Die OGD-D-A-CH-LI-Konferenz 2017 in Luzern fokussierte sich auf die Nutzung von Open Data in Österreich, insbesondere die Veröffentlichung des Wiener Adressregisters als ersten offiziellen Datensatz in diesem Kontext. Die Stadt Wien bietet adressbasierte Geodaten über einen Filedump und Webservice an und fördert die Nutzung in Verwaltung und Wirtschaft durch eine offene Datenplattform. Das Data Market Austria-Projekt zielt darauf ab, ein datenmarktorientiertes Ökosystem zu schaffen, das innovative Anwendungen fördert und die Datenverfügbarkeit in verschiedenen Sektoren steigert.