Die Abschlusspräsentationen der Übung Open Data an der Universität Bern beinhalten verschiedene Projekte zur Visualisierung von Luftqualitäts- und Verkehrsdaten in der Schweiz, die zwischen 1984 und 2015 gesammelt wurden. Die Teams erlernten den Umgang mit Technologien wie JavaScript, D3.js und SPARQL zur Datenanalyse und -visualisierung, wobei Ergebnisse über Links zur Verfügung gestellt wurden. Die Projekte führten zu Erkenntnissen über Datenverarbeitung, Teamarbeit und die Verbesserung der Luftqualität in der Schweiz.