Das Dokument erörtert die Vorteile und Herausforderungen von Open Source und dem Do-it-Yourself-Ansatz, insbesondere im Hinblick auf Kostensenkungen und lokale Wirtschaftsförderung in Stadtverwaltungen wie München und Wien. Es beleuchtet die emanzipatorischen Möglichkeiten der Open Source-Community sowie die bestehenden Diversitätsprobleme, die zu einer exkludierenden Atmosphäre führen können. Abschließend wird betont, dass grenzenlose Offenheit dennoch nicht ausreichend ist, um eine inklusive digitale Gemeinschaft zu schaffen.
Related topics: