Das Dokument beschreibt die Methode der Webquests als innovativen Ansatz zum Sprachenlernen, der auf einer Online-Recherche basiert und Gruppenarbeit fördert. Es werden grundlegende Strukturen, Unterschiede zu herkömmlichen Webrecherchen und verschiedene Aufgabentypen vorgestellt, die Kreativität und kritisches Denken der Lernenden anregen. Zudem werden Herausforderungen, Rollenspiele und die Vorteile von Webquests im Unterricht hervorgehoben, sowie Evaluationsfeedback von Schülern präsentiert.