Das Dokument beschreibt einen sicheren E-Mail-Dienste-Anbieter, der auf DNSSEC und DANE basiert, und behandelt die Notwendigkeit sicherer DNS-Abfragen, vertrauenswürdiger Zertifikate und obligatorischer Verschlüsselung. Es werden Techniken und Protokolle zur Abwehr von Angriffen wie DNS-Caching und Man-in-the-Middle-Angriffen sowie die Implementierung von TLSA-Records zur Zertifikatspinning beschrieben. Außerdem werden Best Practices für die Aktivierung von DNSSEC, die Verwaltung von Schlüsselwechseln und die Zertifizierung durch vertrauenswürdige Autoritäten vorgestellt.