Das Dokument beschreibt die Entwicklung und die Eigenschaften von verschiedenen RDF(S)-Frameworks, insbesondere des Semantic Web, sowie seiner Anwendungen in der Programmierung. Es wird auf die Open-Source-Projekte Sesame und Mulgara eingegangen, die Middleware zur Speicherung und Verarbeitung von RDF-Daten bereitstellen, und das Jena-Framework, das als Marktführer gilt und zahlreiche Funktionalitäten zur Verarbeitung semantischer Daten bietet. Zudem werden die modularen Architekturen und APIs dieser Frameworks hervorgehoben, die eine flexible Handhabung und Integration von RDF-Daten ermöglichen.