Die Vorlesung über Wissensmanagement behandelt persönliche Wissensmanagement-Methoden, einschließlich Techniken zur Informationsverarbeitung, Produktivitätsmethoden und persönliche Entwicklung. Hauptschwerpunkte sind Strategien zur Verbesserung des persönlichen Wissensmanagements, wie die SQ3R-Lesetechnik, die Eisenhower-Matrix für Zeitmanagement und die 10 Gewohnheiten zur Effizienzsteigerung laut Zen to Done. Die Vorlesung unterstreicht die Wichtigkeit von Informationsqualität, Hypothesenbildung und kontinuierlicher persönlicher Entwicklung zur Bewältigung von Komplexität und zur Steigerung der Produktivität.