SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Virtuelle Cluster Initiative   ©
Virtuelle Messe
                                            Da sich die Offline-
                                            Messe kaum von einer
                                            realen Messe
                                            unterscheidet finden sich
                                            Aussteller und Besucher
                                            gleichermaßen und
                                            sofort zurecht. Es bieten
                                            sich dieselben
                                            Möglichkeiten das
                                            Unternehmen und die
                                            Produkte professionell
                                            darzustellen. In wenigen
                                            Minuten richtet der
                                            Aussteller seinen
                                            eigenen Messestand ein,
                                            kommuniziert live,
                                            recherchiert und
                                            präsentiert sein Produkt
                                            oder Dienstleistung.




Beispiel: Vorne links ist der vorgesehene
Platz für die Sponsoren
Hallenplan
   (Beispiel)


                Durch die Virtuelle Cluster
                Initiative besteht die
                Möglichkeit unbegrenzt
                viele Ausstellungshallen-
                und Stände zu definieren,
                was sich Ihrem Online-
                Vorhaben perfekt und
                zielgerichtet anpasst.
                Bestimmen Sie selbst die
                Anzahl der Stände und
                der Veranstaltungshallen.
                Da alles vorkonfiguriert ist
                können Sie auch ohne
                Vorkenntnisse mit der
                Online-Messe beginnen
                und sind im
                Handumdrehen Startklar.
Ausstellungshallen
                    (Beispiel)




Messestand
Beispiele
Messestand           Firmen Logo



•Status für Sofort Kontakt
•E-Mail
•Online Chat



Farbgestaltung
Nach Corporate
Identity
                                      PDF, Whitepapers,
                                      Firmen Exposé
 Abspielen
 Firmeneigener
 Videos

  Nutzen von
  Social
  Network
Messestand Layout
       (Beispiel)



                    Nach dem erstellen der
                    Optik gestaltet der Aussteller
                    seinen persönlichen
                    Messestand mittels Videos,
                    Präsentationen und
                    Dokumenten. Online sofort
                    und ohne Umweg. Eine
                    web-basierte Web- und
                    Videokonferenz-
                    Plattform ist in jedem der
                    Online-Messestände bereits
                    ergänzt. In der laufenden
                    Online Konferenz lädt der
                    auffällig angezeigte Stand
                    den jeweiligen Besucher
                    zum teilnehmen ein.
Doch was passiert, wenn die
     Veranstaltung vorbei ist?

• Wer nicht wirbt, der stirbt

• Der Markt kommt nicht zu mir, ich muss zum Markt
  gehen.

• Der Markt bleibt nicht bis zur nächsten Messe
  stehen.

• Die Kommunikationskette beginnt sich aufzulösen.
Ihre Vorteile auf                                         Features
       einen Blick                                 •   Ihre Veranstaltung wird dank des
•   Ihr Kunde ist innerhalb Minuten bei Ihnen
                                                       benutzerfreundlichen und
    ohne sein Budget zu strapazieren durch
                                                       Innovationen Designs der Plattform
    Reisekosten, Personalkosten usw.
                                                       zu einem einzigartigen
                                                       Messeerlebnis im Internet, für
                                                       Besucher und Aussteller
•   Live und online im Internet bieten Sie rund        gleichermaßen.
    um die Uhr 365 Tage im Jahr Information
    sowie die Möglichkeit zu kommunizieren und
                                                   •   Sie selbst bestimmen über Umfang
    Kontakte zu knüpfen.                               und Thema Ihrer Online-Messe
                                                       durch die unbegrenzte Anzahl von
•   Sie alleine bestimmen den Umfang bzw. die          Ausstellern und Hallen.
    Größe und Dauer Ihrer Veranstaltung und
    promoten sich gleichzeitig professionell und   •   Das Design der Stände gestaltet
    Medienwirksam im Internet.                         sich flexibel und einfach durch eine
                                                       große Auswahl von fertig
•   Sie können offline und ohne Risiko ein             konfigurierten Messeständen.
    neues Veranstaltungsformat gestalten.
•   Den Erfolg Ihrer Veranstaltung sowie die       •   Die Layouts sind individuell, die
    Anzahl Ihrer Besucher rufen Sie in Ihrer           Präsentationsbereiche einfach und
    Kommunikations Statistik ab.                       strukturiert dargestellt.

•   Mit einem Klick sind Sie Weltweit rund um      •   Web TV-ready
    die Uhr erreichbar.
Der Katalog – Suchen und
            Finden



Ein durchdachtes Suchsystem ermöglicht dem
Besucher das schnelle und gezielte auffinden der
Angebote sowie die Teilnahme an Live-Konferenzen.

Wie bei bekannten Suchmaschinen können Aussteller
ihr Unternehmen, jedes Dokument oder auch Videos
durch den Einsatz von Schlagwörtern einfach
auffindbar machen.
Das Berichtswesen
                          Welche Wünsche Ihre Kunden und
Besucher Statistik        Interessenten haben erfahren Sie
Halle: xxx                schon vor dem ersten
Stand: xxx                Direktkontakt. Welche Videos und
                          Präsentationen erwecken das
                          Interesse Ihrer Besucher?

                          Der Aussteller bekommt hier die
                          Auskunft über wann, wer, was und
                          wie oft. Wir nennen dies das
                          Wissen über den
                          Informationsbedarf der Kunden-
                          auch Leads genannt.

                          Durch eine umfangreiche Statistik
                          erhält der Aussteller Auskunft
                          darüber wer bei seinen
                          Webkonferenzen Teilnehmer war.
Warum diese Virtuelle Messe ?
• Wirtschaftliche Lage – in wirtschaftlich
  schwachen Zeiten haben Sie die
  Möglichkeit sich zu präsentieren

• Standort - Unterstützt ein globales
  Publikum

• Ökologie - Grüne Technologie minimiert
  die Kohlenstoff-Emissionen
Globalisierung

                      Europa


USA




             Afrika
Die Konjunkturzyklen werden
immer kürzer und gravierender




    Es wird immer schwieriger Mitarbeiter (Ressourcen)
               einzustellen und zu halten!
Ziele
• Bekanntheitsgrad erhöhen auf Regionaler, Landes
  und sogar Bundes Ebene
• Eine zentrale Anlaufstelle für die internationale
  Nachfrage in Deutschland
• Vor allem Kleinunternehmen (aber nicht
  ausschließlich) bietet sich die Möglichkeit sich
  über 365 Tage im Jahr professionell zu
  präsentieren.
• Kleinunternehmen (aber nicht ausschließlich)
  haben die Möglichkeit an einer
  Einkaufskooperation teilzunehmen
• Und vieles mehr…………
Gestalten Sie die Zukunft mit uns!

• Mit zunehmender Vernetzung, steigenden
  Ansprüchen von Kunden und einem immer
  schneller wachsenden Informationsbedarf
  ist es inzwischen nahezu unvermeidbar
  ein Unternehmen mit Netzwerk und
  Zugang zum Internet zu führen.

• Die Zukunft wird immer Digitaler – seien
  Sie dabei – Ein State-of-the-Art Lösung
Alleinstellungsmerkmal
Die Virtuelle Cluster Initiative

• Ist mehr als nur ein Messeauftritt

• Sie ist eine auf die Zukunft ausgerichtete
  Strategie


     Start ist am 01.07.2012

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Digitale Lösungen in der Messebranche
PDF
JobLeads IT-Jobmesse
PPTX
Dn12 u3 a1_lvo
PPTX
Dn11 u3 a17_omph
PPT
Int. Symposium of Information ISI 2011
PPTX
Redes peer to peer.pptx15 nov
DOC
Ensayo FAR
DOCX
Lab 9 so (1)
Digitale Lösungen in der Messebranche
JobLeads IT-Jobmesse
Dn12 u3 a1_lvo
Dn11 u3 a17_omph
Int. Symposium of Information ISI 2011
Redes peer to peer.pptx15 nov
Ensayo FAR
Lab 9 so (1)

Andere mochten auch (20)

PPT
Riesgos laborales en la gestion logistica empresarial1
PDF
4. matu, der elefant
PPT
Power 2 cristina
PPS
Humor informatica
PPTX
Que es wordpress
PPT
Tarea 7
PPTX
Que es la o cede
ODP
Presentación picaresca copia
PPTX
Tic de vanessa in portante no lo eniminen
PPS
Para pensarlo
PDF
Catalogo cervelo 2013 es
DOCX
Tarea de biologia
PPT
Power 2 cristina
PPTX
Pensamiento pedagógico de J.Rousseau. Grupo 7. Sergio Camacho Onieva.2º de Ma...
PPTX
Autobiografía
PPTX
Dn 12 u3_act32_sgaa
PPTX
Dn11 u3 a15_omph
ODP
Diapositivas de santa maria 2010
PPTX
Mes de noviembre
PPTX
Riesgos laborales en la gestion logistica empresarial1
4. matu, der elefant
Power 2 cristina
Humor informatica
Que es wordpress
Tarea 7
Que es la o cede
Presentación picaresca copia
Tic de vanessa in portante no lo eniminen
Para pensarlo
Catalogo cervelo 2013 es
Tarea de biologia
Power 2 cristina
Pensamiento pedagógico de J.Rousseau. Grupo 7. Sergio Camacho Onieva.2º de Ma...
Autobiografía
Dn 12 u3_act32_sgaa
Dn11 u3 a15_omph
Diapositivas de santa maria 2010
Mes de noviembre
Anzeige

Ähnlich wie Presentation VCI (20)

PDF
Buchmesse: Virtuelle Events Präsentation
PDF
Whitepaper Virtuelle Events
PDF
Geschäftsmodelle und Umsatzkanäle
PDF
Presentación feria virtual ebc maderas 2011 d-jam
PDF
Media broschüre virtuelle cluster initiative
PPTX
Namics Fachtagung Industrie im Web -Online Roadmap
PDF
Virtuelle Messen und Events
PDF
Kursergebnis: Handmade Shop Dokumentation
PDF
INFOMARKT_Siebzehnruebl_Messe
PDF
Das Messebeteiligungsprogramm 2013 von Bayern International
PPTX
Messe-Management Präsentation
PDF
Welf Zöller: Das Messe-Einmaleins
PDF
Präsentaton ONE Roundtable
PDF
Emex10 Infoveranstaltung 30.11.09 Web
PPTX
CampusTalk Online verkaufen im Internet
PDF
Akademie 2012 Jahresplaner
PDF
MIDEST, Weltweit führende Fachmesse der Zulieferindustrie
PPTX
Ist die Messe der Zukunft virtuell?
PDF
Event manager sales_deck
PDF
10 05 31_siteforum_verlage_webmonday_augsburg
Buchmesse: Virtuelle Events Präsentation
Whitepaper Virtuelle Events
Geschäftsmodelle und Umsatzkanäle
Presentación feria virtual ebc maderas 2011 d-jam
Media broschüre virtuelle cluster initiative
Namics Fachtagung Industrie im Web -Online Roadmap
Virtuelle Messen und Events
Kursergebnis: Handmade Shop Dokumentation
INFOMARKT_Siebzehnruebl_Messe
Das Messebeteiligungsprogramm 2013 von Bayern International
Messe-Management Präsentation
Welf Zöller: Das Messe-Einmaleins
Präsentaton ONE Roundtable
Emex10 Infoveranstaltung 30.11.09 Web
CampusTalk Online verkaufen im Internet
Akademie 2012 Jahresplaner
MIDEST, Weltweit führende Fachmesse der Zulieferindustrie
Ist die Messe der Zukunft virtuell?
Event manager sales_deck
10 05 31_siteforum_verlage_webmonday_augsburg
Anzeige

Mehr von Jeffrey Kleinpeter (8)

PDF
Certificate 2015 IT
PDF
Certificate IT Best of 2014
PPSX
Laane viru county with diverse possibilities
PPTX
Saint-Petersburg State University of Culture and Arts – Partner of Institute...
PDF
Input+advantages+power+cluster+competitiveness
PPTX
Virtual Cluster rev 2
PPTX
Virtual humanitarian cluster rev 2
PPT
Europe 2020
Certificate 2015 IT
Certificate IT Best of 2014
Laane viru county with diverse possibilities
Saint-Petersburg State University of Culture and Arts – Partner of Institute...
Input+advantages+power+cluster+competitiveness
Virtual Cluster rev 2
Virtual humanitarian cluster rev 2
Europe 2020

Presentation VCI

  • 2. Virtuelle Messe Da sich die Offline- Messe kaum von einer realen Messe unterscheidet finden sich Aussteller und Besucher gleichermaßen und sofort zurecht. Es bieten sich dieselben Möglichkeiten das Unternehmen und die Produkte professionell darzustellen. In wenigen Minuten richtet der Aussteller seinen eigenen Messestand ein, kommuniziert live, recherchiert und präsentiert sein Produkt oder Dienstleistung. Beispiel: Vorne links ist der vorgesehene Platz für die Sponsoren
  • 3. Hallenplan (Beispiel) Durch die Virtuelle Cluster Initiative besteht die Möglichkeit unbegrenzt viele Ausstellungshallen- und Stände zu definieren, was sich Ihrem Online- Vorhaben perfekt und zielgerichtet anpasst. Bestimmen Sie selbst die Anzahl der Stände und der Veranstaltungshallen. Da alles vorkonfiguriert ist können Sie auch ohne Vorkenntnisse mit der Online-Messe beginnen und sind im Handumdrehen Startklar.
  • 4. Ausstellungshallen (Beispiel) Messestand Beispiele
  • 5. Messestand Firmen Logo •Status für Sofort Kontakt •E-Mail •Online Chat Farbgestaltung Nach Corporate Identity PDF, Whitepapers, Firmen Exposé Abspielen Firmeneigener Videos Nutzen von Social Network
  • 6. Messestand Layout (Beispiel) Nach dem erstellen der Optik gestaltet der Aussteller seinen persönlichen Messestand mittels Videos, Präsentationen und Dokumenten. Online sofort und ohne Umweg. Eine web-basierte Web- und Videokonferenz- Plattform ist in jedem der Online-Messestände bereits ergänzt. In der laufenden Online Konferenz lädt der auffällig angezeigte Stand den jeweiligen Besucher zum teilnehmen ein.
  • 7. Doch was passiert, wenn die Veranstaltung vorbei ist? • Wer nicht wirbt, der stirbt • Der Markt kommt nicht zu mir, ich muss zum Markt gehen. • Der Markt bleibt nicht bis zur nächsten Messe stehen. • Die Kommunikationskette beginnt sich aufzulösen.
  • 8. Ihre Vorteile auf Features einen Blick • Ihre Veranstaltung wird dank des • Ihr Kunde ist innerhalb Minuten bei Ihnen benutzerfreundlichen und ohne sein Budget zu strapazieren durch Innovationen Designs der Plattform Reisekosten, Personalkosten usw. zu einem einzigartigen Messeerlebnis im Internet, für Besucher und Aussteller • Live und online im Internet bieten Sie rund gleichermaßen. um die Uhr 365 Tage im Jahr Information sowie die Möglichkeit zu kommunizieren und • Sie selbst bestimmen über Umfang Kontakte zu knüpfen. und Thema Ihrer Online-Messe durch die unbegrenzte Anzahl von • Sie alleine bestimmen den Umfang bzw. die Ausstellern und Hallen. Größe und Dauer Ihrer Veranstaltung und promoten sich gleichzeitig professionell und • Das Design der Stände gestaltet Medienwirksam im Internet. sich flexibel und einfach durch eine große Auswahl von fertig • Sie können offline und ohne Risiko ein konfigurierten Messeständen. neues Veranstaltungsformat gestalten. • Den Erfolg Ihrer Veranstaltung sowie die • Die Layouts sind individuell, die Anzahl Ihrer Besucher rufen Sie in Ihrer Präsentationsbereiche einfach und Kommunikations Statistik ab. strukturiert dargestellt. • Mit einem Klick sind Sie Weltweit rund um • Web TV-ready die Uhr erreichbar.
  • 9. Der Katalog – Suchen und Finden Ein durchdachtes Suchsystem ermöglicht dem Besucher das schnelle und gezielte auffinden der Angebote sowie die Teilnahme an Live-Konferenzen. Wie bei bekannten Suchmaschinen können Aussteller ihr Unternehmen, jedes Dokument oder auch Videos durch den Einsatz von Schlagwörtern einfach auffindbar machen.
  • 10. Das Berichtswesen Welche Wünsche Ihre Kunden und Besucher Statistik Interessenten haben erfahren Sie Halle: xxx schon vor dem ersten Stand: xxx Direktkontakt. Welche Videos und Präsentationen erwecken das Interesse Ihrer Besucher? Der Aussteller bekommt hier die Auskunft über wann, wer, was und wie oft. Wir nennen dies das Wissen über den Informationsbedarf der Kunden- auch Leads genannt. Durch eine umfangreiche Statistik erhält der Aussteller Auskunft darüber wer bei seinen Webkonferenzen Teilnehmer war.
  • 11. Warum diese Virtuelle Messe ? • Wirtschaftliche Lage – in wirtschaftlich schwachen Zeiten haben Sie die Möglichkeit sich zu präsentieren • Standort - Unterstützt ein globales Publikum • Ökologie - Grüne Technologie minimiert die Kohlenstoff-Emissionen
  • 12. Globalisierung Europa USA Afrika
  • 13. Die Konjunkturzyklen werden immer kürzer und gravierender Es wird immer schwieriger Mitarbeiter (Ressourcen) einzustellen und zu halten!
  • 14. Ziele • Bekanntheitsgrad erhöhen auf Regionaler, Landes und sogar Bundes Ebene • Eine zentrale Anlaufstelle für die internationale Nachfrage in Deutschland • Vor allem Kleinunternehmen (aber nicht ausschließlich) bietet sich die Möglichkeit sich über 365 Tage im Jahr professionell zu präsentieren. • Kleinunternehmen (aber nicht ausschließlich) haben die Möglichkeit an einer Einkaufskooperation teilzunehmen • Und vieles mehr…………
  • 15. Gestalten Sie die Zukunft mit uns! • Mit zunehmender Vernetzung, steigenden Ansprüchen von Kunden und einem immer schneller wachsenden Informationsbedarf ist es inzwischen nahezu unvermeidbar ein Unternehmen mit Netzwerk und Zugang zum Internet zu führen. • Die Zukunft wird immer Digitaler – seien Sie dabei – Ein State-of-the-Art Lösung
  • 17. Die Virtuelle Cluster Initiative • Ist mehr als nur ein Messeauftritt • Sie ist eine auf die Zukunft ausgerichtete Strategie Start ist am 01.07.2012