Das Resultat Kampagnenlaufzeit 6 Monate - und Ca. 60.000 Zugriffe (Klicks) auf die Landingpage Durchschnittlich 10.000 Klicks auf die Stellenanzeigen Generierung von ca. 500 Bewerbungen Davon etwa 100 als „Top“ qualifiziert Bewerberkommentar (direkt aus der Zielgruppe): „Ich wusste gar nicht, das Monster so etwas Tolles macht!“ … und natürlich ein hochzufriedener Kunde! 12
  • 13. … und jetzt freuen wir von Direct- Selection uns auf Ihren Kontakt - Teil 1 Wenn es um schwer auffindbare Zielgruppen geht… zum Beispiel spezialisierte Ingenieure oder IT, technischer Vertrieb: Wenn eine Stellenanzeige nicht genug oder die falschen Resonanzen bringt – einfach eine zweite Meinung einholen. Bei uns. Direct-Selection beschäftigt sich seit Jahren mit dem Erreichen und Motivieren ausgefallener Zielgruppen und hat sicher eine gute Idee. Für ein zielgerichtetes Konzept, das zum Erfolg führt. 13
  • 14. … und jetzt freuen wir von Direct- Selection uns auf Ihren Kontakt - Teil 2 Wenn es um Reichweite und Masse geht… zum Beispiel für die Ausschreibung von Positionen, die viele Bewerbungen generieren sollen, wie ein dauerhafter Bedarf an Vertrieblern an verschiedenen Standorten, Hochschulabsolventen oder der Ausschreibung von Karriere-Tagen. Direct-Selection ist spezialisiert auf das Bewerberverhalten im Internet, optimiert Schaltungen auf hohen Internet-Traffic und kennt Monster und seine Möglichkeiten aus einer 360° -Perspektive. Für ein Online-Konzept mit richtig hoher Reichweite und Resonanz. Wenn es international wird… zum Beispiel, wenn für Auslandstöchter in der Region geschaltet werden soll oder der passende Bewerber im Drei- Länder-Eck aus Frankreich, Deutschland oder der Schweiz kommen kann. Direct-Selection nutzt im Tagesgeschäft regelmäßig die internationale Reichweite von Monster und ist in Europa und der ganzen Welt zu Hause. Und kann zielsicher dieselbe 2. Meinung und ein passgenaues Angebot liefern, wie für Themen in Deutschland. 14
  • 15. Und: Sie bekommen ein klar definiertes Angebot mit einem ausführlichen Leistungskatalog, das Sie ohne großen Aufwand direkt an den Kunden weitergeben können Natürlich zu den gewohnten Agentur-Konditionen! Und mit dem selben Kundenschutz: Weder Direct-Selection noch der Direktvertrieb platzieren bei Ihrem Kunden ein Angebot zu günstigeren Konditionen. Versprochen. Sie entscheiden, wie viel Support Sie von uns wollen – von der 2. Meinung im Dialog mit uns bis hin zur Präsentation beim Endkunden. Für zusätzlichen Umsatz und zufriedene Endkunden. Wir machen das. Gemeinsam. 15
  • 16. Direct-Selection – Ihr Ansprechpartner Dirk Puehl Senior Consultant Tel.: +49.6196.9992-236 Fax: +49.6196.9992-970 dirk.puehl@monster.de Monster Worldwide Deutschland GmbH Ludwig-Erhard-Str. 14 65760 Eschborn www.monster.de www.jobpilot.de 16