Large Scale PPC
a.k.a.
Wenn ein Account nicht mehr ausreicht




                                            ccess!
                  Double Your E-Commerce su
Wer ist das ü berhaupt?

 Ulf Weihbold
  Internet Verrückter seit ca. 1990
  SEM seit 2004
  Speaker: SEOKomm, SMX,..


 Smarter Ecommerce
  Hingabe und Hightech seit 2007
  spezialisiert auf Adwords Automatisierung
Disclaimer

 Die Welt der Paid Search ist unscharf


 Optimierungsstrategien:
  sind nicht wahr oder falsch
  haben nur besseren/schlechteren ROI


 Vorgestelltes entspricht meiner Meinung
sche Er folgsfaktoren -
Kriti
La rge Scale

  Account Struktur & Organisation
  Ausrollung in Phasen
  laufende Überwachung
  Bid Management ist tot
sche Er folgsfaktoren -
Kriti
La rge Scale

  Account Struktur & Organisation
  Ausrollung in Phasen
  laufende Überwachung
  Bid Management ist tot
Acco untstruktur
Google Vorgaben:
                                Das MCC - Mein Kundencenter
 Standardaccount:
    25 aktive Kampagnen                        MCC Account

    2000 Ad Groups                 Account 1     Account 2   Account 3

    ca. 50.000 Keys / Account
                                               MCC Account
 erweiterter Account:               MCC 1          MCC 2       MCC 3

    100 aktive Kampagnen           Account 1     Account 1   Account 1

    10.000 Ad Groups               Account 2     Account 2    Account 2
    ca. 1 Mio. Keys / Account      Account 3     Account 3    Account 3
La rge Scale?

  Large Scale = sobald Standard Account nicht mehr ausreicht


 Richtwerte:
   mehr als 25 Kampagnen
   mehr als 50.000 Keywords
   mehr als 10.000 Anzeigengruppen
Basics: Head vs. Tail Keys
                                                                       Short Head        Mid Tail    Long Tail
  hoch
                                                      Suchvolumen          hoch            mittel     niedrig


                                                          CTR          kommt drauf an      mittel      hoch
    Suchvolumen




                                                          CVR          kommt drauf an      mittel    sehr hoch


                                                       Wörter im             1              2-3         3+
                                                        Query
                  Short Head




                                                      % - Anteil der    sehr niedrig      niedrig    sehr hoch
                                                        Keywords

                                                      % - Anteil am      10% - 15%       10% - 15%    ca. 70 %
                               Mid Tail




                                                         Traffic




                                          Long Tail
niedrig
                  niedrig                  Anzahl Keywords                              hoch
Lo ng Tail im E-Commerce
                   Short Head      Mid Tail     Long Tail

     a.k.a.           Brand        Kategorien   Produkte


 Suchvolumen          hoch           mittel      niedrig


     CTR          kommt drauf an     mittel       hoch


     CVR          kommt drauf an     mittel     sehr hoch


Wörter im Query        1-2            2-3          2+

 % - Anteil der    sehr niedrig     niedrig     sehr hoch
   Keywords
 % - Anteil am      10% - 15%      10% - 15%     ca. 70 %
    Traffic
Nam   ing Syntax
Te ufel liegt im Detail (!)

Kampagnenname: (DE)                    SEA:                            Brand
                                     SEA: Search Only




                           Network
                  Region
                                     GDN: Display Network              Brand: Short-Head




                                                                Type
                                     PLA: Selected Placements          Generic: Mid-Tail

                                     MOB: Mobile Targeting             Products: Long-Tail

                                     ICM: Themenkategorien




Ad Group name:   (DE) SEA: Brand Keyword: foobar
                       Campaign                              Seed Keyword /
                                                               Ausrichtung
Der Account -
ein möglich er Aufbau
(DE) SEA: Brand                                    (DE) GDN: Brand
              (DE) SEA: Brand: Keyword: KW1                      (DE) GDN: Keyword: KW1
              (DE) SEA: Brand: Keyword: KW2                      (DE) GDN: Keyword: KW2


(DE) SEA: Generic: Kategorien                      (DE) PLA: Brand
              (DE) SEA: Generic: Kategorie: Kat1                 (DE) PLA: Quelle: Placement Tool
              (DE) SEA: Generic: Kategorie: Kat2                 (DE) PLA: Quelle: Kundenfeedback


(DE) SEA: Generic: Keywords                        (DE) ICM: Brand
              (DE) SEA: Generic: Keyword: KW1                    (DE) ICM: Quelle: Google Tool
              (DE) SEA: Generic: Keyword: KW2                    (DE) ICM: Quelle: Kundenfeedback


(DE) SEA: Ego-Bidding                              (DE) SEA: Products
               (DE) SEA: Ego-Bid: Keyword: KW1                   (DE) SEA: Products: Produktname1
               (DE) SEA: Ego-Bid: Keyword: KW2                   (DE) SEA: Products: Produktname2
MC C - Struktur
                                            MCC Account
                                 MCC 1         MCC 2       MCC 3
                                Account 1     Account 1   Account 1
                                Account 2     Account 2   Account 2
                                Account 3     Account 3   Account 3


 beeinflusst durch:
   Informationsarchitektur der Website
   Das Google Zauberwort
   Business Anforderungen
MC C  Struktur -
               rchitektur d er Website
In formationsa
                                 Website
                                 Kategorie 1
              Unterkategorie 1            Unterkategorie 2

                  Artikel 1                    Artikel 3


                  Artikel 2                    Artikel 4




                                 Kategorie 2
              Unterkategorie 3            Unterkategorie 4

                  Artikel 5                    Artikel 7


                  Artikel 6                    Artikel 8




                                 Kategorie 3
rmationsarc  hitektur -
  Info
  ein klassische r Account
                                    Website
     Account                        Kategorie 1
                 Unterkategorie 1            Unterkategorie 2

                     Artikel 1                    Artikel 3
                                                                Kampagne
                     Artikel 2                    Artikel 4


Anzeigengruppe                                                   Keyword
                                    Kategorie 2
                 Unterkategorie 3            Unterkategorie 4

                     Artikel 5                    Artikel 7


                     Artikel 6                    Artikel 8




                                    Kategorie 3
MC C Struktur -
Das Google Z auber wor t


            GRANULARITÄT
       Google Empfehlungen:
         5 bis max. 10 Keys pro Anzeigengruppe
         mind. 2 Anzeigen / Anzeigengruppe
         thematische Keywordgruppen
MC C  Struktur -
Bu siness Anfo rderungen

                       intelligente Struktur:
                      vereinfacht das Management
                     ermöglicht effizientes Reporting


 Beispiele Business Anforderungen:
    Umsatz pro Warengruppe, Sortimentseinheit,..
    getrennte Optimierung von Konversion (Lead vs. Sale)
    getrennte Abrechnung nach Business Units, Divisionen,..
    untersch. Reporting pro Kampagnenziel (Umsatz, Sales,.)
    Ausweisung Konversionen nach Brand, Netzwerk, Long-Tail,...
MC C Struktur -
möglich er Aufbau
           Unternehmensebene (Head MCC)
    www.shop1.de (MCC)             www.shop2.de (MCC)
    Kategorien (Ziel: Umsatz)       Kat. 1 bis 5 (Ziel: Umsatz)
     Produkte (Ziel: Umsatz)       Kat. 5 bis 10 (Ziel: Umsatz)
     Brand (Ziel: Sichtbarkeit)      Brand (Ziel: Sichtbarkeit)
    Display (Ziel: Sichtbarkeit)    Display (Ziel: Sichtbarkeit)
sche Er folgsfaktoren -
Kriti
La rge Scale

  Account Struktur & Organisation
  Ausrollung in Phasen
  laufende Überwachung
  Bid Management ist tot
usrollung ( vereinfacht)
Die A
           Richtlinie im gesamten Account:
       mehr als 70 % aller Keywords mit QF >= 7

        Phase 1:                 Phase 2:          Phase 3:
        Booting                  Loading          Expanding

Ausrollung      70 %     Ausrollung      70 %     Ausrollung
  Head         QF >= 7    Mid Tail      QF >= 7    Long Tail
sche Er folgsfaktoren -
Kriti
La rge Scale

  Account Struktur & Organisation
  Ausrollung in Phasen
  laufende Überwachung
  Bid Management ist tot
Der Qu alitätsfaktor


        Je höher der Qualitätsfaktor:

           desto geringer die Kosten
       desto besser die Anzeigenposition
g des Qualitätsfaktor
Auswer tun




                               Anteil Keywords
                                                                       n t!
                                                                  an
             Qualitätsfaktor                                  b ek
                                                       u nd
                                                 alt
g des Qualitätsfaktor
Auswer tun
g des Qualitätsfaktor
   Auswer tun


Kampagne

                                      Anzeigengruppe
tätsfaktor
           g des QFlächeientspr.
                   ual
Auswer tun
                    Anteil an Impressionen / Kosten / Umsatz
g des Qualitätsfaktor
   Auswer tun           durchschn. QF = 9




durchschn.
QF = 3




                                            durchschn. QF = 7




             durchschn. QF = 5
sche Er folgsfaktoren -
Kriti
La rge Scale

  Account Struktur & Organisation
  Ausrollung in Phasen
  laufende Überwachung
  Bid Management ist tot
Bid Managem ent ist tot




      Ist der Account wirklich bereit dazu?




                     inspiriert von Craig Danuloff: Bid Management is dead! (ClickEquations Blog)
First Th ings First!
                                   Aufwand         Erfolg

                                         30%      70 %


 Ziele:
    alle Kampagnenerweiterungen gepflegt?
    ca. 60% des Umsatzes durch [exact] Keywords
    durchschn. 8 bis 10 Keywords pro Anzeigengruppe
    durchschn. 4 - 6 getestete Anzeigen pro Anzeigengruppe
    getestete Landingpages (!?!)
!
                ent ist tot
                               t
                        e me n
 id LMgabe agem
                     ag
B a n le n Bid Man

                                       Aufwand     Erfolg

                                       70%                   30%


“advanced” techniques:
  Bid Management (automatisiert)
  (Hyper-) Geo Targeting: nicht bundesland sondern stadtbasiert
  ethnic Targeting: auf türkisch werben in Deutschland (?)
  Positionsgebote vielleicht besser?
  mobile: iPad Kampagne und/oder Android Kampagne
e Tipps zum Abschluss
Klein


  max. 50% eines Accounts auffüllen
  keine Angst vor mehreren Accounts
  Aufteilung gemäss Reporting Anforderung (!)
  Accountstruktur hat nur bedingte Performance Auswirkung
THX!                                        Auf Twitter gibts die
                                               Präsentation!
               Ulf Weihbold
                   @ulef
                   http://www.facebook.com/ulf.weihbold
                   http://www.xing.com/profile/Ulf_Weihbold



          Mehr von mir gibt es zu lesen auf:



http://smarter-ecommerce.com/blog/     http://www.webmarketingblog.at

Weitere ähnliche Inhalte

KEY
Fortgeschrittene Adwords Optimierungen
PDF
15.07.2011 T11 SEM Ulf Weihbold Smarter Ecommerce
PPTX
Design. Kantine. Web Typography. Namics.
PPS
Plande administraciondeindicadores
PPTX
Cuanto
PPTX
Lingerie For Women
PDF
Page0090
PDF
Visões e contribuições de pontenciais segmentos consumidores de rejeitos e re...
Fortgeschrittene Adwords Optimierungen
15.07.2011 T11 SEM Ulf Weihbold Smarter Ecommerce
Design. Kantine. Web Typography. Namics.
Plande administraciondeindicadores
Cuanto
Lingerie For Women
Page0090
Visões e contribuições de pontenciais segmentos consumidores de rejeitos e re...

Andere mochten auch (11)

PPTX
Calorie lab info 2013 acc
PPTX
Customer Relationship Diagnostic: Sample Report
PPSX
La tecnología y la Escuela
PDF
Wie Onlinevideo die Kommunikation verändert
PDF
Plataforma R³ Mineral -- Gestão e Aplicação de Rejeitos em Larga Escala (Fern...
PPS
SISTEMAS OPERATIVOS
PDF
Relatorio-síntese do 1º Fórum Minas e Mineração no séc. XXI
PDF
5 Ways to Make Your Video Marketing Stand Out
PDF
Google Adwords ist asozial!
PDF
PDF
HMB Digital Strategy 2015-17 (DE)
Calorie lab info 2013 acc
Customer Relationship Diagnostic: Sample Report
La tecnología y la Escuela
Wie Onlinevideo die Kommunikation verändert
Plataforma R³ Mineral -- Gestão e Aplicação de Rejeitos em Larga Escala (Fern...
SISTEMAS OPERATIVOS
Relatorio-síntese do 1º Fórum Minas e Mineração no séc. XXI
5 Ways to Make Your Video Marketing Stand Out
Google Adwords ist asozial!
HMB Digital Strategy 2015-17 (DE)
Anzeige

Ähnlich wie SMX Vortrag: Large Scale PPC (20)

PDF
SEOKomm 2010: Long Tail PPC
PDF
Webinar by CrossEngage: "CRM Trends 2022 – Back to the Customer"
PDF
Adwords Kennzahlen der nächsten Generation - OMX 2013
PDF
Wie Predictive CRM wirkt und wie ihr damit starten könnt! – Moonova
PDF
Spam to BAM – Dr. Markus Wuebben
PDF
Spam to BAM – Wie Predictive CRM mit CrossEngage die Customer Experience verb...
PDF
Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Dr. Markus Wübben auf de...
PPT
130125 hslu ad_wordspräsi
PPTX
Mehr Verkäufe durch SEO Onsite- & Conversion Optimierung
PDF
SEA Essentials
PDF
Aktion-Deutschland-Hilft Fundraising via Google & Co.
PDF
2010 09-13-an-socialbar
PDF
Online Media Planung
PDF
Targeted Performance und Targeted Creativity: Online-Werbung effektiv und kre...
PDF
Vortrag über Magento auf der InternetWorld 2008
PPTX
Effizientere SEA-Kampagnen durch gezielte Segmentierung
PPT
Presentation som updload
PDF
SEA Daten für die SEO Arbeit nutzen
PDF
Predictive CRM – Erste Schritte, Hintergründe & praktische Tipps – Dr. Marku...
PPT
SEO Campixx 2013 Workshop - Geschäftsmodelle im Internet
SEOKomm 2010: Long Tail PPC
Webinar by CrossEngage: "CRM Trends 2022 – Back to the Customer"
Adwords Kennzahlen der nächsten Generation - OMX 2013
Wie Predictive CRM wirkt und wie ihr damit starten könnt! – Moonova
Spam to BAM – Dr. Markus Wuebben
Spam to BAM – Wie Predictive CRM mit CrossEngage die Customer Experience verb...
Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Dr. Markus Wübben auf de...
130125 hslu ad_wordspräsi
Mehr Verkäufe durch SEO Onsite- & Conversion Optimierung
SEA Essentials
Aktion-Deutschland-Hilft Fundraising via Google & Co.
2010 09-13-an-socialbar
Online Media Planung
Targeted Performance und Targeted Creativity: Online-Werbung effektiv und kre...
Vortrag über Magento auf der InternetWorld 2008
Effizientere SEA-Kampagnen durch gezielte Segmentierung
Presentation som updload
SEA Daten für die SEO Arbeit nutzen
Predictive CRM – Erste Schritte, Hintergründe & praktische Tipps – Dr. Marku...
SEO Campixx 2013 Workshop - Geschäftsmodelle im Internet
Anzeige

SMX Vortrag: Large Scale PPC

  • 1. Large Scale PPC a.k.a. Wenn ein Account nicht mehr ausreicht ccess! Double Your E-Commerce su
  • 2. Wer ist das ü berhaupt? Ulf Weihbold Internet Verrückter seit ca. 1990 SEM seit 2004 Speaker: SEOKomm, SMX,.. Smarter Ecommerce Hingabe und Hightech seit 2007 spezialisiert auf Adwords Automatisierung
  • 3. Disclaimer Die Welt der Paid Search ist unscharf Optimierungsstrategien: sind nicht wahr oder falsch haben nur besseren/schlechteren ROI Vorgestelltes entspricht meiner Meinung
  • 4. sche Er folgsfaktoren - Kriti La rge Scale Account Struktur & Organisation Ausrollung in Phasen laufende Überwachung Bid Management ist tot
  • 5. sche Er folgsfaktoren - Kriti La rge Scale Account Struktur & Organisation Ausrollung in Phasen laufende Überwachung Bid Management ist tot
  • 6. Acco untstruktur Google Vorgaben: Das MCC - Mein Kundencenter Standardaccount: 25 aktive Kampagnen MCC Account 2000 Ad Groups Account 1 Account 2 Account 3 ca. 50.000 Keys / Account MCC Account erweiterter Account: MCC 1 MCC 2 MCC 3 100 aktive Kampagnen Account 1 Account 1 Account 1 10.000 Ad Groups Account 2 Account 2 Account 2 ca. 1 Mio. Keys / Account Account 3 Account 3 Account 3
  • 7. La rge Scale? Large Scale = sobald Standard Account nicht mehr ausreicht Richtwerte: mehr als 25 Kampagnen mehr als 50.000 Keywords mehr als 10.000 Anzeigengruppen
  • 8. Basics: Head vs. Tail Keys Short Head Mid Tail Long Tail hoch Suchvolumen hoch mittel niedrig CTR kommt drauf an mittel hoch Suchvolumen CVR kommt drauf an mittel sehr hoch Wörter im 1 2-3 3+ Query Short Head % - Anteil der sehr niedrig niedrig sehr hoch Keywords % - Anteil am 10% - 15% 10% - 15% ca. 70 % Mid Tail Traffic Long Tail niedrig niedrig Anzahl Keywords hoch
  • 9. Lo ng Tail im E-Commerce Short Head Mid Tail Long Tail a.k.a. Brand Kategorien Produkte Suchvolumen hoch mittel niedrig CTR kommt drauf an mittel hoch CVR kommt drauf an mittel sehr hoch Wörter im Query 1-2 2-3 2+ % - Anteil der sehr niedrig niedrig sehr hoch Keywords % - Anteil am 10% - 15% 10% - 15% ca. 70 % Traffic
  • 10. Nam ing Syntax Te ufel liegt im Detail (!) Kampagnenname: (DE) SEA: Brand SEA: Search Only Network Region GDN: Display Network Brand: Short-Head Type PLA: Selected Placements Generic: Mid-Tail MOB: Mobile Targeting Products: Long-Tail ICM: Themenkategorien Ad Group name: (DE) SEA: Brand Keyword: foobar Campaign Seed Keyword / Ausrichtung
  • 11. Der Account - ein möglich er Aufbau (DE) SEA: Brand (DE) GDN: Brand (DE) SEA: Brand: Keyword: KW1 (DE) GDN: Keyword: KW1 (DE) SEA: Brand: Keyword: KW2 (DE) GDN: Keyword: KW2 (DE) SEA: Generic: Kategorien (DE) PLA: Brand (DE) SEA: Generic: Kategorie: Kat1 (DE) PLA: Quelle: Placement Tool (DE) SEA: Generic: Kategorie: Kat2 (DE) PLA: Quelle: Kundenfeedback (DE) SEA: Generic: Keywords (DE) ICM: Brand (DE) SEA: Generic: Keyword: KW1 (DE) ICM: Quelle: Google Tool (DE) SEA: Generic: Keyword: KW2 (DE) ICM: Quelle: Kundenfeedback (DE) SEA: Ego-Bidding (DE) SEA: Products (DE) SEA: Ego-Bid: Keyword: KW1 (DE) SEA: Products: Produktname1 (DE) SEA: Ego-Bid: Keyword: KW2 (DE) SEA: Products: Produktname2
  • 12. MC C - Struktur MCC Account MCC 1 MCC 2 MCC 3 Account 1 Account 1 Account 1 Account 2 Account 2 Account 2 Account 3 Account 3 Account 3 beeinflusst durch: Informationsarchitektur der Website Das Google Zauberwort Business Anforderungen
  • 13. MC C Struktur - rchitektur d er Website In formationsa Website Kategorie 1 Unterkategorie 1 Unterkategorie 2 Artikel 1 Artikel 3 Artikel 2 Artikel 4 Kategorie 2 Unterkategorie 3 Unterkategorie 4 Artikel 5 Artikel 7 Artikel 6 Artikel 8 Kategorie 3
  • 14. rmationsarc hitektur - Info ein klassische r Account Website Account Kategorie 1 Unterkategorie 1 Unterkategorie 2 Artikel 1 Artikel 3 Kampagne Artikel 2 Artikel 4 Anzeigengruppe Keyword Kategorie 2 Unterkategorie 3 Unterkategorie 4 Artikel 5 Artikel 7 Artikel 6 Artikel 8 Kategorie 3
  • 15. MC C Struktur - Das Google Z auber wor t GRANULARITÄT Google Empfehlungen: 5 bis max. 10 Keys pro Anzeigengruppe mind. 2 Anzeigen / Anzeigengruppe thematische Keywordgruppen
  • 16. MC C Struktur - Bu siness Anfo rderungen intelligente Struktur: vereinfacht das Management ermöglicht effizientes Reporting Beispiele Business Anforderungen: Umsatz pro Warengruppe, Sortimentseinheit,.. getrennte Optimierung von Konversion (Lead vs. Sale) getrennte Abrechnung nach Business Units, Divisionen,.. untersch. Reporting pro Kampagnenziel (Umsatz, Sales,.) Ausweisung Konversionen nach Brand, Netzwerk, Long-Tail,...
  • 17. MC C Struktur - möglich er Aufbau Unternehmensebene (Head MCC) www.shop1.de (MCC) www.shop2.de (MCC) Kategorien (Ziel: Umsatz) Kat. 1 bis 5 (Ziel: Umsatz) Produkte (Ziel: Umsatz) Kat. 5 bis 10 (Ziel: Umsatz) Brand (Ziel: Sichtbarkeit) Brand (Ziel: Sichtbarkeit) Display (Ziel: Sichtbarkeit) Display (Ziel: Sichtbarkeit)
  • 18. sche Er folgsfaktoren - Kriti La rge Scale Account Struktur & Organisation Ausrollung in Phasen laufende Überwachung Bid Management ist tot
  • 19. usrollung ( vereinfacht) Die A Richtlinie im gesamten Account: mehr als 70 % aller Keywords mit QF >= 7 Phase 1: Phase 2: Phase 3: Booting Loading Expanding Ausrollung 70 % Ausrollung 70 % Ausrollung Head QF >= 7 Mid Tail QF >= 7 Long Tail
  • 20. sche Er folgsfaktoren - Kriti La rge Scale Account Struktur & Organisation Ausrollung in Phasen laufende Überwachung Bid Management ist tot
  • 21. Der Qu alitätsfaktor Je höher der Qualitätsfaktor: desto geringer die Kosten desto besser die Anzeigenposition
  • 22. g des Qualitätsfaktor Auswer tun Anteil Keywords n t! an Qualitätsfaktor b ek u nd alt
  • 24. g des Qualitätsfaktor Auswer tun Kampagne Anzeigengruppe
  • 25. tätsfaktor g des QFlächeientspr. ual Auswer tun Anteil an Impressionen / Kosten / Umsatz
  • 26. g des Qualitätsfaktor Auswer tun durchschn. QF = 9 durchschn. QF = 3 durchschn. QF = 7 durchschn. QF = 5
  • 27. sche Er folgsfaktoren - Kriti La rge Scale Account Struktur & Organisation Ausrollung in Phasen laufende Überwachung Bid Management ist tot
  • 28. Bid Managem ent ist tot Ist der Account wirklich bereit dazu? inspiriert von Craig Danuloff: Bid Management is dead! (ClickEquations Blog)
  • 29. First Th ings First! Aufwand Erfolg 30% 70 % Ziele: alle Kampagnenerweiterungen gepflegt? ca. 60% des Umsatzes durch [exact] Keywords durchschn. 8 bis 10 Keywords pro Anzeigengruppe durchschn. 4 - 6 getestete Anzeigen pro Anzeigengruppe getestete Landingpages (!?!)
  • 30. ! ent ist tot t e me n id LMgabe agem ag B a n le n Bid Man Aufwand Erfolg 70% 30% “advanced” techniques: Bid Management (automatisiert) (Hyper-) Geo Targeting: nicht bundesland sondern stadtbasiert ethnic Targeting: auf türkisch werben in Deutschland (?) Positionsgebote vielleicht besser? mobile: iPad Kampagne und/oder Android Kampagne
  • 31. e Tipps zum Abschluss Klein max. 50% eines Accounts auffüllen keine Angst vor mehreren Accounts Aufteilung gemäss Reporting Anforderung (!) Accountstruktur hat nur bedingte Performance Auswirkung
  • 32. THX! Auf Twitter gibts die Präsentation! Ulf Weihbold @ulef http://www.facebook.com/ulf.weihbold http://www.xing.com/profile/Ulf_Weihbold Mehr von mir gibt es zu lesen auf: http://smarter-ecommerce.com/blog/ http://www.webmarketingblog.at