SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Open Data
         the good,
           the bad
       and the ugly
was bisher geschah
was bisher geschah

• Die Art und Weise in der wir
  Informationen produzieren, verwerten und
  verteilen ändert sich dramatisch...
• Der Zugang zu Wissen bleibt durch
  künstliche Verknappung reglementiert.
from books to bits
Zugang exklusiv,
Distribution limitiert
Revolution I
Zugang erweitert,
Distribution verbreitert
altmodische
 Bürokratie
Revolution II
moderne Bürokratie
Silos
Ein obskures System
ein wenig Sonnenschein
Transparenz
• Macht Zusammenhänge in komplexen
  Sytemen erkennbar
• Hilft Missstände zu erkennen und zu
  beheben.
the good
open data

• die Regierung wird offen und transparent
• öffentliche Verwaltungen werden offen,
  partizipativ und kollaborativ
• qualifizierte Entscheidung durch mündige
  Bürger
Open Data ist die Forderung alle nicht
personenbezogenen Daten aus Politik,
öffentlicher Verwaltung und Wissenschaft, der
Allgemeinheit, in vollem Umfang, zeitnah, in
offenen Formaten, über offene Schnittstellen,
maschinenlesbar und ohne Einschränkungen,
kostenfrei zur Verfügung zu stellen.
öffentliche Daten nützen
 - private Daten schützen
Es sind unsere Daten, wir bezahlen
         mit Steuern dafür.
Stadtplanung
                                                Öffnungszeiten
      Wissenschaftliche Studien
                                           Geografische Daten
Umweltdaten Postleitzahlen
                                                Straßenarbeiten

 Gesetzgebungsverfahren                 Statistische Daten
                              Öffentlicher Nahverkehr
Zeiten der Müllabfuhr
                                  Zensusdaten*
        Petitionen      Seuchengefahr



Es sind unsere Daten, wir bezahlen
         mit Steuern dafür.
Der Staat als Service-Automat
                        Infrastruktur:
                        - Straßen
                        - Krankenhäuser
                        - Schulen
                        - Universitäten
                        - Bibliotheken
Steuergelder >        > - etc ...
                         Service:
                         - Verwaltung
                         - Polizei
                         - Müllabfuhr
                         - etc ...
                 19
... aber:
Windowsregierung
SIGINT 2010 Slides
the bad
Open Data ≠
Privatsphäre ?
personenbezogene
    Daten - Problem I

• Privatsphäre versus Informationsinteresse
  der Öffentlichkeit
• Politiker, Banker, Lobbyisten, ... und die
  Transparenz?
personenbezogene
   Daten - Problem II
• Wo fangen Informationen an
  personenbezogen zu sein?
• Statistik / Anonymisierung
• Patterns / Mashups
• = Diskriminierung
Was tun?

• Option A: Keine Daten erheben
• Option B: Keine Daten veröffentlichen
• Option C: Antidiskriminierungsgesetze
the ugly
Deutschland ist ein
      Open Data-
 Entwicklungsland
Beispiele
politisches Problem
• Lizenzen - juristische Hürden
• Informationsfreiheitsgesetz buggy
 • Geheimhaltung
 • Kosten
 • Anfrage vs. Bereitstellung
technisches Problem
 • offene Standards & Schnittstellen
 • Web apps & Infrastruktur
administratives Problem
 • Wen kann ich fragen? (0800-115-DATA)
 • Kultur der Offenheit vs. preußisches
   Obrigkeitsdenken
 • IT-Megaprojekte
SIGINT 2010 Slides
SIGINT 2010 Slides
SIGINT 2010 Slides
http://www.mapnificent.de/
Informationsfreiheitsanfragen*
Lobbyregister
Parlamentarierinfos*
Gesetze, Urteile*
Subventionsverteilung
Landesinfoportale
Statistik-Visualisierung*
open data hackdays
        next: 5. August, Berlin
"everything open"

• regelmässiges Treffen
• jeden 1. Donnerstag
• newthinking store, Berlin
• #openeverything



                    40
Über uns - anarcho geeks!

• Daniel Dietrich
• Friedrich Lindenberg
• Tactical Tools
• www.tactical-tools.org



                    41
Thanx!

• Informieren & mitmachen!
• Open Data Network
• www.opendata-network.org
• info@opendata-network.org
• @opendatanetwork

                 42

Weitere ähnliche Inhalte

KEY
Berlin Open Data Day
PDF
Open Data auf dem Webmontag in Nürnberg
ODP
Big Data - Kleine Gebrauchsanleitung
PPTX
L'home a la Lluna? Projecte Apolo 11
PPTX
Endwood Capped PVC Fencing
PPTX
Chapter 1 Story
DOC
Directores rurales789
PDF
Regulador integrado ta-956_es-en
Berlin Open Data Day
Open Data auf dem Webmontag in Nürnberg
Big Data - Kleine Gebrauchsanleitung
L'home a la Lluna? Projecte Apolo 11
Endwood Capped PVC Fencing
Chapter 1 Story
Directores rurales789
Regulador integrado ta-956_es-en

Andere mochten auch (20)

PDF
Certificate Academy
PDF
Noções de direito penal pronta
PDF
Tendencias en Internet 2015
PPTX
Enquadrament del pla (Nel i Joan Cano)
DOCX
Nina wilson.resume.2015.2
PDF
Servicios Oracle de ALTEN
PPTX
HRCongres dag 2 Jan Verlinden PepsiCo
PDF
Ap 8-14-2008
PDF
The Portal Builder Story- From Hell to Lean, from zero to Cloud - Part I (Scr...
PDF
Materiales controles
PDF
Montessori Culiacan / 2014-2015
PPT
PPT
758911106.globos piloto y radiosondas radares y satélites
PPT
History.ej.part i.kovarik
PDF
Guia de cuidados_ua_def
PPT
Modelo de servicios en línea para contribuir al desarrollo económico local de...
PDF
Catalogo Pitillos Primavera Verano 2016
PPT
Prevencion del abuso sexual infantil
PDF
Dockercon 16 Wrap-up (Docker for Mac and Win, Docker 1.12, Swarm Mode, etc.)
PDF
Poshbook
Certificate Academy
Noções de direito penal pronta
Tendencias en Internet 2015
Enquadrament del pla (Nel i Joan Cano)
Nina wilson.resume.2015.2
Servicios Oracle de ALTEN
HRCongres dag 2 Jan Verlinden PepsiCo
Ap 8-14-2008
The Portal Builder Story- From Hell to Lean, from zero to Cloud - Part I (Scr...
Materiales controles
Montessori Culiacan / 2014-2015
758911106.globos piloto y radiosondas radares y satélites
History.ej.part i.kovarik
Guia de cuidados_ua_def
Modelo de servicios en línea para contribuir al desarrollo económico local de...
Catalogo Pitillos Primavera Verano 2016
Prevencion del abuso sexual infantil
Dockercon 16 Wrap-up (Docker for Mac and Win, Docker 1.12, Swarm Mode, etc.)
Poshbook
Anzeige

Ähnlich wie SIGINT 2010 Slides (20)

PDF
Wo stehen wir mit Open Government Data in der Schweiz? (Juni 2012)
PPTX
Open Data / Open Government "Best Practice"
PDF
Open Data AG Collaboratory
PDF
Geben Sie Ihre Daten frei...! - Chancen, Nutzen und praktische Umsetzung von...
PDF
Sst open data und nationale dateninfrastruktur 20150824
PDF
Open Government Data - Vorteile für BürgerInnen
PDF
OpenData-Vortrag Bochum
PDF
Uni bern datenpolitik_20160303
PDF
Open Data und interaktive Datenvisualisierungen
PDF
Open Data und interaktive Datenvisualisierungen
PDF
Open Data Vorlesung 2015: Einführung ins Thema Open Data und Open Government
PDF
#SOMEXcircle “Open Data – alles offen oder was?” – André Golliez
PDF
Somex circle open_data_20160123
PDF
Groups 2010:10 Potential von Open Data (Ditigal Sustainability)
PPT
Open Data als Chance für die IT-Branche
PPT
Keynote: Martin Kaltenböck
PPTX
Linked Open Data Business
PDF
OpenData als Demokratiemotor
PPT
Open Government Data als nachhaltige Massnahme fuer die digitale Infrastrukt...
Wo stehen wir mit Open Government Data in der Schweiz? (Juni 2012)
Open Data / Open Government "Best Practice"
Open Data AG Collaboratory
Geben Sie Ihre Daten frei...! - Chancen, Nutzen und praktische Umsetzung von...
Sst open data und nationale dateninfrastruktur 20150824
Open Government Data - Vorteile für BürgerInnen
OpenData-Vortrag Bochum
Uni bern datenpolitik_20160303
Open Data und interaktive Datenvisualisierungen
Open Data und interaktive Datenvisualisierungen
Open Data Vorlesung 2015: Einführung ins Thema Open Data und Open Government
#SOMEXcircle “Open Data – alles offen oder was?” – André Golliez
Somex circle open_data_20160123
Groups 2010:10 Potential von Open Data (Ditigal Sustainability)
Open Data als Chance für die IT-Branche
Keynote: Martin Kaltenböck
Linked Open Data Business
OpenData als Demokratiemotor
Open Government Data als nachhaltige Massnahme fuer die digitale Infrastrukt...
Anzeige

Mehr von Open Data Network (6)

KEY
Open data Design meets Data
KEY
Open Data Network: Warum eine freie Gesellschaft offene Daten braucht.
PDF
Ohne offenes wissen keine informationelle Selbstbestimmung
KEY
Gründung der OKFN Deutschland
KEY
Intro open data hackday
KEY
Hands-on: Coding for Data-Journalism
Open data Design meets Data
Open Data Network: Warum eine freie Gesellschaft offene Daten braucht.
Ohne offenes wissen keine informationelle Selbstbestimmung
Gründung der OKFN Deutschland
Intro open data hackday
Hands-on: Coding for Data-Journalism

SIGINT 2010 Slides

Hinweis der Redaktion

  • #8: noch nicht lange her..
  • #9: mit den bekannten Folgen..
  • #11: Organisation von Wissen / Daten / Information
  • #13: mit den bekannten Folgen...
  • #17: closed source intransparente Prozesse private APIs korrupter Kernel
  • #20: geeks in government?
  • #23: Offenheit Lizenzen!!!
  • #24: Wuff / Wau Holland
  • #28: closed source intransparente Prozesse private APIs
  • #29: open source transparente Prozesse öffentliche APIs modularer Kernel
  • #31: Datensparsamkeit Zweckbindung Überwachung Datenschutz
  • #34: Debatte!! LENIN sagt: Was tun?