SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
www.knowhow.de




Qualifikationskonzept
     SharePoint 2010
        Alexander Heenes
www.knowhow.de


Agenda


 Einführung und kurze Vorstellung
 Erfolgsfaktoren bei der SharePoint-Einführung
 Ihre Fragen
www.knowhow.de


Weiterbildungskonzepte

Seit 1992 bieten wir passende Konzepte und Lösungen für Kunden aus allen Branchen an.
E-Learning, Seminare, Consulting und Rolloutqualifizierung gehören zu unseren
Kernkompetenzen.




  Individuelles          Lernsoftware         Seminare               Beratung &
  E-Learning                                                         Qualifizierung
www.knowhow.de


Kennzahlen und Standorte


 50 feste und ca. 60 freie Mitarbeiter - deutschlandweit
 AG seit 2000
 Mehr als 2,5 Mio. Lernende
 Microsoft Certified Partner – Information Worker
 Weltweites Partnernetzwerk an Produzenten,
 Trainern und Kommunikationsexperten
www.knowhow.de


Referenzen
www.knowhow.de


Erfolgsfaktoren bei der SharePoint-Einführung




                                         Konzeption
                    Kommunikation           des
                                         SharePoint




                               Qualifikation
www.knowhow.de


Konzeption des SharePoint


 IST-Situation - Befragung der Mitarbeiter
 Welche Anforderungen stellt das Team?
 Arbeitsabläufe neu definieren
 Informationen müssen an nachvollziehbaren Orten abgelegt werden
 Inhalte und Informationen, die mehrere Personen betreffen sollten nur einmal
 entwickelt und erfasst werden.
 Metadaten
 Formulare erfassen
www.knowhow.de


Erfolgsfaktoren bei der SharePoint-Einführung




                                         Konzeption
                    Kommunikation           des
                                         SharePoint




                               Qualifikation
www.knowhow.de


Welche Rollen gibt es?


 Anwender
 SiteOwner
 Designer
 Administrator
www.knowhow.de


Welche Zielgruppen gibt es?




                              Spezialwissen
                              • Administratoren
                              • Designer



                              Vertiefendes Wissen
                              • SiteOwner
                              • Bereichsspezifische Themen



                              Basis-Information
                              • Besucher, Anwender,
                                Redakteure
www.knowhow.de


Welche Bausteine gibt es?


Spezialwissen

 • Schulungen, Workshops



Vertiefendes Wissen

 • Schulungen, Workshops
 • Handout


Basis-Information

 • Informationsveranstaltung
 • QuickInfo, Handout
 • VIP-Betreuung
 • Floorwalking
 • Webinar
 • WBT
www.knowhow.de


Seminare, Workshops


 Titel: SharePoint Anwender
 Dauer: 1 Tag
 Zielgruppe: Alle Mitarbeiter
 Kurze Beschreibung: Verstehen und bedienen
 der SharePoint Oberfläche

 Titel: SharePoint Zentraladministration
 Dauer: 2 – 3 Tage
 Zielgruppe: IT-Mitarbeiter die SharePoint zentral
 installieren und verwalten
 Kurze Beschreibung: Farm, Anwendungen und
 Dienste installieren und verwalten

 Titel: Websitesammlungsadministration
 Dauer: 0,5 Tage
 Zielgruppe: Primäre und sekundäre
 Websitesammlungsadministratoren
 Kurze Beschreibung: Websitesammlungen
 verwalten und supporten
www.knowhow.de


Seminare, Workshops


 Titel: SharePoint mit dem SharePoint-Designer individuell anpassen
 Dauer: 1 Tag
 Zielgruppe: IT-Mitarbeiter, Primäre und sekundäre Websitesammlungsadministratoren
 Kurze Beschreibung: Individuelle Pages und angepasste Workflows erstellen

 Titel: Sinnvolle Strukturen in SharePoint-Sites
 Dauer: 1 Tag
 Zielgruppe: Besitzer von SharePoint-Sites, Projektleiter
 Kurze Beschreibung: Strukturmöglichkeiten in SharePoint, Entscheidungshilfen,
 Fehler vermeiden

 Titel: Fortgeschrittene Berechtigungskonzepte für SharePoint-Sites
 Dauer: 1 Tag
 Zielgruppe: Besitzer von SharePoint-Sites, Projektleiter
 Kurze Beschreibung: Komplexe Berechtigungskonzepte, Entscheidungshilfen, Fehler
 vermeiden
www.knowhow.de


Informationsveranstaltung - allgemein


 Struktur:
      20-300 Personen
      1-2 Trainer
      ca. 90-120 Minuten
      arbeitsplatznah


 Inhalte:
      Arbeitsplatz 2.0
      Idee SharePoint
      Unternehmensziele, Konzepte
      Zugriff auf SharePoint
      Typische Anwendungsfälle
      SharePoint Workspace
www.knowhow.de


Handout, QuickInfo, Skript
www.knowhow.de


Webinar
www.knowhow.de


WBT
www.knowhow.de

VIP-Betreuung


 Führungskräfte und Führungssekretariate
 Coaching direkt am Arbeitsplatz
 Einstündige Veranstaltung
 Gesonderte Terminvereinbarung



Warum VIP Betreuung?


 Sind die Meinungsbildner im Unternehmen
 Individuelle Inhalte
 Sehr eingeschränkte Verfügbarkeit
 Führungskräfte erwarten gesonderte Behandlung
www.knowhow.de


Floorwalking


 Coach kommt an den Arbeitsplatz
 Coach ist am festen Service-Point verfügbar
 Keine Terminvereinbarung
 „Die Hotline vor Ort“
www.knowhow.de


Vertiefende Workshops für Anwender


 Vertiefende Workshops
 1,5 stündige Präsenzmodule
 Spezielle prozessrelevante Inhalte
 Gruppen bis zu 10 Personen
 Termine im Intranet
www.knowhow.de


Erfolgsfaktoren bei der SharePoint-Einführung




                                         Konzeption
                    Kommunikation           des
                                         SharePoint




                               Qualifikation
www.knowhow.de




www.knowhow.de
www.knowhow.de


Information & Kommunikation




www.knowhow.de
www.knowhow.de


Beispiele projektbegleitender Maßnahmen

Starter-Box                     Motivationstrailer




Interne Kampagnen              Projektwebsite; u.a. Blogs




www.knowhow.de
www.knowhow.de




Vielen Dank!
      Know How! AG

       Alexander Heenes



       info@knowhow.de
    Tel. +49 711 78059-0
    Fax +49 711 78059-15




                            Mehr Wissen.
                              Mehr Wert.

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Seminarflyer wissensmanagement mit share point
PDF
Case Study Heraeus
PDF
Seminarflyer wissensmanagement mit share point
PDF
Innovationsmanagement auf SharePoint 2010
PDF
Ablaufplan Website-Konzept-Workshop (businessmodelwebsites.com)
PPTX
Incite Software Highlights
PDF
SharePoint Forum Stuttgart 2019 - Beitrag Beck et al.
PDF
B-1 - SharePoint für Einsteiger
Seminarflyer wissensmanagement mit share point
Case Study Heraeus
Seminarflyer wissensmanagement mit share point
Innovationsmanagement auf SharePoint 2010
Ablaufplan Website-Konzept-Workshop (businessmodelwebsites.com)
Incite Software Highlights
SharePoint Forum Stuttgart 2019 - Beitrag Beck et al.
B-1 - SharePoint für Einsteiger

Andere mochten auch (20)

PDF
Communardo Trendforum 22.06.2011: Collaboration Workplace, Ilja Hauß
PPT
Iphone App Geocaching
PDF
Dsvdoc
PPT
Gow
PDF
Communardo SharePoint Solution Day - Collaboration Workplace: Wikis, Microblo...
PPTX
Arbeitskreis E-Learning in virtuellen Welten
PDF
20110907 wissensarbeit heute
PPTX
Bonedo Relaunch mit extbase
PPTX
Wer gibt im Zeichen der Cloud den Ton an? Fachabteilung oder IT
PDF
Feministische Ökonomie / Feministische Ökonomik: Drei Thesen
PDF
"Ausbildung Dialog Center" von Norbert Rottman, 3C DIALOG GmbH
PDF
Virtuelle Welten - Second Life
PDF
Dsvdoc
PDF
Swisscom D21 Manual
ODP
Weblogs, RSS und Content Syndication
PDF
Aineswalter
PDF
Driving the Organizational Learning Cycle: The Case of Computer-Aided Failure...
PDF
Ausgereiftes Bedienkonzept für Biogasanlagen
PPTX
20150609 Prepare for Impact - Kubus Lelystad
PDF
Partizipative Entwicklung von Kompetenzontologien
Communardo Trendforum 22.06.2011: Collaboration Workplace, Ilja Hauß
Iphone App Geocaching
Dsvdoc
Gow
Communardo SharePoint Solution Day - Collaboration Workplace: Wikis, Microblo...
Arbeitskreis E-Learning in virtuellen Welten
20110907 wissensarbeit heute
Bonedo Relaunch mit extbase
Wer gibt im Zeichen der Cloud den Ton an? Fachabteilung oder IT
Feministische Ökonomie / Feministische Ökonomik: Drei Thesen
"Ausbildung Dialog Center" von Norbert Rottman, 3C DIALOG GmbH
Virtuelle Welten - Second Life
Dsvdoc
Swisscom D21 Manual
Weblogs, RSS und Content Syndication
Aineswalter
Driving the Organizational Learning Cycle: The Case of Computer-Aided Failure...
Ausgereiftes Bedienkonzept für Biogasanlagen
20150609 Prepare for Impact - Kubus Lelystad
Partizipative Entwicklung von Kompetenzontologien
Anzeige

Ähnlich wie Communardo SharePoint Solution Day - Qualifikationskonzept SharePoint 2010 (13)

PDF
Social business kann man lernen
PDF
Erfolgsfaktor Mensch - welche Rolle spielt der Mensch bei der Einführung von...
PDF
Enterprise 2.0 für alle? Welche neuen Kompetenzen sind gefragt?
PDF
Besser zusammenarbeiten im Team mit Microsoft SharePoint
PPTX
Collaboration Days 2011 - Document Management à la carte
PDF
Arbeiten mit SharePoint - Puffer IT Consulting
PPTX
2012-10-20 Workshop SharePoint Days - Business Prozesse mit SharePoint, InfoP...
PPTX
Blended Learning 2.0
PDF
Sven Harder: Finden statt suchen - Unternehmenswissen mit Web 2.0-Technologi...
PPTX
Lösungen erstellen mit SharePoint Designer 2010
PDF
090420 Sharepoint Convention
PDF
I-Know2012: Lernen ist wichtiger als Wissen
PDF
SharePoint als ECM Plattform
Social business kann man lernen
Erfolgsfaktor Mensch - welche Rolle spielt der Mensch bei der Einführung von...
Enterprise 2.0 für alle? Welche neuen Kompetenzen sind gefragt?
Besser zusammenarbeiten im Team mit Microsoft SharePoint
Collaboration Days 2011 - Document Management à la carte
Arbeiten mit SharePoint - Puffer IT Consulting
2012-10-20 Workshop SharePoint Days - Business Prozesse mit SharePoint, InfoP...
Blended Learning 2.0
Sven Harder: Finden statt suchen - Unternehmenswissen mit Web 2.0-Technologi...
Lösungen erstellen mit SharePoint Designer 2010
090420 Sharepoint Convention
I-Know2012: Lernen ist wichtiger als Wissen
SharePoint als ECM Plattform
Anzeige

Mehr von Communardo GmbH (20)

PDF
Solution Guide I / 2020_1
PDF
Solution Guide I / 2020
PDF
Solution guide 2019
PDF
Solution Guide II / 2018
PDF
Solution Guide II/2018
PDF
Solution Guide II / 2018
PDF
Solution Guide I / 2018
PDF
Tino Schmidt | Communardo | Per Anhalter durch den Digital Workplace
PDF
Michael Stelzner | Communardo | Ist "Agil" das neue "Normal"?
PDF
The new digital divide
PDF
Solution Guide ll 2017
PDF
Social Business Solution Guide I/2017
PDF
Das technologische Fundament des Digital Workplace / Alexander Buder, Communa...
PDF
Architektur von Anwendungsintegrationen / Tino Winkler, Communardo Software GmbH
PDF
Social Business Solution Guide III/2016
PDF
CatWorkX Midsummer Day 2016 - Workshop Session
PDF
Communote ist Open Source
PPTX
AUG Bodensee: Die Top10 Add-ons für Confluence & JIRA
PDF
Communardo Social Business Solution Guide
PDF
Communardo Social Business Solution Guide
Solution Guide I / 2020_1
Solution Guide I / 2020
Solution guide 2019
Solution Guide II / 2018
Solution Guide II/2018
Solution Guide II / 2018
Solution Guide I / 2018
Tino Schmidt | Communardo | Per Anhalter durch den Digital Workplace
Michael Stelzner | Communardo | Ist "Agil" das neue "Normal"?
The new digital divide
Solution Guide ll 2017
Social Business Solution Guide I/2017
Das technologische Fundament des Digital Workplace / Alexander Buder, Communa...
Architektur von Anwendungsintegrationen / Tino Winkler, Communardo Software GmbH
Social Business Solution Guide III/2016
CatWorkX Midsummer Day 2016 - Workshop Session
Communote ist Open Source
AUG Bodensee: Die Top10 Add-ons für Confluence & JIRA
Communardo Social Business Solution Guide
Communardo Social Business Solution Guide

Communardo SharePoint Solution Day - Qualifikationskonzept SharePoint 2010