Die Fortbildung über Web 2.0 in wissenschaftlichen Bibliotheken thematisiert den Übergang von Web 1.0 zu Web 2.0 und deren Nutzen für Bibliotheken und Wissensvermittlung. Es werden verschiedene Aspekte wie Bloggen, Social Media, Wikis und die Bedeutung von Benutzerrückmeldungen behandelt, um eine stärkere Interaktivität und Nutzung von Informationen zu fördern. Die Referenten betonen die Notwendigkeit, bibliothekarische Dienste in die digitalen Umgebungen der Benutzer zu integrieren und kontinuierlich zu verbessern.