Ansprechpartner:                           Telefon:                    Presse-Information
Konstanze Fiola                            +49 30-26 94 2012
                                                                       Datum:
                                                                       23. August 2012


Mercedes-Benz auf der Fachmesse GPEC 2012

• Alles für den Polizeieinsatz: Mercedes-Benz Pkw,
  Transporter, Lkw, Unimog und Omnibus
• Highlight auf dem Stand: Mercedes-Benz B-Klasse als
  Funkstreifenwagen


Berlin/Leipzig – Mercedes-Benz präsentiert sich auf der GPEC
(General Police Equipment Exhibition & Conference®) 2012 als
Full-Line-Anbieter für Einsatzfahrzeuge. Aus ihrem umfassenden
Angebot zeigt die Marke mit dem Stern auf der Leipziger
Spezialmesse vom 11. bis 13. September die B-Klasse und den Vito
als Streifenwagen, die S-Klasse in der Ausführung S 600 Guard
sowie den Sprinter mit Polizeiausstattung. Außerdem werden ein
smart mit Elektroantrieb – der smart fortwo electric drive - und ein
smart fortwo in Polizeioptik zu erleben sein.

Als einziger Automobilhersteller bietet Mercedes-Benz Fahrzeuge
für jeden denkbaren Einsatz aus einer Hand. Ein Vorteil unter
anderem: die Produktverwandschaft in der Bedienarchitektur. So
findet sich jeder Fahrer leicht in jedem Mercedes-Benz zurecht.
Zum Portfolio der Marke mit Stern gehören unter anderem die




Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland, Kommunikation, 10878 Berlin
Mercedes-Benz – Eine Marke der Daimler AG
B-, C- und E-Klasse, ob Limousine oder T-Modell, als                Seite 2
Funkstreifenwagen. Im Gelände beweisen die G- und die M-Klasse
als Funkstreifenwagen ihre Souveränität. Als Gruppenkraftwagen
sind die Mercedes-Benz Transporter Sprinter und Vario im Einsatz.
Als Transportfahrzeuge, zum Beispiel für technische
Einsatzeinheiten, bewähren sich Atego, Axor und Actros. Und als
schwerer Mannschaftskraftwagen ist der Omnibus Tourismo die
ideale Wahl.

Ein Highlight auf der GPEC 2012: die Mercedes-Benz B-Klasse. Mit
diesem Fahrzeug hat Mercedes-Benz die Familie der Einsatzwagen
um ein weiteres attraktives Mitglied erweitert, das seine Stärken
als flexibles und robustes Arbeitsgerät im Polizeialltag unter
Beweis stellt. Im NCAP-Crashtest wurde sie als bestes Fahrzeug
ihrer Klasse mit der Höchstwertung von fünf Sternen für
hervorragenden Insassenschutz ausgezeichnet. Darüber hinaus
erhielt Mercedes-Benz zwei „Euro NCAP Advanced“-Preise für
bedeutende Sicherheitsinnovationen: die radargestützte
Kollisionswarnung COLLISION PREVENTION ASSIST und die
Müdigkeitserkennung ATTENTION ASSIST, die beide zur
Serienausstattung der B-Klasse gehören.

Auch bezüglich ihrer Umweltbilanz setzt die neue B-Klasse
Maßstäbe. Die Prüfer des TÜV Süd bescheinigen dem Fahrzeug
hohe Umweltverträglichkeit. Der kompakte Sports Tourer erhielt
das Umweltzertifikat nach ISO-Richtlinie TR 14062. Die
Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Öko-Bilanz der
B-Klasse, bei der jedes umweltrelevante Detail über den gesamten
Lebenszyklus dokumentiert wird.




Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland, Kommunikation, 10878 Berlin
Mercedes-Benz – Eine Marke der Daimler AG
Zudem erfüllen die Benziner der B-Klasse bereits jetzt die        Seite 3
europäische Abgasnorm EURO 6 und unterschreiten dabei sogar
den sehr strengen Grenzwert für die Partikelanzahl 6x1011 pro
Kilometer – mehr als zwei Jahre, bevor diese Norm für alle
Fahrzeuge mit Ottomotor in Kraft tritt.

Beide Diesel-Modelle (B 180 CDI BlueEFFICIENCY und B 200 CDI
BlueEFFICIENCY) verbrauchen 4,4 Liter/100 Kilometer – die
Vorgänger lagen noch bei 5,2 Liter. Der CO2 Wert (114 Gramm
beziehungsweise 115 Gramm CO2/Kilometer) – hat sich
gegenüber dem Vorgänger um bis zu 21 Prozent verbessert. Trotz
deutlich gestiegenem Leistungsvermögen verbrauchen die
Benziner B 180 BlueEFFICIENCY und B 200 BlueEFFICIENCY mit
5,9 Litern (137 beziehungsweise 138 Gramm CO2) bis zu
12 Prozent weniger Treibstoff als die Vorgängermodelle.

Neben Sicherheit und Effizienz macht die B-Klasse durch ein
überragendes Raumangebot ihre ideale Einsatzfähigkeit deutlich:
488 Liter beträgt das Kofferraumvolumen beim Basismodell. Beim
tatsächlich nutzbaren Volumen punktet die B-Klasse
beispielsweise mit einer Gepäckraumbreite zwischen den
Radhäusern von 1.050 Millimetern (plus 40 mm gegenüber dem
Vorgänger). Besonders praktisch: Die Ladekante wurde im
Vergleich zum Vorgänger um fünf Millimeter abgesenkt und
befindet sich nun in der Höhe von 616 Millimetern.



Bildtext zum Bild B-Klasse Polizei: Ein Highlight auf der GPEC
2012: die Mercedes-Benz B-Klasse als Funkstreifenwagen.




Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland, Kommunikation, 10878 Berlin
Mercedes-Benz – Eine Marke der Daimler AG
Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) steuert von seiner
                                                                               Seite 4
Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, smart,
Maybach und Fuso in Deutschland. Mit rund 1.130 Mercedes-Benz, 345 smart
sowie 150 Fuso Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet der MBVD seinen
Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz. Weitere Informationen sind
im Internet verfügbar unter www.mbvd.de.


Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet
verfügbar:
www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.de




Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland, Kommunikation, 10878 Berlin
Mercedes-Benz – Eine Marke der Daimler AG

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
PI MBVD_EFA_2011.pdf
PDF
Flotten Award 2012.pdf
PDF
PDF
EUREB-BRAND RANKING TOP 5 IMMOBILIENMAKLER_DEUTSCHLAND
PDF
GW des Jahres 2011.pdf
PDF
PI_GroßauftragBudapest_159Citaro_final.pdf
PDF
PI Wertmeister 2013.pdf
PDF
Preisverleihung NfzZentrum Berlin_final.pdf
PI MBVD_EFA_2011.pdf
Flotten Award 2012.pdf
EUREB-BRAND RANKING TOP 5 IMMOBILIENMAKLER_DEUTSCHLAND
GW des Jahres 2011.pdf
PI_GroßauftragBudapest_159Citaro_final.pdf
PI Wertmeister 2013.pdf
Preisverleihung NfzZentrum Berlin_final.pdf

Was ist angesagt? (20)

PDF
PI Sterne des Handwerks 2012.pdf
PDF
PI_IdeenPark 2012_DE_final.pdf
PDF
PI MBVD_Zurich.pdf
PDF
PI Marathon Mannheim.pdf
PDF
PI Viano_Bernd Flessner.pdf
PDF
Profitraining IAA 2012.final.pdf
PDF
car2go Wien 100-Tage-Bilanz.pdf
PDF
LogReal_2016_03_Verdion
PDF
EMCR Kenter
PDF
cmt 2013 formatiert.docx.pdf
PDF
MB do Brasil - Großauftrag von 90 Mercedes-Benz Bussen für Rio de Janeiro.pdf
PDF
EUREB-BRAND RANKING TOP 5 FONDS/ INVESTOREN_DEUTSCHLAND
PDF
PDF
PI_15 Jahre EvoBus_final.pdf
PDF
Ifat Pressemitteilung.pdf
PDF
Veranstaltungshinweis_Women Days_Mai 2012.pdf
PDF
PI 1300 PZF an DP DHL_final.pdf
PDF
Pressemitteilung Unimog Budapest.pdf
PI Sterne des Handwerks 2012.pdf
PI_IdeenPark 2012_DE_final.pdf
PI MBVD_Zurich.pdf
PI Marathon Mannheim.pdf
PI Viano_Bernd Flessner.pdf
Profitraining IAA 2012.final.pdf
car2go Wien 100-Tage-Bilanz.pdf
LogReal_2016_03_Verdion
EMCR Kenter
cmt 2013 formatiert.docx.pdf
MB do Brasil - Großauftrag von 90 Mercedes-Benz Bussen für Rio de Janeiro.pdf
EUREB-BRAND RANKING TOP 5 FONDS/ INVESTOREN_DEUTSCHLAND
PI_15 Jahre EvoBus_final.pdf
Ifat Pressemitteilung.pdf
Veranstaltungshinweis_Women Days_Mai 2012.pdf
PI 1300 PZF an DP DHL_final.pdf
Pressemitteilung Unimog Budapest.pdf
Anzeige

Andere mochten auch (20)

PDF
Presentación
PDF
PM_WMF LINEO_Wasserkocher.pdf
PPTX
Primer trimestre 2º eso
PDF
Presentación karate
PDF
SchulkooperationenimÜberblick.pdf
PDF
Pressemitteilung Urlaubsregion Hannover.pdf
PDF
PDF
PPTX
UTE-PROBLEMAS FRECUENTES DEL DESARROLLO APEGO Y ANSIEDAD- Michelle Carrión
PDF
Boletín de noticias InteRed C. Valenciana Enero y Febrero 2015
DOCX
deber de informatica
PPTX
Clase point (2)ELCUERPO HUMANO
PPTX
Aprender y enseñar en colaboración - Begoña Gros
ODT
Páginas educativas
DOCX
actividad # 3 tabla de contenidos.
PPTX
PDF
Wochenausblick.pdf
DOCX
Exportaciones y tcr Bolivia
PDF
BMW_Motorrad_R_1200_GS_DE.pdf
PDF
Presentación
PM_WMF LINEO_Wasserkocher.pdf
Primer trimestre 2º eso
Presentación karate
SchulkooperationenimÜberblick.pdf
Pressemitteilung Urlaubsregion Hannover.pdf
UTE-PROBLEMAS FRECUENTES DEL DESARROLLO APEGO Y ANSIEDAD- Michelle Carrión
Boletín de noticias InteRed C. Valenciana Enero y Febrero 2015
deber de informatica
Clase point (2)ELCUERPO HUMANO
Aprender y enseñar en colaboración - Begoña Gros
Páginas educativas
actividad # 3 tabla de contenidos.
Wochenausblick.pdf
Exportaciones y tcr Bolivia
BMW_Motorrad_R_1200_GS_DE.pdf
Anzeige

Ähnlich wie PI GPEC-2.pdf (20)

PDF
Dynamik mit Stern-2.pdf
PDF
Viano Vision Diamond_PM_dt.pdf
PDF
Presseinformation Citan Verkaufsstart final d.pdf
PDF
Viano Pearl_dt.pdf
PDF
Mercedes-BenzIntourofürWesteuropa.pdf
PDF
PDF
Daimler AG - MBC 2010_D.pdf
PDF
PI 45 Jahre AMG_d.pdf
PDF
Press Information Absatz PI April final.pdf
PDF
Absatz_MBC_März_d.pdf
PDF
PI ADAC Test 2010.pdf
PDF
GW des Jahres 2012.pdf
PDF
PI MB NYIAS 2009_d.pdf
PDF
PDF
Press Information Absatz Juli final.pdf
PDF
PI Mercedes-Benz bei drei renommierten Branchenpreisen erfolgreich.pdf
PDF
PI Rehacare 2012-2.pdf
PDF
Neueröffnung Mythos 6.pdf
PDF
PI_ME_SL 65 AMG_de.pdf
PDF
Press Information November_final.pdf
Dynamik mit Stern-2.pdf
Viano Vision Diamond_PM_dt.pdf
Presseinformation Citan Verkaufsstart final d.pdf
Viano Pearl_dt.pdf
Mercedes-BenzIntourofürWesteuropa.pdf
Daimler AG - MBC 2010_D.pdf
PI 45 Jahre AMG_d.pdf
Press Information Absatz PI April final.pdf
Absatz_MBC_März_d.pdf
PI ADAC Test 2010.pdf
GW des Jahres 2012.pdf
PI MB NYIAS 2009_d.pdf
Press Information Absatz Juli final.pdf
PI Mercedes-Benz bei drei renommierten Branchenpreisen erfolgreich.pdf
PI Rehacare 2012-2.pdf
Neueröffnung Mythos 6.pdf
PI_ME_SL 65 AMG_de.pdf
Press Information November_final.pdf

Mehr von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH (20)

PDF
Über den Valentinstag.pdf
PDF
130124_zoll_weltzolltag.pdf
PDF
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
PDF
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
PDF
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
PDF
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
PDF
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
PDF
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
PDF
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
PDF
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
PDF
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
PDF
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
PDF
PI Daimler Mobility Services.pdf
PDF
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
PDF
01-21-AI-Graziano.pdf
PDF
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
PDF
Text EÖ-PK 2013 .pdf
PDF
PM4 INVENTA Garden.pdf
Über den Valentinstag.pdf
130124_zoll_weltzolltag.pdf
AL-KO Pressemeldung Vertragsverlaengerung FCA.pdf
Presseinformation Honda Modelle auf der Motorradwelt Boden….pdf
Presseinformation MSX125 auf den HMT 23-01-13.pdf
130121RettedeinenNächstenRotary.pdf
Verkostungen bei der ProWein 2013 Gemeinschaftsstand Pfalz.pdf
ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf
V.COM_PIAGET_MINUTE_REPEATER_DE-email.pdf
V.COM_PIAGET_ALTIPLANO_SIHH_2013_DE-email.pdf
4549 - Pflanzenroller-Modellreihe.pdf
Prinz_Charles_besucht_Halewood.pdf
PI Daimler Mobility Services.pdf
36_imm cologne_Schlussbericht.pdf
01-21-AI-Graziano.pdf
Presseinformation Honda Neue Führerscheinregularien 18-01-….pdf
Text EÖ-PK 2013 .pdf
PM4 INVENTA Garden.pdf

PI GPEC-2.pdf

  • 1. Ansprechpartner: Telefon: Presse-Information Konstanze Fiola +49 30-26 94 2012 Datum: 23. August 2012 Mercedes-Benz auf der Fachmesse GPEC 2012 • Alles für den Polizeieinsatz: Mercedes-Benz Pkw, Transporter, Lkw, Unimog und Omnibus • Highlight auf dem Stand: Mercedes-Benz B-Klasse als Funkstreifenwagen Berlin/Leipzig – Mercedes-Benz präsentiert sich auf der GPEC (General Police Equipment Exhibition & Conference®) 2012 als Full-Line-Anbieter für Einsatzfahrzeuge. Aus ihrem umfassenden Angebot zeigt die Marke mit dem Stern auf der Leipziger Spezialmesse vom 11. bis 13. September die B-Klasse und den Vito als Streifenwagen, die S-Klasse in der Ausführung S 600 Guard sowie den Sprinter mit Polizeiausstattung. Außerdem werden ein smart mit Elektroantrieb – der smart fortwo electric drive - und ein smart fortwo in Polizeioptik zu erleben sein. Als einziger Automobilhersteller bietet Mercedes-Benz Fahrzeuge für jeden denkbaren Einsatz aus einer Hand. Ein Vorteil unter anderem: die Produktverwandschaft in der Bedienarchitektur. So findet sich jeder Fahrer leicht in jedem Mercedes-Benz zurecht. Zum Portfolio der Marke mit Stern gehören unter anderem die Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland, Kommunikation, 10878 Berlin Mercedes-Benz – Eine Marke der Daimler AG
  • 2. B-, C- und E-Klasse, ob Limousine oder T-Modell, als Seite 2 Funkstreifenwagen. Im Gelände beweisen die G- und die M-Klasse als Funkstreifenwagen ihre Souveränität. Als Gruppenkraftwagen sind die Mercedes-Benz Transporter Sprinter und Vario im Einsatz. Als Transportfahrzeuge, zum Beispiel für technische Einsatzeinheiten, bewähren sich Atego, Axor und Actros. Und als schwerer Mannschaftskraftwagen ist der Omnibus Tourismo die ideale Wahl. Ein Highlight auf der GPEC 2012: die Mercedes-Benz B-Klasse. Mit diesem Fahrzeug hat Mercedes-Benz die Familie der Einsatzwagen um ein weiteres attraktives Mitglied erweitert, das seine Stärken als flexibles und robustes Arbeitsgerät im Polizeialltag unter Beweis stellt. Im NCAP-Crashtest wurde sie als bestes Fahrzeug ihrer Klasse mit der Höchstwertung von fünf Sternen für hervorragenden Insassenschutz ausgezeichnet. Darüber hinaus erhielt Mercedes-Benz zwei „Euro NCAP Advanced“-Preise für bedeutende Sicherheitsinnovationen: die radargestützte Kollisionswarnung COLLISION PREVENTION ASSIST und die Müdigkeitserkennung ATTENTION ASSIST, die beide zur Serienausstattung der B-Klasse gehören. Auch bezüglich ihrer Umweltbilanz setzt die neue B-Klasse Maßstäbe. Die Prüfer des TÜV Süd bescheinigen dem Fahrzeug hohe Umweltverträglichkeit. Der kompakte Sports Tourer erhielt das Umweltzertifikat nach ISO-Richtlinie TR 14062. Die Auszeichnung basiert auf einer umfassenden Öko-Bilanz der B-Klasse, bei der jedes umweltrelevante Detail über den gesamten Lebenszyklus dokumentiert wird. Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland, Kommunikation, 10878 Berlin Mercedes-Benz – Eine Marke der Daimler AG
  • 3. Zudem erfüllen die Benziner der B-Klasse bereits jetzt die Seite 3 europäische Abgasnorm EURO 6 und unterschreiten dabei sogar den sehr strengen Grenzwert für die Partikelanzahl 6x1011 pro Kilometer – mehr als zwei Jahre, bevor diese Norm für alle Fahrzeuge mit Ottomotor in Kraft tritt. Beide Diesel-Modelle (B 180 CDI BlueEFFICIENCY und B 200 CDI BlueEFFICIENCY) verbrauchen 4,4 Liter/100 Kilometer – die Vorgänger lagen noch bei 5,2 Liter. Der CO2 Wert (114 Gramm beziehungsweise 115 Gramm CO2/Kilometer) – hat sich gegenüber dem Vorgänger um bis zu 21 Prozent verbessert. Trotz deutlich gestiegenem Leistungsvermögen verbrauchen die Benziner B 180 BlueEFFICIENCY und B 200 BlueEFFICIENCY mit 5,9 Litern (137 beziehungsweise 138 Gramm CO2) bis zu 12 Prozent weniger Treibstoff als die Vorgängermodelle. Neben Sicherheit und Effizienz macht die B-Klasse durch ein überragendes Raumangebot ihre ideale Einsatzfähigkeit deutlich: 488 Liter beträgt das Kofferraumvolumen beim Basismodell. Beim tatsächlich nutzbaren Volumen punktet die B-Klasse beispielsweise mit einer Gepäckraumbreite zwischen den Radhäusern von 1.050 Millimetern (plus 40 mm gegenüber dem Vorgänger). Besonders praktisch: Die Ladekante wurde im Vergleich zum Vorgänger um fünf Millimeter abgesenkt und befindet sich nun in der Höhe von 616 Millimetern. Bildtext zum Bild B-Klasse Polizei: Ein Highlight auf der GPEC 2012: die Mercedes-Benz B-Klasse als Funkstreifenwagen. Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland, Kommunikation, 10878 Berlin Mercedes-Benz – Eine Marke der Daimler AG
  • 4. Der Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland (MBVD) steuert von seiner Seite 4 Zentrale in Berlin den Vertrieb und Service der Marken Mercedes-Benz, smart, Maybach und Fuso in Deutschland. Mit rund 1.130 Mercedes-Benz, 345 smart sowie 150 Fuso Vertriebs- und Servicestützpunkten bietet der MBVD seinen Kunden ein bundesweit dichtes Betreuungsnetz. Weitere Informationen sind im Internet verfügbar unter www.mbvd.de. Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.de Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland, Kommunikation, 10878 Berlin Mercedes-Benz – Eine Marke der Daimler AG