Open Source und digitale Offenheit
Leonhard Dobusch

Institut für Organisation und Lernen
„Open Source und D.I.Y. – Wege zu einer demokratischen Technisierung“, 

06.05.2018, Spielraum für Alle, Innsbruck
<0>



Prolog
Linux-Migration in
Stadtverwaltungen
München, Frankfurt,
Wien, Berlin
Linux-Migration in
Stadtverwaltungen
München, Frankfurt,
Wien und Berlin.
2008
Kostensenkung
Gründe für Open Source
“
Biste mit Linux wahrscheinlich
auf der kostengünstigeren Seite
insgesamt.
Mitarbeiter mit IT-
Verantwortung in
Berlin
(Das BWL-Argument)
Kostensenkung
Lokale Wirtschaft
Gründe für Open Source
“
Lokale Wirtschaftsförderung
war klar. München ist in einem
Speckgürtel der IT-Branche
Mitarbeiter mit IT-
Verantwortung in
München
(Das VWL-Argument)
Kostensenkung
Lokale Wirtschaft
Weltanschauung
Gründe für Open Source
“
Das was mich skeptisch
gemacht hat, ganz offen gesagt,
war der ideologische Ansatz.
Verantwortlicher
Stadtpolitiker in
Wien
(Das politische Argument)
Weltanschauung
Gründe für Open Source
Lokale Wirtschaft
Kostensenkung
“
[K]ann [die Open Source
Community] zu einer
Demokratisierung in der
Technologie beitragen? Kann
der D.I.Y. (Do it yourself) Ansatz
ein Gegengewicht zu
drohender Entfremdung und
Abhängigkeit darstellen?
(aus der Einladung
zur Diskussion)
<1>



Open Source als Emanzipation
1996
“Wir erschaffen eine Welt, in der jeder Einzelne
an jedem Ort seine oder ihre Überzeugungen
ausdrücken darf, wie individuell sie auch sind,
ohne Angst davor, im Schweigen der Konformität
aufgehen zu müssen.
“Bei freier Software geht es um Redefreiheit,
nicht um Freibier.
Richard Stallman
Freiheit 0: Das Programm zu jedem Zweck auszuführen.
Freiheit 1: Das Programm zu studieren und zu verändern.
Freiheit 2: Das Programm zu verbreiten.
Freiheit 3: Das Programm zu verbessern und diese
Verbesserungen zu verbreiten, um damit einen Nutzen für
die Gemeinschaft zu erzeugen.
„Universelles
Band des
Teilens, das alles
Menschliche
verbindet“
Open Source und digitale Offenheit
Open Source und digitale Offenheit
Imagine a world in which every single 

human being can freely share in the 

sum of all knowledge.
“
Umsatz
Reichweite, Breite, 

Qualität (?)
Open Source und digitale Offenheit
<2>



Open Source als offene Exklusion
Open Source und digitale Offenheit
Quelle: http://www.taz.de/!5127514/
Quelle: http://derstandard.at/2000022296889/Studie-Wikipedia-wird-vom-reichen-Westen-dominiert
Quelle: http://www.tagesanzeiger.ch/leben/gesellschaft/Der-Schwarm-bei-Wikipedia-schrumpft/story/11486176
Umfrage unter 5.500 Open-Source-
Entwicklern auf Github:
95% männlich, 3% weiblich
(Zum Vergleich: ~20% aller
professionellen EntwicklerInnen
in den USA sind weiblich)
Quellen: http://opensourcesurvey.org/2017/; https://www.wired.com/2017/06/diversity-open-source-even-worse-tech-overall/
Fehlende Vielfalt trotz radikaler Offenheit?
wegen
Wenn Deine Gruppe aus
neun hilfreichen und
höflichen Mitgliedern und
einem unhöflichen,
sexistischen und lauten
Mitglied besteht, dann
werden die meisten Frauen
wegen dieses einen
Mitglieds fernbleiben.
“
Valeria Aurora (2002), http://tldp.org/
HOWTO/Encourage-Women-Linux-
HOWTO/, Übersetzung L.D.
<3>



Fazit
Open Source eröffnet Emanzipations-
und Exklusionspotentiale.
Grenzenlose Offenheit ist 

nicht offen genug.
KONTAKT
E-Mail: 

Leonhard.Dobusch@uibk.ac.at
Twitter:
@leonidobusch
Homepages:

bit.ly/LD_UIBK // www.dobusch.net
Forschungsblogs:

governancexborders.com // osconjunction.net

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Nach dem Hype: Wert und Wandel von Open Source im öffentlichen Sektor

PDF
#onkomm13 - Panel 2 - Swaran Sandhu (Hochschule der Medien): Dialog als Mythos
PPT
FH Hagenberg / OPEN COMMONS_LINZ: Open Innovation Toolbox
PPTX
Politische Bildung - Social Media
PPTX
Open Innovation zentraler Bestandteil der unternehmerischen Produktentwicklun...
PPT
E-Government im Web-2.0-Zeitalter
PDF
E-Voting Workshop: Was kann Open Source bewirken?
PPT
090525 Meshed Rolfluehrs5
Nach dem Hype: Wert und Wandel von Open Source im öffentlichen Sektor

#onkomm13 - Panel 2 - Swaran Sandhu (Hochschule der Medien): Dialog als Mythos
FH Hagenberg / OPEN COMMONS_LINZ: Open Innovation Toolbox
Politische Bildung - Social Media
Open Innovation zentraler Bestandteil der unternehmerischen Produktentwicklun...
E-Government im Web-2.0-Zeitalter
E-Voting Workshop: Was kann Open Source bewirken?
090525 Meshed Rolfluehrs5

Ähnlich wie Open Source und digitale Offenheit (20)

PPT
090525 Meshed Rolfluehrs5
PPT
090525 Meshed Rolfluehrs5
PDF
Digitale Nachhaltigkeit in der Informatik: Open Source bei Behörden und in de...
PPT
Politische Kommunikation 09
PDF
Open Source Entwicklung - Kür, Pflicht oder Bürde für die Verwaltung?
PDF
Die Organisation der Digitalität: Zwischen grenzenloser Offenheit und offener...
PDF
Open Source 2.0: Digitale Nachhaltigkeit in der öffentlichen Verwaltung
PDF
Social Media in der Verwaltung
PDF
Kommunikationswissenschaftliche Aspekte sozialer Netzwerke
PPT
Social Software & Politik
PPT
Social Software & Politik
PDF
Open Source und Politik - Portrait der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nach...
PDF
Social Media in der Wissenschaft
PPT
Mitmachweb frankfurt 2010_print
PDF
Social Media und IR
PDF
Digitalisierte Zukünfte gestalten: Digitalisierung als kultureller Prozess.
PDF
Digitale Transformation: Auswirkungen auf Alltagskultur, Kulturgüter und sozi...
PDF
Netzzunft-Treffen: Politik 2.0 Teil 1 - Digitale Nachhaltigkeit
PDF
Wie offene Daten in Berlin helfen
PDF
Social Media und Internet: Wo stehen wir heute, welche Trends und Visionen ko...
090525 Meshed Rolfluehrs5
090525 Meshed Rolfluehrs5
Digitale Nachhaltigkeit in der Informatik: Open Source bei Behörden und in de...
Politische Kommunikation 09
Open Source Entwicklung - Kür, Pflicht oder Bürde für die Verwaltung?
Die Organisation der Digitalität: Zwischen grenzenloser Offenheit und offener...
Open Source 2.0: Digitale Nachhaltigkeit in der öffentlichen Verwaltung
Social Media in der Verwaltung
Kommunikationswissenschaftliche Aspekte sozialer Netzwerke
Social Software & Politik
Social Software & Politik
Open Source und Politik - Portrait der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nach...
Social Media in der Wissenschaft
Mitmachweb frankfurt 2010_print
Social Media und IR
Digitalisierte Zukünfte gestalten: Digitalisierung als kultureller Prozess.
Digitale Transformation: Auswirkungen auf Alltagskultur, Kulturgüter und sozi...
Netzzunft-Treffen: Politik 2.0 Teil 1 - Digitale Nachhaltigkeit
Wie offene Daten in Berlin helfen
Social Media und Internet: Wo stehen wir heute, welche Trends und Visionen ko...
Anzeige

Mehr von Dobusch Leonhard (20)

PDF
Science (Communication) and Wikipedia - Potentials and Pitfalls
PDF
Vom Platzhirsch zum Förster? Impulse für den ORF
PDF
Openness as an Organizing Principle
PDF
Navigating Academia and Activism
PDF
Neues aus dem ZDF Verwaltungsrat
PDF
Offen. Divers. Inklusiv. Thinking the Future of Organizations
PDF
Nichtkommerziell. Dezentral. Offen. Zur Realutopie demokratisch-digitaler Me...
PDF
Openness as Organizing Principle: Dilemmas Across Domains
PDF
Welchen Fakten kann man noch trauen?
PDF
Openness as an Organizing Principle: Routines of Open Scholarship
PDF
Openness as an Organizing Principle: Open Organizing Routines
PDF
Weniger Netflix, mehr YouTube und Wikipedia: Zur Demokratisierung öffentlich-...
PDF
Wissenschaft und Aktivismus: (k)ein Widerspruch?
PDF
Open Access und Open Journal Systems zwischen Theorie und Praxis
PDF
Twitter Firestorms, Media Attention and Workload: Challenges of Impact Schol...
PDF
Public Service Media as an Open Ecosystem
PDF
Mehr Offenheit für ein Öffentlich-Rechtliches Ökosystem
PDF
Is Resisting Paths Futile? Der Fall Linux am Desktop in München
PDF
Freie Medien und Freie Lizenzen in digitalen Plattformöffentlichkeiten
PDF
Digital Strategy between Communicating Strategy and Strategic Communication
Science (Communication) and Wikipedia - Potentials and Pitfalls
Vom Platzhirsch zum Förster? Impulse für den ORF
Openness as an Organizing Principle
Navigating Academia and Activism
Neues aus dem ZDF Verwaltungsrat
Offen. Divers. Inklusiv. Thinking the Future of Organizations
Nichtkommerziell. Dezentral. Offen. Zur Realutopie demokratisch-digitaler Me...
Openness as Organizing Principle: Dilemmas Across Domains
Welchen Fakten kann man noch trauen?
Openness as an Organizing Principle: Routines of Open Scholarship
Openness as an Organizing Principle: Open Organizing Routines
Weniger Netflix, mehr YouTube und Wikipedia: Zur Demokratisierung öffentlich-...
Wissenschaft und Aktivismus: (k)ein Widerspruch?
Open Access und Open Journal Systems zwischen Theorie und Praxis
Twitter Firestorms, Media Attention and Workload: Challenges of Impact Schol...
Public Service Media as an Open Ecosystem
Mehr Offenheit für ein Öffentlich-Rechtliches Ökosystem
Is Resisting Paths Futile? Der Fall Linux am Desktop in München
Freie Medien und Freie Lizenzen in digitalen Plattformöffentlichkeiten
Digital Strategy between Communicating Strategy and Strategic Communication
Anzeige

Open Source und digitale Offenheit