SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Osys AG | Hofwiesenstrasse 350 | 8050 Zürich
Telefon +41 44 317 18 19 | Fax +41 44 317 18 20 | office@osys.ch | www.osys.ch
© 2012
In 45 Minuten
Windows Server 2012
Rinon Belegu
System Engineer| rinon.belegu@osys.ch
20. Juni 2013
 Vision
 Server Core
 Management
 Storage
 Remote Desktop Service
 Active Directory
 GPO
 Virtualization
 Demo Windows Server 2012 R2
Seite 3
Build from the Cloud up
Vision
Quelle: Microsoftt
Seite 4
 Verwendung
 Footprint
 Demo
Server Core
Seite 5
• Einsatz
• Webserver
• DC’s
• DHCP
• DNS
• Vorteile
• Weniger Updates
• kleinerer Footprint
• GUI frei hinzufügen oder entfernen
• Mittlerweile fast alle Rollen unterstützt
Verwendung
Seite 6
• Rollen und Features komplett vom System löschbar
• Über Feature Manager wieder hinzufügbar
• Windows Update
• WIM Dateien (installations Medium)
• Anderer winsxs Ordner
• Setzen des Standard Pfads über Registry oder GPO
Footprint
Seite 7
 Der neue Server Manager
 Remote Server Administration
Tools
 PowerShell v3
Management
Seite 8
• Übersicht mehrerer Server
• Remote Management aktiviert
• Dashboardübersicht (Ampel)
• Ausführen mehrere Tasks auf mehreren Servern
• Steuern von Server Core
• Unterstützt
• Windows Server 2008 / 2008R2 (WMF 3)
Server 2012
• Zentral Rollen hinzufügen / entfernen
Der neue Server Manager
Seite 9
• Best Practice
• Verwalten der Rollen vom Client aus
• Vereinfachung Server Core Administration
• Nur für Windows 8 erhältlich
Remote Server Administration Tools
Seite 10
• Nachvollziehbarkeit
• Verwalten der Lokal- und Fernwartung
• Intuitiv (verb-nomen)
• Über 20’000 cmdlets (OS)
• Automatisierung
• Auch für Server 2008 / 2008 R2 (WMF 3.0)
PowerShell v3
Seite 11
Storage
Seite 12
• SMB 3.0
• Active – Active Filecluster (SOFS)
• Multichannel (Auto)
• SMB Direct (RDMA)
• Verwendung als Speicher für Hyper-V oder SQL Datenbanken
• Transparent Failover (Kein Verlust Locks oder Handles)
• Server antworten und teilen mir mit, dass SieTeil eines Clusters sind
Neuerungen
VHD VHD
Windows Server 2012 SMB
File Share
Stand-alone
Host Failover Cluster
Quelle: Microsoftt
Seite 13
• Error Checking und Repair in Sekunden Volume down time (max.
8 Sekunden, CSV 0 Downtime)
• Storage Spaces
• Daten Deduplikation (kein SQL DB / kein EXCH DB / Running VM
(R2 schon)
• iSCSI Target
• File Classifications und Dynamic Access Control
• Auto-tier (Server 2012 R2)
• Working Folders (Server 2012 R2)
Hochverfügbarkeit und Zugriffssteuerung
Seite 14
Remote Desktop
Services
Seite 15
• Vereinfachung
• VM Templates für VDI
• Gerechtes Aufteilen CPU, Disk und Netzwerk für die einzelnen
Sessions
• User Disk
• Gesamtes Management über Server Manager und Power Shell
• Automatisch Zuteilung RemoteApps über E-Mail Adresse
Neuerungen
Seite 16
• Rendering mit lokaler Grafikkarte (Video Konferenz)
• Verwendung der im Server eingebauten GPU vGPU (z.B. Surface
RT oder Ipad)
• Multitouch
• USB Redirection (jedes USB Device)
• Metro Style Remote Desktop App
• DirectX11
Remote FX
Seite 17
 Geht noch was?
 ADAC
 GPO
Active Directory &
Group Policy
Seite 18
• Virtualization-safe Domain Controllers (VMGeneration ID)
• Clone Domain Controllers (Clone File + VMGeneration ID -> mini
Sysprep)
• AD basierte Activation
• Server 2012 DC
• Dynamic Access Control
• Group Managed Service Account
Geht noch was?
Seite 19
• Grafischer Papierkorb
• «Fine Grained Password Policy» Verwaltung
• Powershell History
• Verwaltung von Server 2008 Servern
Active Directory Administrative Center
Seite 20
• Force GP Updates
• Health Check GPO über GPMC
• Bessere Integration für Windows 8 und Internet Explorer 10
GPO
Seite 21
 Clustering
 Hyper-V
Virtualization
Seite 22
• Cluster Aware Updating
• Virtual Machine priority
• Live Migration
• Health Monitoring
Clustering
Seite 23
• Live / Storage Migration (to Server 2012 R2)
• Shared-nothing Live Migration (auch nonClustered oder zwischen
Clustern)
• Hyper-V Replica
• Optimized SQL
• Virtual Fiber Channel
Network Virtualization (Multimandatenfähig)
• VM (64vCPU, 1TB RAM, 64TB VHDX)
Hyper-V
Seite 24
Windows Server 2012 R2 Demo
• Essentials Experience
• Work Folders
Seite 25
Danke an
Fragen ?

Weitere ähnliche Inhalte

PDF
Was ist neu bei Windows Server 2012 R2
PDF
Enterprise UI
PPTX
Windows Azure Platform Overview
PDF
Cloud Transformation im Rechenzentrum
ODP
Erfahrungsbericht über die Aktualisierung einer Consumer Mailplattform mit UC...
PDF
Presentation bp7 - citrix xen desktop
PPTX
Single Sign-On durch LDAP Anbindung an den Basler Schulen – Anforderung, Umfa...
PPTX
ANEO | Automatisierung mit RedHat Ansible
Was ist neu bei Windows Server 2012 R2
Enterprise UI
Windows Azure Platform Overview
Cloud Transformation im Rechenzentrum
Erfahrungsbericht über die Aktualisierung einer Consumer Mailplattform mit UC...
Presentation bp7 - citrix xen desktop
Single Sign-On durch LDAP Anbindung an den Basler Schulen – Anforderung, Umfa...
ANEO | Automatisierung mit RedHat Ansible

Was ist angesagt? (14)

ODP
Migration einer Sun One Directory Server/Samba 3 Domäne auf UCS
PPTX
Was ist der Verzeichnisdienst X500
PDF
ObserveIt -Record and replay SSH, RDP & Citrix sessions-German
PDF
Exadata with VM as Consolidation Plattform
PDF
Virtual Deep-Dive: Hyper-V 3.0
PPTX
Azure für SysAdmins Eine Reise durch die Cloud v.0.5
PPTX
skilllocation Foliensatz zu Microsoft Azure
PDF
CodeTalks Vortrag: Automatisierung mit Ansible & Jenkins @ LeanIX Enterprise ...
PPT
Top 10 Internet Trends 2005
PDF
Roadshow: «Whats new in sql server 2014»
PPTX
Enter the WebMatrix
PPTX
SOA Suite 12c aus der Infrastruktur-Sicht
PDF
Citrix XenServer 5.6: Die Neuerungen
PDF
Windows Server 8 - eine Vorschau
Migration einer Sun One Directory Server/Samba 3 Domäne auf UCS
Was ist der Verzeichnisdienst X500
ObserveIt -Record and replay SSH, RDP & Citrix sessions-German
Exadata with VM as Consolidation Plattform
Virtual Deep-Dive: Hyper-V 3.0
Azure für SysAdmins Eine Reise durch die Cloud v.0.5
skilllocation Foliensatz zu Microsoft Azure
CodeTalks Vortrag: Automatisierung mit Ansible & Jenkins @ LeanIX Enterprise ...
Top 10 Internet Trends 2005
Roadshow: «Whats new in sql server 2014»
Enter the WebMatrix
SOA Suite 12c aus der Infrastruktur-Sicht
Citrix XenServer 5.6: Die Neuerungen
Windows Server 8 - eine Vorschau
Anzeige

Ähnlich wie Windows Server 2012 - in 45 Minutes (7)

PDF
Windows 8 server
PDF
Windows 8 server
PDF
Windows 8 Deployments
PPTX
Modernes Rechenzentrum - Future Decoded
PDF
Infrastructure Solution Day | Core
PDF
Server 2012 Hyper-V & Client Hyper-V
PPT
Windows 7 - Preview & Roadmap
Windows 8 server
Windows 8 server
Windows 8 Deployments
Modernes Rechenzentrum - Future Decoded
Infrastructure Solution Day | Core
Server 2012 Hyper-V & Client Hyper-V
Windows 7 - Preview & Roadmap
Anzeige

Mehr von Digicomp Academy AG (20)

PDF
Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019
PDF
Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...
PPTX
Innovation durch kollaboration gennex 2018
PDF
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
PDF
Roger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handout
PDF
Xing expertendialog zu nudge unit x
PDF
Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?
PDF
IPv6 Security Talk mit Joe Klein
PDF
Agiles Management - Wie geht das?
PPTX
Gewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi Odermatt
PDF
Querdenken mit Kreativitätsmethoden – XING Expertendialog
PDF
Xing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
PDF
Swiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only Building
PDF
UX – Schlüssel zum Erfolg im Digital Business
PDF
Minenfeld IPv6
PDF
Was ist design thinking
PDF
Die IPv6 Journey der ETH Zürich
PDF
Zahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloud
PDF
General data protection regulation-slides
PDF
Möglichkeiten der Online-Werbung - Referat von Matteo Schürch
Becoming Agile von Christian Botta – Personal Swiss Vortrag 2019
Swiss IPv6 Council – Case Study - Deployment von IPv6 in einer Container Plat...
Innovation durch kollaboration gennex 2018
Roger basler meetup_digitale-geschaeftsmodelle-entwickeln_handout
Roger basler meetup_21082018_work-smarter-not-harder_handout
Xing expertendialog zu nudge unit x
Responsive Organisation auf Basis der Holacracy – nur ein Hype oder die Zukunft?
IPv6 Security Talk mit Joe Klein
Agiles Management - Wie geht das?
Gewinnen Sie Menschen und Ziele - Referat von Andi Odermatt
Querdenken mit Kreativitätsmethoden – XING Expertendialog
Xing LearningZ: Digitale Geschäftsmodelle entwickeln
Swiss IPv6 Council: The Cisco-Journey to an IPv6-only Building
UX – Schlüssel zum Erfolg im Digital Business
Minenfeld IPv6
Was ist design thinking
Die IPv6 Journey der ETH Zürich
Zahlen Battle: klassische werbung vs.online-werbung-somexcloud
General data protection regulation-slides
Möglichkeiten der Online-Werbung - Referat von Matteo Schürch

Windows Server 2012 - in 45 Minutes

  • 1. Osys AG | Hofwiesenstrasse 350 | 8050 Zürich Telefon +41 44 317 18 19 | Fax +41 44 317 18 20 | office@osys.ch | www.osys.ch © 2012 In 45 Minuten Windows Server 2012 Rinon Belegu System Engineer| rinon.belegu@osys.ch 20. Juni 2013
  • 2.  Vision  Server Core  Management  Storage  Remote Desktop Service  Active Directory  GPO  Virtualization  Demo Windows Server 2012 R2
  • 3. Seite 3 Build from the Cloud up Vision Quelle: Microsoftt
  • 4. Seite 4  Verwendung  Footprint  Demo Server Core
  • 5. Seite 5 • Einsatz • Webserver • DC’s • DHCP • DNS • Vorteile • Weniger Updates • kleinerer Footprint • GUI frei hinzufügen oder entfernen • Mittlerweile fast alle Rollen unterstützt Verwendung
  • 6. Seite 6 • Rollen und Features komplett vom System löschbar • Über Feature Manager wieder hinzufügbar • Windows Update • WIM Dateien (installations Medium) • Anderer winsxs Ordner • Setzen des Standard Pfads über Registry oder GPO Footprint
  • 7. Seite 7  Der neue Server Manager  Remote Server Administration Tools  PowerShell v3 Management
  • 8. Seite 8 • Übersicht mehrerer Server • Remote Management aktiviert • Dashboardübersicht (Ampel) • Ausführen mehrere Tasks auf mehreren Servern • Steuern von Server Core • Unterstützt • Windows Server 2008 / 2008R2 (WMF 3) Server 2012 • Zentral Rollen hinzufügen / entfernen Der neue Server Manager
  • 9. Seite 9 • Best Practice • Verwalten der Rollen vom Client aus • Vereinfachung Server Core Administration • Nur für Windows 8 erhältlich Remote Server Administration Tools
  • 10. Seite 10 • Nachvollziehbarkeit • Verwalten der Lokal- und Fernwartung • Intuitiv (verb-nomen) • Über 20’000 cmdlets (OS) • Automatisierung • Auch für Server 2008 / 2008 R2 (WMF 3.0) PowerShell v3
  • 12. Seite 12 • SMB 3.0 • Active – Active Filecluster (SOFS) • Multichannel (Auto) • SMB Direct (RDMA) • Verwendung als Speicher für Hyper-V oder SQL Datenbanken • Transparent Failover (Kein Verlust Locks oder Handles) • Server antworten und teilen mir mit, dass SieTeil eines Clusters sind Neuerungen VHD VHD Windows Server 2012 SMB File Share Stand-alone Host Failover Cluster Quelle: Microsoftt
  • 13. Seite 13 • Error Checking und Repair in Sekunden Volume down time (max. 8 Sekunden, CSV 0 Downtime) • Storage Spaces • Daten Deduplikation (kein SQL DB / kein EXCH DB / Running VM (R2 schon) • iSCSI Target • File Classifications und Dynamic Access Control • Auto-tier (Server 2012 R2) • Working Folders (Server 2012 R2) Hochverfügbarkeit und Zugriffssteuerung
  • 15. Seite 15 • Vereinfachung • VM Templates für VDI • Gerechtes Aufteilen CPU, Disk und Netzwerk für die einzelnen Sessions • User Disk • Gesamtes Management über Server Manager und Power Shell • Automatisch Zuteilung RemoteApps über E-Mail Adresse Neuerungen
  • 16. Seite 16 • Rendering mit lokaler Grafikkarte (Video Konferenz) • Verwendung der im Server eingebauten GPU vGPU (z.B. Surface RT oder Ipad) • Multitouch • USB Redirection (jedes USB Device) • Metro Style Remote Desktop App • DirectX11 Remote FX
  • 17. Seite 17  Geht noch was?  ADAC  GPO Active Directory & Group Policy
  • 18. Seite 18 • Virtualization-safe Domain Controllers (VMGeneration ID) • Clone Domain Controllers (Clone File + VMGeneration ID -> mini Sysprep) • AD basierte Activation • Server 2012 DC • Dynamic Access Control • Group Managed Service Account Geht noch was?
  • 19. Seite 19 • Grafischer Papierkorb • «Fine Grained Password Policy» Verwaltung • Powershell History • Verwaltung von Server 2008 Servern Active Directory Administrative Center
  • 20. Seite 20 • Force GP Updates • Health Check GPO über GPMC • Bessere Integration für Windows 8 und Internet Explorer 10 GPO
  • 21. Seite 21  Clustering  Hyper-V Virtualization
  • 22. Seite 22 • Cluster Aware Updating • Virtual Machine priority • Live Migration • Health Monitoring Clustering
  • 23. Seite 23 • Live / Storage Migration (to Server 2012 R2) • Shared-nothing Live Migration (auch nonClustered oder zwischen Clustern) • Hyper-V Replica • Optimized SQL • Virtual Fiber Channel Network Virtualization (Multimandatenfähig) • VM (64vCPU, 1TB RAM, 64TB VHDX) Hyper-V
  • 24. Seite 24 Windows Server 2012 R2 Demo • Essentials Experience • Work Folders