Schreibprüfung
Aufgabe:

Erstellen Sie bitte einen Test zur Leistungsmessung (und -bewertung), der das Erreichen der
Niveaustufe C1 (gem. Referenzrahmen) überprüft!"
Gruppe A (Somayya, Manar, Marwa): für Schreibfertigkeit




                  Schreibprüfung für freien schriftlichen Ausdruck



Prüfungszeit: 80 Minuten

Prüfungszeit der 1. Aufgabe: 65 Minuten

Prüfungszeit der 2. Aufgabe: 15 Minuten

Die 1. Aufgabe:

Männliches und weibliches Gehirn. Gibt es einen Unterschied?

Viele Studien haben festgelegt, dass die männlichen und weiblichen Gehirne biologisch
unterschiedlich sind.

Die Frage lautet nun, ob die Unterschiede zwischen den Bedürfnissen, Interessen, Denkweise der
beiden Geschlechter auf die Erziehung oder auf Natur zurückgehen.

Sie sollen darauf eingehen, welche Intelligenzarten für Männer spezifisch sind und welche für
Frauen und zwar anhand der unten stehenden Grafik über die Theorie „multiple Intelligenzen“
von Gardner (1998).




                                                                                                1
Wichtig ist, dass man diese Unterscheide zum Beweisen des Vorranges eines Geschlechts vor
dem anderen nicht auszunutzen.

Bringen Sie Ihre Argumente für oder gegen die folgenden Punkte vor!

   -   Die männlichen Kinder sind aggressiver als die weiblichen.

   -   Frauen neigen normalerweise zum Lernen der Sozialwissenschaften und Sprachen.

   -   Frauen übertreffen die Männer auf dem Gebiet der Sekretariat und Unterrichten.

   -   Piloten sind in der Regel Männer und diese lesen Landkarten besser als Frauen. Hat das
       mit der optischen Intelligenz etwas zu tun?

   -   Führer, Direktor und Manager sind normalerweise Männer.

   -   Die Anzahl der Studenten in den Hochschulen der Ingenieurwissenschaft übertrifft die der
       Studentinnen. Hat das mit der logisch-mathematischen Intelligenz etwas zu tun?

   -   Komponisten sind im Regelfall Männer. Hat das eine Beziehung mit der logisch-
       mathematischen Intelligenz?

   -   Männer denken strategisch, währen Frauen taktisch. Mit anderen Worten: Während
       Männer einen allgemeinen Überblick über die Projekte haben, berücksichtigen Frauen die
       Details.

                                                                                                2
-    Frauen sind sozial bzw. emotional intelligenter.

   -   Frauen leiden mehr als Männer unter Depression.

   -   Nobelpreisträger sind fast nur Männer. Gehen Sie bitte hier auf die Bedeutung des Erfolgs
       bei jedem der beiden ein!

   -   Hierarchie und Karriere haben den Vorrang bei den Männern.

   -   Familie und menschliche Beziehungen stehen bei den Frauen im Vordergrund.

Hinweise

Bei der Beurteilung wird unter anderem darauf geachtet
- ob Sie alle Inhaltspunkte berücksichtigt haben,
- wie korrekt Sie schreiben,
- wie gut Sätze und Abschnitte sprachlich miteinander verknüpft sind.

Schreiben Sie mindestens 250 Wörter!


Aufgabe 2 Prüfungszeit: 15 Minuten

Haben Sie schon einmal daran gedacht, welchen Job Sie gerne haben möchten? Aus welchen
Gründen haben Sie ihn ausgewählt? Wie können Sie ihn erreichen? Welche Qualifikationen
brauchen Sie, um ihn zu beherrschen?

Schreiben Sie bitte einen kleinen Aufsatz aus 15 Sätzen über Ihren Traumjob. Beachten Sie
bitte die folgenden Punkte:

   -   Sie können die oben geschriebenen Gedanken als Hilfe benutzen oder andere neue
       Gedanken zum Ausdruck bringen.
   -   Der Aufsatz soll mindestens 3 bis 5 unterschiedliche Gedanken enthalten.

   Hinweise:



                                                                                               3
-   Die Rechtschreibung und die Korrektheit der Strukturen werden beachtet. (40% von der
       Gesamtnote der Aufgabe)
   -   Der Inhalt hat 60% von der Gesamtnote der Aufgabe.




Warum haben wir diesen Test so aufgebaut?

   -   Damit man C1 Stufe im Deutschen erreichen kann, soll man einige sprachlichen
       Fähigkeiten aneignen. Diese Fähigkeiten sind auch Lernziele, die man erreichen soll.

Zu diesen gehören Folgendes:

   1. Lerner kann sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken.
   2. L. kann seine Ansicht ausführlich darstellen.
   3. L. kann Aufsätze oder Berichten über komplexe Sachverhalte schreiben.
   4. L. kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder im Studium
       wirksam und flexibel anwenden.
   5. L. kann verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden.

( Gemeins. europ. Referenzrahmen, Trim/North/Coste)

Gütekriterien des Tests
   -   Der Test ist valide.
       Wir messen nur, was wir messen wollen, nämlich die Schreibfertigkeit. Weder
       Hörverstehen noch Lesen noch Sprechen werden hier gemessen.

   -   Der Test ist reliabel.
       Wiederholt man den Test, so bekommen die Prüflinge die gleiche Note.

   -   Das Ergebnis ist objektiv.

                                                                                              4
Die Ergebnisse der Prüfung hängen von dem Prüfer nicht ab. Sie hängen von Behandlung
aller Punkte im Aufsatz, den Inhalt die Argumentation und Korrektheit der
grammatikalischen Strukturen.




                                                                                   5

Weitere ähnliche Inhalte

DOC
Schreibprüfung
PPS
Maerchen
PPTX
151211 cvk
PPT
Stiane2
PPTX
Competencias enel ambito educativo
DOCX
DERECHO AGRARIO Y LAS IINSTITUCIONES QUE LO INTEGRAN
PDF
WordPress - Seiten anteasern. Theorie, Praxis, Plugins
PDF
Schreibprüfung
Maerchen
151211 cvk
Stiane2
Competencias enel ambito educativo
DERECHO AGRARIO Y LAS IINSTITUCIONES QUE LO INTEGRAN
WordPress - Seiten anteasern. Theorie, Praxis, Plugins

Andere mochten auch (18)

PPS
Define
PDF
Artshirt Prospekt Design blueflower von Bettina Piton und Sonia Oquendo
PDF
plista Content- und Werbeplattform
PDF
DOCX
Ricardo Catari
PDF
A filosofia da caixa preta - Vilém Flusser
PPTX
PPT
Club Research 26.1.2012 Vienna
PDF
Archeo
PDF
Greifbare Interaktion im Internet der Dinge // Konferenz Design & Usability 2...
PDF
Flächenmanagement | weyer spezial
DOCX
Ficha de estabilidad-pasta oxido de titanio
PPT
Filosofía
PPTX
Instagram for Online Reputation
PPTX
Geometría
PPTX
Juan salazar plantas industriales
PDF
SAMPLES
Define
Artshirt Prospekt Design blueflower von Bettina Piton und Sonia Oquendo
plista Content- und Werbeplattform
Ricardo Catari
A filosofia da caixa preta - Vilém Flusser
Club Research 26.1.2012 Vienna
Archeo
Greifbare Interaktion im Internet der Dinge // Konferenz Design & Usability 2...
Flächenmanagement | weyer spezial
Ficha de estabilidad-pasta oxido de titanio
Filosofía
Instagram for Online Reputation
Geometría
Juan salazar plantas industriales
SAMPLES
Anzeige

Mehr von guest93c630 (20)

PPT
10 Emailprojektfinal
PPT
09 Das Modalverb (Moechten)
DOC
08 Lehrskizze
DOC
05 Kurssoftware
DOC
04web 1 Und Web 2
PPT
02 Wortschatzuebungen
PPT
01 Wer Bin Ich
DOC
Web 1 Und Web 2
DOC
Grammatik Uebersetzungsmethode
DOC
Audiolinguale Methode
DOC
Pragmatisch Funktionales Konzept
DOC
Grammatikvermittlung
DOC
Arbeitsblatt
DOC
Das Offene Bild
DOC
Das Protokoll
DOC
Deutschkurs
DOC
Das Protokoll
DOC
Hypothese
DOC
Da F Oder Da Z
DOC
Sprachliche Sozialisation
10 Emailprojektfinal
09 Das Modalverb (Moechten)
08 Lehrskizze
05 Kurssoftware
04web 1 Und Web 2
02 Wortschatzuebungen
01 Wer Bin Ich
Web 1 Und Web 2
Grammatik Uebersetzungsmethode
Audiolinguale Methode
Pragmatisch Funktionales Konzept
Grammatikvermittlung
Arbeitsblatt
Das Offene Bild
Das Protokoll
Deutschkurs
Das Protokoll
Hypothese
Da F Oder Da Z
Sprachliche Sozialisation
Anzeige

Schreibtest

  • 1. Schreibprüfung Aufgabe: Erstellen Sie bitte einen Test zur Leistungsmessung (und -bewertung), der das Erreichen der Niveaustufe C1 (gem. Referenzrahmen) überprüft!" Gruppe A (Somayya, Manar, Marwa): für Schreibfertigkeit Schreibprüfung für freien schriftlichen Ausdruck Prüfungszeit: 80 Minuten Prüfungszeit der 1. Aufgabe: 65 Minuten Prüfungszeit der 2. Aufgabe: 15 Minuten Die 1. Aufgabe: Männliches und weibliches Gehirn. Gibt es einen Unterschied? Viele Studien haben festgelegt, dass die männlichen und weiblichen Gehirne biologisch unterschiedlich sind. Die Frage lautet nun, ob die Unterschiede zwischen den Bedürfnissen, Interessen, Denkweise der beiden Geschlechter auf die Erziehung oder auf Natur zurückgehen. Sie sollen darauf eingehen, welche Intelligenzarten für Männer spezifisch sind und welche für Frauen und zwar anhand der unten stehenden Grafik über die Theorie „multiple Intelligenzen“ von Gardner (1998). 1
  • 2. Wichtig ist, dass man diese Unterscheide zum Beweisen des Vorranges eines Geschlechts vor dem anderen nicht auszunutzen. Bringen Sie Ihre Argumente für oder gegen die folgenden Punkte vor! - Die männlichen Kinder sind aggressiver als die weiblichen. - Frauen neigen normalerweise zum Lernen der Sozialwissenschaften und Sprachen. - Frauen übertreffen die Männer auf dem Gebiet der Sekretariat und Unterrichten. - Piloten sind in der Regel Männer und diese lesen Landkarten besser als Frauen. Hat das mit der optischen Intelligenz etwas zu tun? - Führer, Direktor und Manager sind normalerweise Männer. - Die Anzahl der Studenten in den Hochschulen der Ingenieurwissenschaft übertrifft die der Studentinnen. Hat das mit der logisch-mathematischen Intelligenz etwas zu tun? - Komponisten sind im Regelfall Männer. Hat das eine Beziehung mit der logisch- mathematischen Intelligenz? - Männer denken strategisch, währen Frauen taktisch. Mit anderen Worten: Während Männer einen allgemeinen Überblick über die Projekte haben, berücksichtigen Frauen die Details. 2
  • 3. - Frauen sind sozial bzw. emotional intelligenter. - Frauen leiden mehr als Männer unter Depression. - Nobelpreisträger sind fast nur Männer. Gehen Sie bitte hier auf die Bedeutung des Erfolgs bei jedem der beiden ein! - Hierarchie und Karriere haben den Vorrang bei den Männern. - Familie und menschliche Beziehungen stehen bei den Frauen im Vordergrund. Hinweise Bei der Beurteilung wird unter anderem darauf geachtet - ob Sie alle Inhaltspunkte berücksichtigt haben, - wie korrekt Sie schreiben, - wie gut Sätze und Abschnitte sprachlich miteinander verknüpft sind. Schreiben Sie mindestens 250 Wörter! Aufgabe 2 Prüfungszeit: 15 Minuten Haben Sie schon einmal daran gedacht, welchen Job Sie gerne haben möchten? Aus welchen Gründen haben Sie ihn ausgewählt? Wie können Sie ihn erreichen? Welche Qualifikationen brauchen Sie, um ihn zu beherrschen? Schreiben Sie bitte einen kleinen Aufsatz aus 15 Sätzen über Ihren Traumjob. Beachten Sie bitte die folgenden Punkte: - Sie können die oben geschriebenen Gedanken als Hilfe benutzen oder andere neue Gedanken zum Ausdruck bringen. - Der Aufsatz soll mindestens 3 bis 5 unterschiedliche Gedanken enthalten. Hinweise: 3
  • 4. - Die Rechtschreibung und die Korrektheit der Strukturen werden beachtet. (40% von der Gesamtnote der Aufgabe) - Der Inhalt hat 60% von der Gesamtnote der Aufgabe. Warum haben wir diesen Test so aufgebaut? - Damit man C1 Stufe im Deutschen erreichen kann, soll man einige sprachlichen Fähigkeiten aneignen. Diese Fähigkeiten sind auch Lernziele, die man erreichen soll. Zu diesen gehören Folgendes: 1. Lerner kann sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken. 2. L. kann seine Ansicht ausführlich darstellen. 3. L. kann Aufsätze oder Berichten über komplexe Sachverhalte schreiben. 4. L. kann die Sprache im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder im Studium wirksam und flexibel anwenden. 5. L. kann verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen verwenden. ( Gemeins. europ. Referenzrahmen, Trim/North/Coste) Gütekriterien des Tests - Der Test ist valide. Wir messen nur, was wir messen wollen, nämlich die Schreibfertigkeit. Weder Hörverstehen noch Lesen noch Sprechen werden hier gemessen. - Der Test ist reliabel. Wiederholt man den Test, so bekommen die Prüflinge die gleiche Note. - Das Ergebnis ist objektiv. 4
  • 5. Die Ergebnisse der Prüfung hängen von dem Prüfer nicht ab. Sie hängen von Behandlung aller Punkte im Aufsatz, den Inhalt die Argumentation und Korrektheit der grammatikalischen Strukturen. 5