Intelliact AG 
Siewerdtstrasse8 
CH-8050 Zürich 
Tel.+41 (44) 315 67 40 
Mailmail@intelliact.ch 
Webhttp://www.intelliact.ch 
Nutzen von PLM 
Thomas Jäger, Kai Uffmann, Patrick Henseler | http://plmopenhours.net/ 
INTELLIACT 
PLM OPEN HOURS
Inhalt 
Trends & Herausforderungen (im Maschinenbau) 
Entsprechende Massnahmen (Dos & Don’ts) 
PLM-Konzept 
Nutzen von PLM aus Kundensicht 
Best Practice PLM-Konzepte und -Trends 
PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 3 
NUTZEN VON PLM
Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau 
Studie –VDMA/McKinsey befragten 333 Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen des deutschen Maschinen-und Anlagenbaus 
PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 4 
TRENDS & HERAUSFORDERUNGEN 
www.vdma.org
Die drei wesentlichen Trends im Maschinenbau als Chance 
Bei den Top-3-Trends handelt es sich um: 
PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 5 
TRENDS & HERAUSFORDERUNGEN
«Standardisierung und Modularisierung unter Wahrung kundenspezifischer Angebote» 
PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 7 
ENTSPRECHENDE MASSNAHMEN 
Engineering Collaboration/ 
Integration verteilter Entwickler und Zulieferer 
Modularisierung 
Kundenindividuelle Produkte 
Produktstrukturierung 
Generische Produktstrukturen 
Klassifikation 
RequirementsEngineering 
Definierte Prozesse, die den gesamten PLC umfassen 
Standardisierung
«Zielgerichtete Internationalisierungs-und Wachstumsstrategie» 
PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 8 
ENTSPRECHENDE MASSNAHMEN 
Engineering Collaboration/ 
Integration verteilter Entwickler und Zulieferer 
Mehrsprachigkeit 
Global PLM 
«Design anywhere, produceeverywhere» 
Lokalisierung: Konzern-Werks- Strukturen (Globale Strukturen) 
Definierte Prozesse, die den gesamten PLC umfassen 
Zugriffskonzepte (Datenschutz, Compliance)
«Ausbau des Aftersales-/Servicegeschäfts durch integrierte Lösungsangebote» 
PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 9 
ENTSPRECHENDE MASSNAHMEN 
Zugriffskonzepte (Datenschutz, Compliance) 
Online/Offline- Funktionalität 
Service-und Ersatzteil- Aspekte in die Produktstruktur integriert 
Instandhaltungs- Stückliste(«asmaintained») 
Definierte Prozesse, die den gesamten PLC umfassen 
Modularisierung
PLM-Konzepte und -Funktionalitäten als Rückgrat der wesentlichen Handlungsansätze 
PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 10 
PLM-KONZEPT 
Top-3-Zukunftstrends Maschinenbau 
Engineering Collaboration/ 
Integration verteilter Entwickler und Zulieferer 
Mehrsprachigkeit 
Zugriffskonzepte (Datenschutz, Compliance) 
Definierte Prozesse, die den gesamten PLC umfassen 
Online/Offline- Funktionalität 
Unternehmens-Prozesse 
IT-Tools 
Produkt- strukturen 
Modularisierung 
Kundenindividuelle Produkte 
Produktstrukturierung 
Generische Produktstrukturen 
Klassifikation 
RequirementsEngineering 
Global PLM 
«Design anywhere, produceeverywhere» 
Service-und Ersatzteil- Aspekte in die Produktstruktur integriert 
Lokalisierung: Konzern-Werks-Strukturen (Globale Strukturen) 
Instandhaltungs- Stückliste(«asmaintained») 
Standardisierung 
gemäss Einschätzung Intelliact, nicht abschliessend
Welche Nutzenaspekte von PLM sehen unsere Kunden 1)? 
PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 11 
NUTZEN VON PLM AUS KUNDENSICHT 
Bessere Produktqualitätinfolge höhererWiederverwendungsrate 
Schneller & zentralerZugriff auf alle Produktdaten 
Digitales Prototyping 
24/7-Technisches 
Informationssystem 
Aktuelle Datendank klar definierterWorkflows 
«Single Point ofTruth» 
Nachvollziehbare Auslieferungszustände 
Arbeiten anmehreren Standorten 
Der User findet die korrekte Version… 
Mehrfachverwendbar- keitvon Zeichnungen 
Rückverfolgbarkeit von Änderungen 
Zentrale Verwaltung undVisualisierung allerproduktrelevanten Daten 
…vom ersten Strich im CAD… bis hin zum Ersatzteilkatalog 
Reduktion nichtwertschöpfenderTätigkeiten und Entwicklungszeiten 
Auseinandersetzung mit Produktstrukturen und Lebenszyklus 
Zugriff auf Daten über Websites (App) 
GlobaleZusammenarbeit – durchgängige Schnittstellen 
Transparenz über die Produktstände 
Kostenanalyse 
1)Umfrage im Rahmen des Kundenevents vom 18. September in der Giesserei Zürich Oerlikon; 30 Vertreter aus 22 Unternehmen 
Nutzenbereiche 
Unternehmens-Prozesse 
IT-Tools 
Produkt- strukturen 
Effizienzsteigerung 
Rückverfolgbarkeit 
Informations-Access-Point für alle 
Qualitätssteigerung der Produkteund Prozesse 
(Globale) Zusammenarbeit 
Kostensenkung / -analyse
Welche PLM-Best Practice-Konzepte eignen sich für die genannten Nutzenbereiche 
PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 12 
BEST PRACTICE PLM-KONZEPTE UND -TRENDS 
Nutzenbereich 
Best PracticePLM-Konzepte 
Effizienzsteigerung 
Klassifizierung,Modularisierung, Trennung Dokumente/Artikel 
Rückverfolgbarkeit 
ConfigurationManagement, Baseline-History(as- delivered/as-maintained), Serialisierung 
Informations-Access-Point für alle 
Productivity-Apps für standortunabhängige Datenverfügbarkeit (mobil undoffline) und anwendungsspezifischeschlanke Lösungen 
Qualitätssteigerung der Produkte und Prozesse 
Durchgängige Produktstrukturierung, RequirementsEngineering 
(Globale) Zusammenarbeit 
«Design anywhere, produceeverywhere»: Engineering collaboration, Konzern-Werks-Strukturen, Lokalisierung, Zugriffskontrolle,Datenschutz-/ Datenhaltungskonzepte 
Kostensenkung /-analyse 
Kostenstruktur in Abstimmung mit Produktstruktur
Zusammenfassung 
PLM bietet Konzepte und Funktionen, die 
den Usern einen direkten Nutzen bringen und 
ebenso für kommende Herausforderungen aufgrund aktueller Trends vorbereitet 
PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 13 
NUTZEN VON PLM

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
PLM Open Hours - Stand der Digitalisierung in der Industrie und Bedeutung fü...
PDF
PLM Open Hours - PDM-ERP Schnittstellen (Prozesse und Technologien)
PPTX
PLM Open Hours - Nachverfolgung von Artikeln über den gesamten Lebenszyklus
PDF
PLM Open Hours - Industrie 4.0 – so beginnen sie heute
PDF
PLM Open Hours - So profitieren Sie von IoT
PDF
PLM Open Hours - Abbilden von Variantenstrukturen und Konfigurationsmerkmalen
PDF
PLM Open Hours - PLM und Kennzahlen
PDF
PLM Open Hours - Service- und Ersatzteilmanagement
PLM Open Hours - Stand der Digitalisierung in der Industrie und Bedeutung fü...
PLM Open Hours - PDM-ERP Schnittstellen (Prozesse und Technologien)
PLM Open Hours - Nachverfolgung von Artikeln über den gesamten Lebenszyklus
PLM Open Hours - Industrie 4.0 – so beginnen sie heute
PLM Open Hours - So profitieren Sie von IoT
PLM Open Hours - Abbilden von Variantenstrukturen und Konfigurationsmerkmalen
PLM Open Hours - PLM und Kennzahlen
PLM Open Hours - Service- und Ersatzteilmanagement

Was ist angesagt? (20)

PDF
PLM Open Hours - Reifegrad-Modelle als Mittel zur Standortbestimmung im PLM
PDF
PLM Open Hours - Mehrsprachigkeit
PDF
PLM Open Hours - Visualisieren von Veränderungen
PDF
PLM Open Hours - Fortschrittsübersicht bei Änderungen
PDF
PLM Open Hours - Änderungsmanagement so einfach und transparent wie möglich
PDF
PLM Open Hours - Einsatzbeispiele von Business Productivity Apps
PDF
PLM Open Hours - Projektfortschrittsübersicht anhand der Dokumentation
PPTX
PLM Open Hours - Beherrschen der Variantenvielfalt
PDF
PLM Open Hours - Dokumentation von Projekten mit Implementierungsanteil
PDF
PLM Open Hours - PDM vs ERP - Was in welchem System
PPTX
Plm Open Hours - Ersatzteilkataloge und Produktdokumentation
PDF
PDM Open Hours - Aufbau, Verwendung und Pflege von Bennennungskatalogen
PDF
PLM Open Hours - Model Based Systems Engineering im Kontext der Digitalisierung
PDF
PLM Open Hours - Cloud PLM und PLM Trends
PPTX
PLM Open Hours - Was kann PDM in kleinen Entwicklungsteams bringen
PDF
PLM Open Hours - Fertigungsfeinplanung (Shopfloor Management)
PDF
Konzepte für Remote-CAD
PDF
PLM Open Hours - Best Practices in der Produkstrukturierung
PDF
PLM Open Hours - Fertigungsgrobplanung (capable to promise)
PDF
PLM Open Hours - Was bedeutet Industrie 4.0 für das PLM
PLM Open Hours - Reifegrad-Modelle als Mittel zur Standortbestimmung im PLM
PLM Open Hours - Mehrsprachigkeit
PLM Open Hours - Visualisieren von Veränderungen
PLM Open Hours - Fortschrittsübersicht bei Änderungen
PLM Open Hours - Änderungsmanagement so einfach und transparent wie möglich
PLM Open Hours - Einsatzbeispiele von Business Productivity Apps
PLM Open Hours - Projektfortschrittsübersicht anhand der Dokumentation
PLM Open Hours - Beherrschen der Variantenvielfalt
PLM Open Hours - Dokumentation von Projekten mit Implementierungsanteil
PLM Open Hours - PDM vs ERP - Was in welchem System
Plm Open Hours - Ersatzteilkataloge und Produktdokumentation
PDM Open Hours - Aufbau, Verwendung und Pflege von Bennennungskatalogen
PLM Open Hours - Model Based Systems Engineering im Kontext der Digitalisierung
PLM Open Hours - Cloud PLM und PLM Trends
PLM Open Hours - Was kann PDM in kleinen Entwicklungsteams bringen
PLM Open Hours - Fertigungsfeinplanung (Shopfloor Management)
Konzepte für Remote-CAD
PLM Open Hours - Best Practices in der Produkstrukturierung
PLM Open Hours - Fertigungsgrobplanung (capable to promise)
PLM Open Hours - Was bedeutet Industrie 4.0 für das PLM
Anzeige

Ähnlich wie PLM Open Hours - Nutzen von PLM (20)

PDF
Mit PLM zum erfolgreichen Service-Geschäft
PDF
PLM Open Hours - Von der Konstruktionsstückliste zur Fertigungsstückliste z...
PDF
PLM Trends & Digital Commerce
PDF
Service-orientierte PLM-Architektur: Das wird wichtiger
PPTX
PLM Open Hours - Produktstrukturen im Auftragsabwicklungsprozess
PDF
PLM Open Hours - Das Potential generischer Produkstrukturen
PDF
PLM-Zukunftsthemen
PDF
So verbinden Sie PLM mit (e)Commerce
PDF
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
PDF
Warum PLM ein Grundpfeiler für die Digitale Transformation ist
PDF
PLM Open Hours - Definition von Farben und Oberflächen
PDF
PLM und Management Attention: Wie geht das
PDF
PLM Open Hours - Integrierte Entwicklung von Systemen (Mechatronik)
PDF
PLM Open Hours - ECAD und PDM - Integrationsmöglichhkeiten
PDF
PLM Open Hours - Rohmaterial- und Halbzeugdefinition im globalen Kontext
PDF
PLM Open Hours - Fertigungsgrobplanung (Capable to Promise)
PDF
PLM Open Hours - Evaluation von Tools oder Apps im PLM (Product Lifecycle Man...
PDF
Effizientes Change Management im PLM - Webinar
PDF
PLM Open Hours - Unterscheidungsmerkmale der verschiedenen CAD-Systeme
PDF
Cloud-PLM mit modernen Interfaces
Mit PLM zum erfolgreichen Service-Geschäft
PLM Open Hours - Von der Konstruktionsstückliste zur Fertigungsstückliste z...
PLM Trends & Digital Commerce
Service-orientierte PLM-Architektur: Das wird wichtiger
PLM Open Hours - Produktstrukturen im Auftragsabwicklungsprozess
PLM Open Hours - Das Potential generischer Produkstrukturen
PLM-Zukunftsthemen
So verbinden Sie PLM mit (e)Commerce
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
Warum PLM ein Grundpfeiler für die Digitale Transformation ist
PLM Open Hours - Definition von Farben und Oberflächen
PLM und Management Attention: Wie geht das
PLM Open Hours - Integrierte Entwicklung von Systemen (Mechatronik)
PLM Open Hours - ECAD und PDM - Integrationsmöglichhkeiten
PLM Open Hours - Rohmaterial- und Halbzeugdefinition im globalen Kontext
PLM Open Hours - Fertigungsgrobplanung (Capable to Promise)
PLM Open Hours - Evaluation von Tools oder Apps im PLM (Product Lifecycle Man...
Effizientes Change Management im PLM - Webinar
PLM Open Hours - Unterscheidungsmerkmale der verschiedenen CAD-Systeme
Cloud-PLM mit modernen Interfaces
Anzeige

Mehr von Intelliact AG (20)

PDF
Zukunftssicher mit Ihrem CAD-System – so gelingt der Systemwechsel
PDF
IoT in der Praxis – wie Bucher Municipal Business Value aus komplexen Daten s...
PDF
Die Chancen von IoT-Apps für After Sales und Service!
PDF
Saasifizierung im PLM: Ein Ausblick für Sie
PDF
Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung
PDF
Wie Sie mit einer Sales-App Ihren B2B-Bestellprozess optimieren und Produkte ...
PDF
Werkstoffmanagement als Basis für Compliancethemen
PDF
Mehrwert mit 3D-CAD-Daten
PDF
Quantitativer und qualitativer Nutzen von PLM Projekten
PDF
Einflussfaktoren auf das E2E BOM Management (Sales, Produktion, Entwicklung/PM)
PDF
Compliance-Themen im PLM-Kontext
PDF
Produktkataloge als Teil der Sales Journey
PDF
PDM-Datenmigration: erfolgs- und aufwandsrelevante Aspekte
PDF
Low-Code- und No-Code-Apps im PLM: Einordnung, Nutzen, Risiken, Chancen
PDF
Mehrwert aus CAD Daten und wo diese noch überall verwendet werden können
PDF
B2B-Shop der Thommen Medical AG: Mit vernetzten Produktdaten zum Wettbewerbsv...
PDF
PDM-Datenmigration mit CAD-Wechsel
PDF
CAD/PDM: Datenmigration
PDF
PLM-Architektur der Zukunft
PDF
CAD in the Cloud
Zukunftssicher mit Ihrem CAD-System – so gelingt der Systemwechsel
IoT in der Praxis – wie Bucher Municipal Business Value aus komplexen Daten s...
Die Chancen von IoT-Apps für After Sales und Service!
Saasifizierung im PLM: Ein Ausblick für Sie
Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung
Wie Sie mit einer Sales-App Ihren B2B-Bestellprozess optimieren und Produkte ...
Werkstoffmanagement als Basis für Compliancethemen
Mehrwert mit 3D-CAD-Daten
Quantitativer und qualitativer Nutzen von PLM Projekten
Einflussfaktoren auf das E2E BOM Management (Sales, Produktion, Entwicklung/PM)
Compliance-Themen im PLM-Kontext
Produktkataloge als Teil der Sales Journey
PDM-Datenmigration: erfolgs- und aufwandsrelevante Aspekte
Low-Code- und No-Code-Apps im PLM: Einordnung, Nutzen, Risiken, Chancen
Mehrwert aus CAD Daten und wo diese noch überall verwendet werden können
B2B-Shop der Thommen Medical AG: Mit vernetzten Produktdaten zum Wettbewerbsv...
PDM-Datenmigration mit CAD-Wechsel
CAD/PDM: Datenmigration
PLM-Architektur der Zukunft
CAD in the Cloud

PLM Open Hours - Nutzen von PLM

  • 1. Intelliact AG Siewerdtstrasse8 CH-8050 Zürich Tel.+41 (44) 315 67 40 Mailmail@intelliact.ch Webhttp://www.intelliact.ch Nutzen von PLM Thomas Jäger, Kai Uffmann, Patrick Henseler | http://plmopenhours.net/ INTELLIACT PLM OPEN HOURS
  • 2. Inhalt Trends & Herausforderungen (im Maschinenbau) Entsprechende Massnahmen (Dos & Don’ts) PLM-Konzept Nutzen von PLM aus Kundensicht Best Practice PLM-Konzepte und -Trends PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 3 NUTZEN VON PLM
  • 3. Zukunftsperspektive deutscher Maschinenbau Studie –VDMA/McKinsey befragten 333 Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen des deutschen Maschinen-und Anlagenbaus PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 4 TRENDS & HERAUSFORDERUNGEN www.vdma.org
  • 4. Die drei wesentlichen Trends im Maschinenbau als Chance Bei den Top-3-Trends handelt es sich um: PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 5 TRENDS & HERAUSFORDERUNGEN
  • 5. «Standardisierung und Modularisierung unter Wahrung kundenspezifischer Angebote» PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 7 ENTSPRECHENDE MASSNAHMEN Engineering Collaboration/ Integration verteilter Entwickler und Zulieferer Modularisierung Kundenindividuelle Produkte Produktstrukturierung Generische Produktstrukturen Klassifikation RequirementsEngineering Definierte Prozesse, die den gesamten PLC umfassen Standardisierung
  • 6. «Zielgerichtete Internationalisierungs-und Wachstumsstrategie» PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 8 ENTSPRECHENDE MASSNAHMEN Engineering Collaboration/ Integration verteilter Entwickler und Zulieferer Mehrsprachigkeit Global PLM «Design anywhere, produceeverywhere» Lokalisierung: Konzern-Werks- Strukturen (Globale Strukturen) Definierte Prozesse, die den gesamten PLC umfassen Zugriffskonzepte (Datenschutz, Compliance)
  • 7. «Ausbau des Aftersales-/Servicegeschäfts durch integrierte Lösungsangebote» PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 9 ENTSPRECHENDE MASSNAHMEN Zugriffskonzepte (Datenschutz, Compliance) Online/Offline- Funktionalität Service-und Ersatzteil- Aspekte in die Produktstruktur integriert Instandhaltungs- Stückliste(«asmaintained») Definierte Prozesse, die den gesamten PLC umfassen Modularisierung
  • 8. PLM-Konzepte und -Funktionalitäten als Rückgrat der wesentlichen Handlungsansätze PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 10 PLM-KONZEPT Top-3-Zukunftstrends Maschinenbau Engineering Collaboration/ Integration verteilter Entwickler und Zulieferer Mehrsprachigkeit Zugriffskonzepte (Datenschutz, Compliance) Definierte Prozesse, die den gesamten PLC umfassen Online/Offline- Funktionalität Unternehmens-Prozesse IT-Tools Produkt- strukturen Modularisierung Kundenindividuelle Produkte Produktstrukturierung Generische Produktstrukturen Klassifikation RequirementsEngineering Global PLM «Design anywhere, produceeverywhere» Service-und Ersatzteil- Aspekte in die Produktstruktur integriert Lokalisierung: Konzern-Werks-Strukturen (Globale Strukturen) Instandhaltungs- Stückliste(«asmaintained») Standardisierung gemäss Einschätzung Intelliact, nicht abschliessend
  • 9. Welche Nutzenaspekte von PLM sehen unsere Kunden 1)? PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 11 NUTZEN VON PLM AUS KUNDENSICHT Bessere Produktqualitätinfolge höhererWiederverwendungsrate Schneller & zentralerZugriff auf alle Produktdaten Digitales Prototyping 24/7-Technisches Informationssystem Aktuelle Datendank klar definierterWorkflows «Single Point ofTruth» Nachvollziehbare Auslieferungszustände Arbeiten anmehreren Standorten Der User findet die korrekte Version… Mehrfachverwendbar- keitvon Zeichnungen Rückverfolgbarkeit von Änderungen Zentrale Verwaltung undVisualisierung allerproduktrelevanten Daten …vom ersten Strich im CAD… bis hin zum Ersatzteilkatalog Reduktion nichtwertschöpfenderTätigkeiten und Entwicklungszeiten Auseinandersetzung mit Produktstrukturen und Lebenszyklus Zugriff auf Daten über Websites (App) GlobaleZusammenarbeit – durchgängige Schnittstellen Transparenz über die Produktstände Kostenanalyse 1)Umfrage im Rahmen des Kundenevents vom 18. September in der Giesserei Zürich Oerlikon; 30 Vertreter aus 22 Unternehmen Nutzenbereiche Unternehmens-Prozesse IT-Tools Produkt- strukturen Effizienzsteigerung Rückverfolgbarkeit Informations-Access-Point für alle Qualitätssteigerung der Produkteund Prozesse (Globale) Zusammenarbeit Kostensenkung / -analyse
  • 10. Welche PLM-Best Practice-Konzepte eignen sich für die genannten Nutzenbereiche PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 12 BEST PRACTICE PLM-KONZEPTE UND -TRENDS Nutzenbereich Best PracticePLM-Konzepte Effizienzsteigerung Klassifizierung,Modularisierung, Trennung Dokumente/Artikel Rückverfolgbarkeit ConfigurationManagement, Baseline-History(as- delivered/as-maintained), Serialisierung Informations-Access-Point für alle Productivity-Apps für standortunabhängige Datenverfügbarkeit (mobil undoffline) und anwendungsspezifischeschlanke Lösungen Qualitätssteigerung der Produkte und Prozesse Durchgängige Produktstrukturierung, RequirementsEngineering (Globale) Zusammenarbeit «Design anywhere, produceeverywhere»: Engineering collaboration, Konzern-Werks-Strukturen, Lokalisierung, Zugriffskontrolle,Datenschutz-/ Datenhaltungskonzepte Kostensenkung /-analyse Kostenstruktur in Abstimmung mit Produktstruktur
  • 11. Zusammenfassung PLM bietet Konzepte und Funktionen, die den Usern einen direkten Nutzen bringen und ebenso für kommende Herausforderungen aufgrund aktueller Trends vorbereitet PLM-Open Hours _ Nutzen von PLM _ 03.11.2014 13 NUTZEN VON PLM