Das Dokument behandelt die Bedeutung von Medienkompetenz in einer digitalisierten Welt, definiert verschiedene Ansätze und Konzepte zum Thema und betont die Notwendigkeit, analytische, kritische und kreative Fähigkeiten im Umgang mit Medien zu entwickeln. Es diskutiert zentrale Fragen zur Produktion, Rezeption und Darstellung von Medieninhalten sowie die Rolle der Sprache und der Genre. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für Medienerfahrungen in der heutigen Gesellschaft zu vermitteln.